Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in der Umgebung von Lucca

Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Brancoli Busdraghi

Der Bau des Palazzo Brancoli stammt aus dem 17. Jahrhundert und im Inneren befindet sich ein riesiger privater Garten. In den alten Dokumenten der Stadt erschien der Garten 1843 zum ersten Mal mit einer ganz besonderen Struktur. Heutzutage hat es eine unregelmäßige Form mit Zugang zur Nordseite und zahlreichen blühenden Arten sowie einem kleinen Rosengarten. Derzeit ist es der Hauptsitz einer Beherbergungseinrichtung, die allen Interessenten zur Verfügung steht.

Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Pfanner

Dieser Palast befindet sich am Rande der Mauern von Lucca und wurde 1660 erbaut. Es ist bekannt für seine wunderschönen Gärten, in denen es neben saisonalen Blüten Dachspflanzen, Kiefern, Obstbäumen und Magnolien gibt. An den Seiten des Holzportals befinden sich zwei Nischen, die rechts die Herkulesstatue und links die von Cibele enthalten. Aufgrund seiner seltenen Schönheit wurde dieser Palast auch als Set für zahlreiche Filmfilme genutzt.

Forte dei Marmi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Bertelli

Die Villa Bertelli ist eine Villa aus dem späten 19. Jahrhundert, die als Hauptsitz der Italienischen Gesellschaft für explodierende Produkte erbaut wurde. Am Ende des Ersten Weltkriegs wurde die Villa von Ilio Bertelli gekauft, der sie zu einem Hotel mit seinem Namen machte. Im Jahr 1971 schloss die Aktivität jedoch und blieb in einem Zustand der Vernachlässigung. Jetzt befindet sich die Villa im Besitz der Gemeinde Forte dei Marmi und wird für Konzerte und Kunstausstellungen genutzt.

Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Oliva

Die ersten Dokumente stammen aus dem sechzehnten Jahrhundert, als die Villa zu den Buonvisi gehörte. Die Villa erlitt während des Zweiten Weltkriegs mehrere Schäden und die Restaurierung war auf den Ingenieur Cesare Oliva zurückzuführen. Der Garten der Villa zeichnet sich durch eine doppelte Neigung aus und die Verbindung erfolgt über kleine Treppen. Das gesamte Grundstück ist in drei Zonen unterteilt. Im Jahr 1770 wurde es von Francesco Buonvisi restauriert.

Pieve Fosciana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Rocca di Sillico

Die Rocca di Sillico wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut, aber leider gibt es kein bestimmtes Datum. In der Tat wurde angenommen, dass sie bei der Analyse der Struktur auf diesen Zeitraum zurückgeht. Es hat dicke Wände und Steigungen, Lamellen und Artilleriestrukturen. Der Bau hatte die Funktion, feindliche Angriffe zu verteidigen und zu schützen. Deshalb gibt es auch einen quadratischen Turm darin. Heute ist das gesamte Gebäude in gutem Zustand.

Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Orsetti

Der Orseti-Palast wurde von der Familie Diodati erbaut. Heute befindet sich die Gemeinde im Palast von Orsetti. Außerhalb des Gebäudes beobachten wir einen schönen Garten, in dem sich Bäume und in der Mitte ein Brunnen befinden. Der Garten grenzt an hohe Mauern. Im Erdgeschoss sehen Sie einige schöne Zimmer mit Wandgemälden aus dem 19. Jahrhundert. Im ersten Stock gibt es schöne Zimmer, unter denen die wichtigsten die von Mirrors und der Music Room sind.

Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Bernardini

Der Palazzo Bernardini befindet sich auf dem gleichnamigen Platz und wurde im 16. Jahrhundert von Nicolao Civitali entworfen. Das Gebäude ist mit florentinischen Architekturschemata verbunden. Eine Neugier: Einer der Steine im Fenster rechts von der Tür ist merkwürdig gewölbt. Nach einer einzigartigen Volkslegende würde sich dieser „Teufelsstein“ weigern, sich an die Fassade zu halten, um sich an die Zerstörung eines heiligen Bildes zu erinnern, das an diesem Ort vor dem Aufstieg des Palastes entstanden ist.

Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Bottini

Es wurde Mitte des 16. Jahrhunderts im historischen Zentrum von Lucca erbaut. Eine Zeit lang war es Eigentum von Napoleons Schwester Elisa Bonaparte. Die Form ist von einem Parallelepiped, das so positioniert ist, dass Sie einen Garten voller Grünflächen haben können. Im Laufe der Zeit wurde der Garten auch nach den Vorlieben der Zeit modifiziert. Heute ist die Struktur der Ort der Vertretung für die Gemeinde und Sitz des Kulturamtes für Lucca. Es ist derzeit geöffnet und für die Öffentlichkeit zugänglich.

Reiseziele in der Provinz

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER