Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Galleria degli Uffizi Eine der schönsten Kunstgalerien der Welt, hier können Sie die Entwicklung der italienischen Malerei von Anfang bis zum 17. Jahrhundert verfolgen. Der Renaissance-Palast wurde im Jahr 1560 von Vasari erbaut.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Corridoio Vasariano Der Korridor führt von den Uffizien, in denen sich die ehemaligen Verwaltungsbüros befanden, zum Palazzo Pitti. Antike Skulpturen, Sarkophage, Statuen und Büsten des Römischen Reiches sind im Korridor zu sehen.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vecchio Der Palast ist ein Symbol für die Macht von Florenz, er war Regierungssitz, bis Florenz die Hauptstadt war (bis 1871). Jetzt ist es ein Museum, in dem Sie Gemälde und Skulpturen bewundern können.
Reggello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Leccio Das Schloss von Leccio oder Sammezzano wurde 1605 im Auftrag der Ximenes von Aragon im maurischen Stil erbaut. Im Jahr 1878 beherbergte es König Umberto I. Während des zwanzigsten Jahrhunderts, nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde es in ein Luxushotel umgewandelt. Es befindet sich derzeit in einem Zustand der Vernachlässigung, behält aber immer noch seine Pracht. Seit einem Jahr arbeiten wir daran, es wieder in seine ursprüngliche Schönheit zu bringen.
Campi Bisenzio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Strozzi Die Festung Strozzi wurde im elften Jahrhundert von der Familie Mazzinghi erbaut und später nach der Schlacht von Montaperti von der Florentinischen Republik wieder aufgebaut. Es befindet sich in der Nähe der Brücke, die das historische Zentrum mit den westlichen Bezirken von Campi Bisenzio verbindet. Nachdem er seine Verteidigungsfunktion verloren hatte, wurde es von der Familie Strozzi gekauft, die es zu einer Farm machte.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pucci Der Palast wurde im 16. Jahrhundert von Bartolomeo Ammannati erbaut. Es erhielt seinen Namen von Lorenzo und Roberto Pucci, die den Bau in Auftrag gaben. Die Struktur enthält Elemente der neoklassizistischen und architektonischen Dekorationen des '800, kombiniert mit antiken Werken, die zur Familie gehören. Derzeit beherbergt es eine Einkaufsgalerie.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Guadagni Der Palast wurde 1502 auf Geheiß von Riniero di Bernardo Dei, einem Seidenhändler, erbaut. Die Struktur unterscheidet sich im Renaissance-Stil sehr von den anderen benachbarten Einrichtungen. Die Einnahmen, von denen es auch seinen Namen erhielt, waren seit dem 600 Eigentümer der Struktur und verwandelten den Palast in ein Drei-Sterne-Hotel. Heute finden wir immer noch alle alten dekorativen Elemente erhalten.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa di Bianca Cappello Der Palast wurde im 16. Jahrhundert auf Wunsch von Francesco I de' Medici für seine Geliebte Bianca Cappello errichtet. Das Projekt wurde von Bernardo Buontalenti durchgeführt, und im Laufe der Jahre gab es groteske Dekorationen und viele andere architektonische Details des '600. An der Fassade befindet sich das Wappen der Familie Cappello. Derzeit beherbergt das Gebäude die Labors und das Cabinet Vieusseux-Archiv.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa di Galileo Galilei Das Haus hieß „Galileo Galilei“, da es 1634 vom Wissenschaftler gekauft wurde. Die ursprüngliche Struktur stammt aus dem Jahr 300, wurde aber im Laufe der Jahre zahlreichen Restaurationen unterzogen. An der Fassade befindet sich das Wappen mit dem Bild von Galilei und ein Grabstein, der vom Besuch von Ferdinand II., einem Großherzog der Zeit, im Palast zeugt.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Ridolfi Casa Ridolfi wurde im Jahr 300 erbaut, aber sein heutiges Aussehen ist das Ergebnis einer tiefen Restaurierung des 19. Jahrhunderts. Es erhielt seinen Namen von seinen Besitzern, dem Ridolfi di Piazza, zu dessen Ehren sich auch das Wappen an der Fassade befindet. Die Struktur ist solide und aus starkem Stein mit einfachen Dekorationen.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Strozzi Der Palazzo Strozzi ist ein Palast aus dem 15. Jahrhundert, der von Benedetto Maiano erbaut wurde. Es ist ein wahres Meisterwerk der florentinischen Zivilarchitektur der Renaissance und wurde auf Geheiß von Filippo Strozzi begonnen, einem reichen Kaufmann einer der reichsten Familien in Florenz, der traditionell der Medici-Fraktion feindlich gegenübersteht. Er wollte einen riesigen Ort, an dem er weiterhin die Bedeutung seiner Familie zeigen konnte. Das Gebäude beherbergt heute das Institut für Humanistische Studien.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Rucellai Der Palazzo Rucellai ist eine prächtige Residenz aus dem 15. Jahrhundert in Florenz. Es wird angenommen, dass der Palast in den Jahren zwischen 1146 und 1451 von Leon Battista entworfen wurde. Prächtiges Gebäude ist dank seiner Entwürfe eine große Attraktion für Besucher.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pitti Der Palazzo Pitti hat eine lange Geschichte, die ursprünglich im Besitz eines bekannten italienischen Bankiers, Luca Pitti, war. Es wurde dann von der Familie Medici gekauft und wurde der Hauptwohnsitz des Großherzogs. Hier finden Besucher viele Museen verschiedener Natur.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa la Petraia Sesto Fiorentino (FI) Die Villa La Petraia befindet sich in der hügeligen Gegend von Castello. Es ist eine Medici-Villa und hat seit ihrer Errichtung mehrmals die Hände übergeben. Im Jahr 1364 gehörte es der Familie Brunelleschi, 1422 wurde es von Palla Strozzi gekauft und dann an die Familie Salutati verkauft, bevor es sich endgültig an die Familie Medici niederließ.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa alla Rovescia Das Overhead House hat eine ganz besondere architektonische Struktur. Der Balkon wird von stark genug Stützen getragen, aber die Bauelemente werden auf den Kopf gestellt: ein Detail, das für das Wetter ziemlich bizarr ist. Von vielen wurde es zunächst als „Witz“ des Architekten angesehen.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Soldani Der Palast, auch bekannt als „Palazzo Vita“, wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut und erhielt seinen Namen von der Familie Soldani, die ihn 1480 kaufte. Das derzeitige Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen aus dem Jahr 1908, die die gesamte Fassade veränderten und der Struktur neue Elemente gaben, die sich sehr von denen des '300 unterscheiden. Der Palast gilt als nationales Kunsterbe.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Borghese Der Borghese-Palast stammt aus der neoklassischen Zeit und ist eines der wichtigsten Gebäude der Stadt. Im Inneren hat es heute noch schöne Fresken. Die Struktur gehörte der Familie Borghese, von der sie auch ihren Namen erhielt. Im Jahr 1843 wurde es von Luigi Cappelli gekauft. Derzeit beherbergt es eine Unterkunftseinrichtung.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Medicea di Poggio Imperiale Die Villa wurde im Jahr '500 gebaut. Im Laufe der Jahre wurde die Struktur mehreren Restaurationen unterzogen, was ihr ein völlig anderes Aussehen als das ursprüngliche gab. Das Gebäude wurde verstärkt und mit neoklassizistischen Dekorationen bereichert. Heute beherbergt die Villa ein religiöses weibliches College.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Nasi Già Quaratesi Das Gebäude stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert, als Vereinigung alter Pflanzen, die bereits in der Gegend existieren. Es erhielt seinen Namen von der Familie Nasi, die viele Jahre in ihrem Inneren lebte. Die Struktur hat Elemente des Florentiners nach der Renaissance, und an der Fassade befindet sich eine Gedenktafel, die Carlo Torrigiani, einer Persönlichkeit des 800, gewidmet ist. Derzeit beherbergt es mehrere Kunstausstellungen in der Umgebung.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Agostini Casa Agostini, auch bekannt als „Palazzo Agostini Suarez“, war die Residenz der gleichnamigen Familie. Der Agostini gab seinen Bau in Baccio d'Agnolo in Auftrag, das damals für andere Werke des Genres bekannt war. Die Struktur hat dekorative Elemente von rechteckiger oder quadratischer Form, und an der Fassade befindet sich ein Wappen der Kunst von Calimala.
Campi Bisenzio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Montalvo Die Villa Montalvo wurde um das 14. Jahrhundert erbaut und hat ihren Namen von der Familie Ramirez de Montalvo, die dort etwa drei Jahrhunderte lebte. Das Gebäude hatte mehrere Eigentumsbereiche, angefangen von der Familie Tornaquinci und dann mit der Familie Sodo und Spinelli. Die Struktur besteht aus zwei viereckigen Gebäuden, die von historischen Gärten umgeben sind, die sich im Park befinden, der den Namen derselben Villa trägt. Seit 1984 ist die antike Residenz auf das Management der Gemeinde Campi Bisenzio umgestellt.
Fiesole - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Vincigliata Das Schloss von Vincigliata wurde um 1031 von den Visdomini erbaut, einer der reichsten Familien der Gegend zu dieser Zeit. Später wurde es Usimbards. Im Laufe der Jahre wurden Restaurationen vorgenommen, die es ermöglichten, das Gebäude in gutem Zustand und für Besucher offen zu halten. Heute wird es als Hauptsitz eines Service-Centers und für verschiedene Konferenzen genutzt.
Fiesole - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castel di Poggio Im Jahr 1348 wurde das Schloss von der Signoria von Florenz zerstört. Im Jahr 1469 wurde der verbleibende Teil der Struktur von den Alessandri übernommen, die es wieder aufbauten und es in ein stattliches Zuhause verwandelten. Die letzten Besitzer, die Baduels, spendeten das Schloss einer Stiftung. Heute beherbergt die Struktur ein Kulturzentrum, das von der Stiftung selbst verwaltet wird.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa di Bettino Ricasoli Der Palast stammt aus dem 17. Jahrhundert und erhielt seinen Namen von Bettino Ricasoli, der in seinem Inneren lebte. Die Struktur ist typisch florentinisch und hat einfache dekorative Elemente. Im Laufe der Jahre veranstaltete der Palast viele politische Treffen, die von Ricasoli organisiert wurden. Derzeit hat die Cassa di Risparmio di Firenze ihren Hauptsitz.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Salviati Der Palast stammt aus dem Jahr 400, er wurde 1456 von Jacopo Salviati gekauft, von dem er auch seinen Namen erhielt. Im Laufe der Jahre hatte das Gebäude zahlreiche Eigentümer und 1709 beherbergte es den König von Dänemark, Friedrich IV. Im Inneren befinden sich Kunstwerke aus verschiedenen Epochen, Fresken, Gemälde, Skulpturen, Werke großer Künstler wie Donatello, Cellini und Bronzino. Heute beherbergt das Gebäude die Banca Toscana.
Scandicci - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dell'Acciaiolo Das Schloss wurde im Jahr 300 errichtet und im 16. Jahrhundert von Senator Roberto Acciaioli gekauft, von dem es auch seinen Namen erhielt. Die heutige Struktur ist das Ergebnis einer Reihe von Interventionen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden. Heute beherbergt es „Bistrot der Welt“.
Scarperia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa il Torrino Die Villa wurde aus einem alten Turm geboren, der im Stil der 1930er und 40er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts restauriert wurde. Teil des Komplexes ist auch ein wunderschöner Park, der vom Architekten Vittorio Collacchioni, dem derzeitigen Eigentümer, geschaffen wurde. Das Gebäude ist etwas ganz Besonderes dank der Anwesenheit von wertvoller Keramik, jahrhundertealten Pflanzen, antiken Möbeln und Gegenständen von großem Wert.
Scarperia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dei Vicari Der Palazzo dei Vicari ist sehr gut erhalten, auch wenn er auf die 300 zurückgeht. Anfangs gab es nur den Turm, dann wurden die anderen Teile des Komplexes hinzugefügt, die ihn zu einer gut kompakten Struktur machten. Heute befindet sich das Museum of Sharp Irons in diesem Gebäude.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa di Filippo Lippi Es wird davon ausgegangen, dass es um das fünfzehnte Jahrhundert gebaut wurde, und es war das Gebäude, in dem der große Künstler Filippp von Tommaso Lippi geboren und gelebt wurde. Die Struktur ist einfach, klein, aber gut gepflegt. An der Fassade befindet sich auch der Grabstein, der Lippi gewidmet ist. Derzeit ist das Haus Eigentum der Karmeliten-Väter.
Greve in Chianti - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Querceto Der Bau des Schlosses Querceto geht auf die lombardische Ära zurück. Seit 1897 ist es Teil des Eigentums der Familie Francois. Das Schloss wurde in eine Weinhandlung umgewandelt, in der hochwertiger Wein produziert wird. Das Gebäude kann zusammen mit dem Unternehmen besichtigt werden.
Greve in Chianti - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Borgo Castello di Lamole Das Schloss von Lamolesi wurde zwischen dem zehnten und zwölften Jahrhundert erbaut. Seine Struktur ist elliptisch und 600 Meter lang. Das Schloss wird als eine Gruppe von Häusern präsentiert, die zusammen eine Verteidigungsmauer bilden. Derzeit gibt es im Schloss ein kleines Restaurant und ein Geschäft, in dem landwirtschaftliche Produkte verkauft werden.
Impruneta - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Montauto Das Schloss von Montauto wurde 980 n. Chr. mit hauptsächlich Verteidigungszwecken des Ortes gebaut, an dem es stand. Auf einem konischen Hügel gelegen und von einem großen Park mit Zypressen umgeben, beherbergte es im 13. und 14. Jahrhundert die Zusammenstöße und Kämpfe zwischen Guelphen und Ghibellines. Gegen 1550 wurde das Schloss vom Architekten Domenico di Baccio d'Agnolo umgewandelt und erweitert. Es gibt daher Ornamente und Fresken von großer Eleganz und Kostbarkeit, die dem Gebäude Pracht und Glanz verleihen.
Impruneta - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Cafaggio Das Schloss von Cafaggio wurde um 1300 in der Nähe von San Casciano im Greve-Tal erbaut. Die Struktur bestand aus mehreren Häusern und Arbeitsräumen und bildete so ein unabhängiges Dorf, in dem Produkte verschiedener Art angebaut und bearbeitet wurden. Tatsächlich befand sich das Schloss in einem Wald, der auf etwa hundert Hektar verteilt war und es gab nicht nur Holz, sondern auch Blumen, Pilze und Pflanzen. Um 1700 war diese Festung die Heimat des bekannten Musikers Giacomo Puccini.
Reggello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Castello Bonsi Die Villa Castello di Bonsi gehörte zur Familie Bonsi della Ruota. Im achtzehnten Jahrhundert wurde die Villa an die Brüder des Klosters Carmine in Florenz übergeben, bevor sie von den Gattai Puddings gekauft wurde. Diese, immer noch die Besitzer der Villa, verwandelten sie in ein Schloss. Ein Teil seiner Restaurierung wurde vom Maler Raphael Sorbi durchgeführt.
Reggello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Torre del Castellano Das Schloss von Torre del Castellano erhebt sich auf einem Hügel und dominiert vor allem aus dem Nachbargebiet. Der Bau stammt aus dem Mittelalter und wurde ursprünglich von Gräfin Willa durchgeführt. Später ging er an das Castellano über, von dem es seinen Namen hat. Seine Hauptfunktion bestand darin, sich gegen Feinde zu verteidigen. Nach den Restaurierungsarbeiten wird es heute als Agrotourismusunternehmen eingesetzt.
Reggello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Poggio Castellare Das Schloss Poggio Castellare ist ein sehr altes Gebäude. Tatsächlich ist es heute nur über einen Weg zugänglich, den man durchlaufen kann, und wir können nur die Ruinen beobachten, die im Laufe der Jahrhunderte geblieben sind.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Spini Feroni Der Palazzo Spini befindet sich auf der Piazza Santa Trinita und wurde ab 1289 für den sehr reichen Kaufmann und Politiker Geri Spini erbaut. Es ist einer der beeindruckendsten mittelalterlichen Paläste in der Stadt Florenz. Seit 1995 beherbergt der Palast ein Museum, das dem berühmten Designer Salvatore Ferragamo gewidmet ist
Borgo San Lorenzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Pecori Giraldi Die majestätische Renaissance-Villa beherbergt heute das besondere „Museum der Chini-Manufaktur“, das der facettenreichen Tätigkeit der Familie Chini gewidmet ist, die während der Freiheitszeit stattfand (Ergänzungen zur Architektur und Einrichtung in Keramik, Steinzeug, Buntglas..).
Bagno a Ripoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa di Lappeggi Die Medicea Villa von Lappeggi befindet sich in einem Weiler von Bagno a Ripoli. Es wird auch Appeggio oder The Worble genannt und hat seinen Namen von dem Bergrücken des Hügels, auf dem es aufsteigt. In alten Zeiten beherbergte es die Familie Bardi, die nach mehreren Eigentümerwechseln 1569 an Prinz Francesco de' Medici verkauft wurde. Die Lage des Anwesens war besonders angenehm: in der Nähe der Stadt, aber umgeben von Landschaft.