Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Brancoli Busdraghi Der Bau des Palazzo Brancoli stammt aus dem 17. Jahrhundert und im Inneren befindet sich ein riesiger privater Garten. In den alten Dokumenten der Stadt erschien der Garten 1843 zum ersten Mal mit einer ganz besonderen Struktur. Heutzutage hat es eine unregelmäßige Form mit Zugang zur Nordseite und zahlreichen blühenden Arten sowie einem kleinen Rosengarten. Derzeit ist es der Hauptsitz einer Beherbergungseinrichtung, die allen Interessenten zur Verfügung steht.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Gigli Der Palazzo Gigli hat eine authentische und sehr interessante Struktur. Im Laufe der Zeit können wir, selbst wenn sie wiederhergestellt werden, das ursprüngliche System sehen. Der Palast gehörte bis 1661 der Familie Gigli. Heute beherbergt es die Cassa di Risparmio di Lucca.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Micheletti Es wurde Mitte des sechzehnten Jahrhunderts von Bartolomeo Ammannati erbaut und verfügt über eine Balusterwand, die einen grünen Garten umschließt. Der Palast ist mit der Kirche San Giovanni (eine der ältesten der Stadt) verbunden, mit dem Garten des Palastes und der Casa dell'Opera del Duomo aus dem 14. Jahrhundert, heute Sitz der Banca del Monte di Lucca.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pfanner Dieser Palast befindet sich am Rande der Mauern von Lucca und wurde 1660 erbaut. Es ist bekannt für seine wunderschönen Gärten, in denen es neben saisonalen Blüten Dachspflanzen, Kiefern, Obstbäumen und Magnolien gibt. An den Seiten des Holzportals befinden sich zwei Nischen, die rechts die Herkulesstatue und links die von Cibele enthalten. Aufgrund seiner seltenen Schönheit wurde dieser Palast auch als Set für zahlreiche Filmfilme genutzt.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pretorio Dieses Gebäude wurde an der Ecke mit der Via Vittorio Veneto erbaut und ist das bemerkenswerteste Beispiel für die Renaissance in Lucca. In der Loggia können Sie das Denkmal für Matteo Civitali, Designer dieses Gebäudes, und die Büsten des Entdeckers Carlo Piaggia und des Garibaldino von Lucca Tito Stroocchi bewundern.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Das Gebäude wurde 1401 erbaut und beherbergte im Laufe der Jahre mehrere sehr wichtige Einrichtungen sowie die Heimat von Adelsfamilien. Der letzte Aspekt, den wir heute sehen, ist das Ergebnis von B. Ammannatis Arbeit im Jahr 1578. Heute ist es weiterhin Sitz der Provinzverwaltung, einschließlich anderer wichtiger Büros in der Stadt.
Pietrasanta - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Sala In einer beherrschenden Stellung auf dem Hügel nahe dem Stadtzentrum wurde die Festung im vierzehnten Jahrhundert renoviert und im fünfzehnten Jahrhundert mit einem Wohngebäude bereichert. Es beherbergte berühmte Menschen, darunter Kaiser und Papst. Im 18. Jahrhundert war es unbewaffnet und im Auftrag von Leopold I., Großherzog der Toskana, verkauft.
Forte dei Marmi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Bertelli Die Villa Bertelli ist eine Villa aus dem späten 19. Jahrhundert, die als Hauptsitz der Italienischen Gesellschaft für explodierende Produkte erbaut wurde. Am Ende des Ersten Weltkriegs wurde die Villa von Ilio Bertelli gekauft, der sie zu einem Hotel mit seinem Namen machte. Im Jahr 1971 schloss die Aktivität jedoch und blieb in einem Zustand der Vernachlässigung. Jetzt befindet sich die Villa im Besitz der Gemeinde Forte dei Marmi und wird für Konzerte und Kunstausstellungen genutzt.
Forte dei Marmi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Agnelli 1926 kaufte Edoardo Agnelli, Sohn von Senator Giovanni, die Neorenaissance-Villa Costanza in Forte dei Marmi. So wurde die berühmte Villa Agnelli geboren, in der die große Familie Turins mehr als dreißig Jahre lang lange und literarische Feiertage verbrachte.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Nozzano Das Schloss von Nozzano stammt aus dem zwölften Jahrhundert und wurde Matilde di Canossa zugeschrieben. Das aus defensiven Gründen erbaute Gebäude war viele Jahre lang Teil der kontinuierlichen Kriege zwischen der Lucca und den Pisanern. Infolgedessen wurde das Schloss zweimal zerstört und wieder aufgebaut. Heute finden wir es jedoch in gutem Zustand, auch wenn nur der äußere Teil besichtigt werden kann.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Oliva Die ersten Dokumente stammen aus dem sechzehnten Jahrhundert, als die Villa zu den Buonvisi gehörte. Die Villa erlitt während des Zweiten Weltkriegs mehrere Schäden und die Restaurierung war auf den Ingenieur Cesare Oliva zurückzuführen. Der Garten der Villa zeichnet sich durch eine doppelte Neigung aus und die Verbindung erfolgt über kleine Treppen. Das gesamte Grundstück ist in drei Zonen unterteilt. Im Jahr 1770 wurde es von Francesco Buonvisi restauriert.
Molazzana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Borgo Fortificato di Cascio Das Dorf dominiert die Serchio-Eintrittsschleife in der Ebene des Mitteltals. Die Wände sind dick und massiv und haben eine beträchtliche Höhe. Es hat auch eine hervorstehende Steilhaut und einen Bordstein. Es besteht aus fünf halbkreisförmigen Türmen mit Tonhöhen, Kanonieren und Garitte für die Wachen. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand gehalten.
Pieve Fosciana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Sillico Die Rocca di Sillico wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut, aber leider gibt es kein bestimmtes Datum. In der Tat wurde angenommen, dass sie bei der Analyse der Struktur auf diesen Zeitraum zurückgeht. Es hat dicke Wände und Steigungen, Lamellen und Artilleriestrukturen. Der Bau hatte die Funktion, feindliche Angriffe zu verteidigen und zu schützen. Deshalb gibt es auch einen quadratischen Turm darin. Heute ist das gesamte Gebäude in gutem Zustand.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Orsetti Der Orseti-Palast wurde von der Familie Diodati erbaut. Heute befindet sich die Gemeinde im Palast von Orsetti. Außerhalb des Gebäudes beobachten wir einen schönen Garten, in dem sich Bäume und in der Mitte ein Brunnen befinden. Der Garten grenzt an hohe Mauern. Im Erdgeschoss sehen Sie einige schöne Zimmer mit Wandgemälden aus dem 19. Jahrhundert. Im ersten Stock gibt es schöne Zimmer, unter denen die wichtigsten die von Mirrors und der Music Room sind.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Tucci Der Palazzo Tucci ist eine Struktur des 16. Jahrhunderts, obwohl er 1779 von Giuseppe Tucci radikal restauriert wurde und infolgedessen nichts vom mittelalterlichen Aspekt übrig geblieben ist. Das Restaurierungsprojekt wurde Diodati, einem der besten Architekten der Zeit, übergeben, der dem Palast einen vollständig barocken Stil verlieh. Heute beherbergt der Palast ein Hotel, das viele Touristen beherbergt, die es besuchen möchten.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Cenami Der Palazzo Cenami wurde im Jahr '500 von Nicolao Civitali im Auftrag der Familie Arnolfini erbaut. Siebzig Jahre später wurde der Palast von der Familie Cenami gekauft. Seine Struktur ist typisch für das 16. Jahrhundert und Sie können florentinische Elemente bemerken. Derzeit beherbergt der Palast mehrere lokale Ausstellungen und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Mazzarosa Der Palast wurde im Jahr '500 erbaut und erhielt seinen Namen 1597 von seinem Besitzer, Alessandro Mazzarosa. Letzterer änderte es und verwandelte es in eine typische aristokratische Residenz, deren Elemente noch heute wahrgenommen werden. An der Fassade befindet sich das Wappen der Familie, das Porträt des Heiligen Gesichts und viele andere des '500.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Bernardini Der Palazzo Bernardini befindet sich auf dem gleichnamigen Platz und wurde im 16. Jahrhundert von Nicolao Civitali entworfen. Das Gebäude ist mit florentinischen Architekturschemata verbunden. Eine Neugier: Einer der Steine im Fenster rechts von der Tür ist merkwürdig gewölbt. Nach einer einzigartigen Volkslegende würde sich dieser „Teufelsstein“ weigern, sich an die Fassade zu halten, um sich an die Zerstörung eines heiligen Bildes zu erinnern, das an diesem Ort vor dem Aufstieg des Palastes entstanden ist.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Bottini Es wurde Mitte des 16. Jahrhunderts im historischen Zentrum von Lucca erbaut. Eine Zeit lang war es Eigentum von Napoleons Schwester Elisa Bonaparte. Die Form ist von einem Parallelepiped, das so positioniert ist, dass Sie einen Garten voller Grünflächen haben können. Im Laufe der Zeit wurde der Garten auch nach den Vorlieben der Zeit modifiziert. Heute ist die Struktur der Ort der Vertretung für die Gemeinde und Sitz des Kulturamtes für Lucca. Es ist derzeit geöffnet und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Santini Der Palazzo Santini ist ein sehr wichtiges Element der Geschichte von Lucca. Es ist eine ganz besondere architektonische Struktur: Stuckdekorationen, heraldische Embleme und Wappen von Lucca (einschließlich des Wappens der Santini), die es zu einem historischen Interessenpunkt für alle Lucca machen, aber nicht nur. Derzeit beherbergt das Gebäude verschiedene Strukturen der Gemeinde Lucca.