Pisa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Sapienza Der Palast hat Ursprünge der Renaissance, wurde aber während der 900 tief restauriert. Der Baubeginn geht auf die letzten Jahre des '400 zurück und wurde in Richtung Metta des '500 fertiggestellt. Es wird viel Kritik am Bau des Gebäudes geäußert, die Fenster im ersten Stock sind unzureichend und schlecht positioniert, was zu wenig Licht in den Räumen führt. Die beiden Magne-Klassenzimmer litten ebenfalls unter großer Kritik an ihrer Struktur. Derzeit ist das Gebäude Sitz der Juristischen Fakultät der Universität Pisa.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Galleria degli Uffizi Eine der schönsten Kunstgalerien der Welt, hier können Sie die Entwicklung der italienischen Malerei von Anfang bis zum 17. Jahrhundert verfolgen. Der Renaissance-Palast wurde im Jahr 1560 von Vasari erbaut.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Corridoio Vasariano Der Korridor führt von den Uffizien, in denen sich die ehemaligen Verwaltungsbüros befanden, zum Palazzo Pitti. Antike Skulpturen, Sarkophage, Statuen und Büsten des Römischen Reiches sind im Korridor zu sehen.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vecchio Der Palast ist ein Symbol für die Macht von Florenz, er war Regierungssitz, bis Florenz die Hauptstadt war (bis 1871). Jetzt ist es ein Museum, in dem Sie Gemälde und Skulpturen bewundern können.
Sansepolcro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Torre di Berta Der Turm von Berta befindet sich auf dem gleichnamigen Platz in Sansepolcro. Es wurde um das 12. Jahrhundert auf Geheiß einiger Familien in der Gegend erbaut. Dieses Gebäude ist das einzige, das unter den bestehenden Gebäude übrig ist, da sie 1868 zerstört und der Platz gebaut wurde. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand und wird von Touristen leicht besucht.
Siena - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Salimbeni Der Salimbeni-Palast befindet sich in der Mitte des gleichnamigen Platzes. Der Palast hat mittelalterliche Merkmale und wurde auf den Fundamenten einer im 13. Jahrhundert existierenden Burg erbaut. Der Stil des Palastes ist typisch gotisch Sienese. Von der Rückseite des Gebäudes sieht man zwei Türme. Der Palast wurde im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Renovierungen unterzogen.
Siena - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Tolomei Das historische Gebäude in der Stadt Siena, der Palazzo Tolomei befindet sich auf dem gleichnamigen Platz. Er gehörte zur Familie „Ptolemei“, von der es seinen Namen hat, wurde auch von Dante im V Canto vom Fegefeuer erwähnt, in dem er von ihrem Ehemann von seinem Tod erzählt.
Siena - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Malavolti - Sozzini Der Palazzo Malavolti - Sozzini stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert und ist Teil der historischen Gebäude der Stadt Siena. Es war im Besitz der sienesischen Familie der Grafen Sozzini und begrüßte im neunzehnten Jahrhundert auch die Pflanze eines Gartens, der von den künstlerischen Gesetzen des Neoklassizismus inspiriert war. Im 19. Jahrhundert wurde es von Luigi Ademollo mit Freskendecken angereichert.
Siena - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo d'elci Der Palazzo d'Elci degli Alessi befindet sich in der Stadtstraße, die einst Via Galgaria genannt wurde. Der Palast gehört zu den aristokratischsten und monumentalsten sienesischen Residenzen.
Siena - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Chigi-Saracini Der Palazzo Chigi-Sacini befindet sich in Siena in der „City Street“ und ist einer der renommiertesten Adelspaläste in Siena. Derzeit beherbergt der Palast eine Privatsammlung der Accademia Musicale Chigiana.
Siena - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo delle Papesse Der Palazzo Papesse in Siena beherbergt ein Zentrum zeitgenössischer Kunst. Der Palast wurde nach dem Willen der Schwester von Papst Pius II. Katharina erbaut. Es wurde etwa 1495 fertiggestellt.
Montalcino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza Medicea Die Medici-Festung wurde 1381 von Mino Foresi und Domenico Feo erbaut. Es befindet sich im historischen Zentrum von Montalcino und zeichnet sich durch einen fünfeckigen Plan mit hohen und unregelmäßigen Ecktürmen aus. Das Medici-Wappen wird an die Außenwände gelegt und der Sporn stammt ebenfalls aus der Medici-Ära. Der Innenhof wird derzeit als Austragungsort für Shows und kulturelle Initiativen genutzt.
Castiglione d'Orcia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Ripa Das Schloss von Ripa ist ein architektonischer Komplex in Castiglione d'Orcia. Es ist auch möglich, sein Interieur zu besuchen.
Pistoia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Tau Der Palazzo del Tau ist ein altes Kloster des Hospitaliero di Sant'Antonio Abate. Heute, in dem sich das Marino Marini Museum befindet, finden wir Skulpturen, Gemälde, Lithographien und Radierungen des Künstlers, der für sein Gefühl für Bewegung und Drama bekannt ist. Das Gebäude beherbergt auch einen aktiven Mehrzweckraum, in der Lobby des Museums gibt es tatsächlich zahlreiche Konzerte, Theateraufführungen, Konferenzen, Gedichtlesungen oder Buchpräsentationen, die das künstlerische und kulturelle Repertoire der Stadt bereichern.
Pistoia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pretorio Dieses Gebäude ist eines der ältesten Gebäude in Pistoia. Offiziellen Dokumenten zufolge wurde der Palazzo Pretorio nach dem Jahr 1300 gebaut und war Sitz der Administratoren der Stadt. Im Jahr 1880 wurde der Palast Sitz des Gerichtshofs und Änderungen waren unverzichtbar, um das Gebäude zu erneuern und an die neue Funktion anzupassen.
Pistoia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dei Vescovi Der Bischofspalast ist ein wichtiges Beispiel für die zivile Architektur des Mittelalters im Herzen der Stadt Pistoia. Es beherbergt auch das Chapter Museum, in dem die heiligen Möbel und liturgischen Gewänder der Kathedrale von San Iacopo untergebracht sind.
Pistoia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Fabroni Die Struktur des 700 ist nach der Adelsfamilie der Fabroni benannt, die dort bis 1842 lebte. Es beherbergt die Aktivitäten im Zusammenhang mit der zeitgenössischen bildenden Kunst der Gemeinde Pistoia. Im Inneren finden wir die herrliche Kanzel von Giovanni Pisano (1301). Zahlreiche Sammlungen im Gebäude, insbesondere Künstler, die durch Geburt und Adoption mit der Stadt verbunden sind.
Pistoia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Comune An der Fassade befinden sich das Medici-Wappen und der Kopf des Negerkönigs Musetto von Mallorca, der 1114 von einem Pistoia-Kapitän getötet wurde. Der Innenraum ist mit schönen Fresken aus dem 16. Jahrhundert geschmückt.
Pistoia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza di Santa Barbara Die Festung von Santa Barbara wurde im 16. Jahrhundert als Teil der durch den Willen des Herzogs Cosimo I dei Medici errichteten Befestigungsanlagen erbaut. Im Jahr 1571 wurden Änderungen an der ursprünglichen Struktur vorgenommen, die das Aussehen verlieh, das sie immer noch bewahrt. Es wurde mit militärischer Architektur gebaut und bietet keine dekorativen Lösungen. Im Laufe der Geschichte wurde es als Kaserne, aber auch als Militärgefängnis genutzt.
Buggiano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Mittelalterliches Dorf mit Schloss und Palazzo Pretorio aus dem Jahr 1200
Volterra - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Vecchia Die Rocca Vecchia wurde 1292 auf Geheiß der Gemeinde Volterra erbaut. Das Gebäude wurde dem bereits bestehenden Bischofsschloss hinzugefügt. Im vierzehnten Jahrhundert wurde eine fünfeckige Struktur erbaut, die das dreizehnte Jahrhundert umfasste. Die Rocca Vecchia ist mit der später entworfenen Rocca Nuova mit einem System von Balkonen und Wänden verbunden.
Volterra - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Nuova Die Rocca Nuova von Volterra wurde 1472 von der Medici-Familie erbaut. Es wurde entworfen, um eine Festung mit einer quadratischen Form mit vier Türmen zu sein. Es scheint ein individueller Komplex zu sein, aber er verbindet sich mit dem sogenannten Rocca Vecchia mit einem System von Balkonen und Wänden, die eine einzigartige und besondere Architektur schaffen. Die Festung wurde als Militärbasis ausgebeutet und wurde später seit der Medici-Ära als Gefängnis genutzt.
Pisa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Roncioni In diesem historischen Gebäude lebten sie wichtige Persönlichkeiten, darunter Vittorio Alfieri, Madame de Stael und Ugo Foscolo, die sich hier in die schöne Isabella Roncioni verliebt haben, aber auch seine Enttäuschung über die Liebe erlitten haben, dass ich ihn dazu inspiriere, das Buch „Letzte Briefe von Iacopo Ortis“ zu schreiben. Im Erdgeschoss können wir die Fresken des Malers Tempesti und einen Marmorkamin des Bildhauers Baratta beobachten. Dieses Gebäude ist das einzige am Lungarno, das den Flughafen am Fluss bewahrt.
Pisa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Reale Der Palast wurde Ende 500 im Auftrag von Francesco I de' Medici errichtet. Der Florentiner Meister B. Buontalenti wurde für das Projekt beauftragt. Das Gebäude befindet sich in einer prestigeträchtigen Gegend von Pisa, in der viele Jahrhunderte vor den Marquisen von Tuscia lebten. Außerdem war es Pietro Leopold Is Lieblingshaus, um den Winter zu verbringen. Die Restaurationen, die während der Jahrhunderte stattfanden, gaben ihm sein aktuelles Aussehen.
Pisa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dell'arcivescovado Der Palast stammt aus dem Jahr 400 und steht auf den Überresten eines noch älteren Gebäudes, das mindestens ins zwölfte Jahrhundert zurückreicht. Es befindet sich auf der Piazza dell'Archbiscovado und ist sicherlich einer der beeindruckendsten Paläste in Pisa. Der Stil ist typisch florentinisch und hat eine einfache Fassade, die an den Rändern und Fenstern mit freiliegenden Steinprofilen verziert ist. Im Innenhof können Sie die Büsten einiger Erzbischöfe von Pisa und in seiner Mitte eine Statue aus dem 18. Jahrhundert sehen, die Moses darstellt.
Pisa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Toscanelli Der Palazzo Toscanelli hat Ursprünge aus dem 16. Jahrhundert mit einer eleganten weißen Fassade und einem rustikalen Portal aus Marmor. Es wurde von der Familie Lanfranchi im Jahr '500 für ein Projekt von Michelangelo in Auftrag gegeben, auch wenn die Dokumente, die dies aussagen, noch nicht gefunden wurden. Der gegenwärtige Auftritt wird ihr durch die Renovierung des '800 gegeben. Im Jahr 1821 beherbergte der Palast den berühmten englischen Dichter George Byron. Es ist derzeit der Hauptsitz des Staatsarchivs.
Pisa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dell'orologio Torre del Conte Ugolino Der Palazzo dell'Orologio im nördlichen Teil der Piazza dei Cavalieri wurde 1968 von der Scuola Normale Superiore gekauft und in den 1970er Jahren renoviert, seit 1982 ist er Hauptsitz der Schulbibliothek.
Pisa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Agostini Der Palast ist einer der schönsten an der pisanischen Promenade, die seit Ende des Jahres 400 der Familie Agostini gehört. Die Fassade des Gebäudes ist mit anthropomorphen Terrakotta-Elementen und heraldischen Symbolen verziert und ist eines der Beispiele gotischer Architektur in der Toskana. Neben dem Wappen der Agostini gibt es im Palast auch die Wappen der anderen Familien, die im Palast lebten.
Volterra - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Pignano Es wird vermutet, dass das Schloss von Pignano bis ins zwölfte Jahrhundert zurückgeht. Seine Struktur war im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Kriegs- und Kriegsangriffen ausgesetzt. Heute können wir sagen, dass es in gutem Zustand ist und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es wurde als stattliche Villa und Bauernhof genutzt, obwohl es ursprünglich ein ländliches Schloss war.
Pisa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Gambacorti Das Gebäude wurde in den letzten Jahren des 300 erbaut und ist einer der berühmtesten Paläste am Lungarno. Der Ingenieur T. Pisano wurde beauftragt, dieses Gebäude im Auftrag der gleichnamigen Familie zu bauen. Die Hauptfassade ist im gotischen Stil mit zarten Pfostenfenstern gehalten, während die hintere Fassade typisch aus dem siebzehnten Jahrhundert mit sehr hohen Fenstern und einem schönen Portal mit dem Wappen von Medici ist. Im Inneren sehen Sie Fresken, die die Seesiege von Pisa darstellen.
Podenzana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Podenzana Die ersten Informationen über das Schloss von Podenzana kamen im fernen '884 dank einer Dokumentation der Abtei von Aulla zu uns. Die Unterkunft ermöglicht es Ihnen, eine herrliche Aussicht zu bewundern. Die Festung war lange Zeit zwischen dem Luni und der Malaspina umstritten. Das heutige Schloss ist als Privatbesitz für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Pontremoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza di Castelnuovo Die alte Festung von Castelnuovo befindet sich am linken Ufer der Magra. Die alte Festung bleibt ein Turm und eine Tür mit einem spitzen Bogen. Die Festung war Teil des Verteidigungssystems des Dorfes, das aus zahlreichen befestigten Werken bestand.
Massa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Entworfen von Giovanni Francesco Bergamini und 1705 erbaut, ist es ein majestätischer Palast, der die gesamte Ostseite der Piazza Aranci einnimmt. Sowohl das Innere als auch das Äußere des Gebäudes sind mit schönen Stuck und Fresken von künstlerischem Wert geschmückt.
Massa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Malaspina Die Rocca di Malaspina dominiert die Stadt Massa auf einem felsigen Sporn in der Nähe der Stadt selbst und besteht aus einem Teil mittelalterlichen Ursprungs und der Residenz der Familie Malaspina.
Mulazzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Lusuolo Das Schloss von Lusoil wurde um das zwölfte Jahrhundert nach den schriftlichen Quellen erbaut, die seine Anwesenheit dokumentieren. Dank seiner erhöhten Position ermöglichte es die Kontrolle über den Talboden. Heute können wir den größten Teil seiner Struktur sehen, auch wenn Kleinteile beschädigt wurden.
Fivizzano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Verrucola Das Schloss Verrucola wurde 1044 erstmals erwähnt. Im Jahr 1481 wurde aufgrund eines Erdbebens ein Großteil des Gebäudes zerstört. Im 15. Jahrhundert wurde das Schloss von einer Kirche flankiert. Von großem Interesse ist der Waffenraum im Erdgeschoss.
Carrara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Malaspina Das Schloss Malaspina befindet sich im mittelalterlichen historischen Zentrum der Stadt. Es nimmt diesen Namen genau in Bezug auf die Familie, die ihn bauen ließ. Es hat eine quadratische Struktur und ein sehr elegantes Querschiff aus dem 16. Jahrhundert. Das Gebäude gilt sowohl für die Art der Konstruktion als auch für die Art des verwendeten Materials wie weißem und rosa Marmor als echte Schönheit.
Aulla - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza della Brunella Die Festung besteht aus wunderschöner Militärarchitektur und ist von einem wunderschönen Park und einem langen botanischen Weg umgeben. Im Zentralgebäude der Festung wurde seit 1997 ein Museum eingeweiht, das aus vier Räumen besteht, die eine vollständige und innovative Beschreibung der lunigischen Landschaft bieten und die Aufmerksamkeit des Besuchers auf das Verhältnis zwischen den menschlichen Aktivitäten der Agrarwald-pastoralen Zivilisation und natürliche Ressourcen.
Massa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Malaspina Das Malaspina Castle befindet sich auf dem Hügel mit Blick auf die Küste von Massa. In der Vergangenheit war es die stattliche Heimat der Marquises Malaspina von Fosdinovo, die verschiedene Transformationen innerhalb der Struktur durchführten. Bis 1946 wurde das Schloss als Gefängnisgelände genutzt und dann von der Superintendenz der Monumente von Pisa restauriert.
Fosdinovo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Malaspina Das Malaspina Castle in Fosdinovo, das auf die zweite Hälfte des zwölften Jahrhunderts zurückgeht, liegt nördlich der Toskana zwischen den Apuanischen Alpen und der Küste des Tyrrhenischen Meeres. Heute ist dies ein Museum, ein Kulturzentrum für zeitgenössische Kunst, eine Residenz für Künstler und Schriftsteller und ein kleines Bed & Breakfast.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Brancoli Busdraghi Der Bau des Palazzo Brancoli stammt aus dem 17. Jahrhundert und im Inneren befindet sich ein riesiger privater Garten. In den alten Dokumenten der Stadt erschien der Garten 1843 zum ersten Mal mit einer ganz besonderen Struktur. Heutzutage hat es eine unregelmäßige Form mit Zugang zur Nordseite und zahlreichen blühenden Arten sowie einem kleinen Rosengarten. Derzeit ist es der Hauptsitz einer Beherbergungseinrichtung, die allen Interessenten zur Verfügung steht.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Gigli Der Palazzo Gigli hat eine authentische und sehr interessante Struktur. Im Laufe der Zeit können wir, selbst wenn sie wiederhergestellt werden, das ursprüngliche System sehen. Der Palast gehörte bis 1661 der Familie Gigli. Heute beherbergt es die Cassa di Risparmio di Lucca.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Micheletti Es wurde Mitte des sechzehnten Jahrhunderts von Bartolomeo Ammannati erbaut und verfügt über eine Balusterwand, die einen grünen Garten umschließt. Der Palast ist mit der Kirche San Giovanni (eine der ältesten der Stadt) verbunden, mit dem Garten des Palastes und der Casa dell'Opera del Duomo aus dem 14. Jahrhundert, heute Sitz der Banca del Monte di Lucca.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pfanner Dieser Palast befindet sich am Rande der Mauern von Lucca und wurde 1660 erbaut. Es ist bekannt für seine wunderschönen Gärten, in denen es neben saisonalen Blüten Dachspflanzen, Kiefern, Obstbäumen und Magnolien gibt. An den Seiten des Holzportals befinden sich zwei Nischen, die rechts die Herkulesstatue und links die von Cibele enthalten. Aufgrund seiner seltenen Schönheit wurde dieser Palast auch als Set für zahlreiche Filmfilme genutzt.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pretorio Dieses Gebäude wurde an der Ecke mit der Via Vittorio Veneto erbaut und ist das bemerkenswerteste Beispiel für die Renaissance in Lucca. In der Loggia können Sie das Denkmal für Matteo Civitali, Designer dieses Gebäudes, und die Büsten des Entdeckers Carlo Piaggia und des Garibaldino von Lucca Tito Stroocchi bewundern.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Das Gebäude wurde 1401 erbaut und beherbergte im Laufe der Jahre mehrere sehr wichtige Einrichtungen sowie die Heimat von Adelsfamilien. Der letzte Aspekt, den wir heute sehen, ist das Ergebnis von B. Ammannatis Arbeit im Jahr 1578. Heute ist es weiterhin Sitz der Provinzverwaltung, einschließlich anderer wichtiger Büros in der Stadt.
Pietrasanta - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Sala In einer beherrschenden Stellung auf dem Hügel nahe dem Stadtzentrum wurde die Festung im vierzehnten Jahrhundert renoviert und im fünfzehnten Jahrhundert mit einem Wohngebäude bereichert. Es beherbergte berühmte Menschen, darunter Kaiser und Papst. Im 18. Jahrhundert war es unbewaffnet und im Auftrag von Leopold I., Großherzog der Toskana, verkauft.
Rosignano Marittimo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Rosignano Auf einem Hügel, der das ganze Gebiet dominiert, steht das Schloss von Rosignano. Es wurde um 1100 als mittelalterliche Festung erbaut. Innerhalb seiner Mauern befinden sich verschiedene Gebäude, die nicht alle im gleichen Zeitraum gebaut wurden. Glücklicherweise ist es heute möglich, diesen ganzen architektonischen Komplex zu besuchen.
Populonia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Populonia Populonia ist nicht nur für die Festung berühmt, sondern auch für die etruskische Pupluna, eine der ältesten menschlichen Siedlungen in der gesamten Toskana. Die gefundenen Funde belegen, dass das Gebiet zumindest seit der Jungsteinzeit bewohnt war. Die Festung hatte die Funktion, das Dorf vor Bedrohungen zu schützen, die sowohl vom Meer als auch von innen ausgehen. Die Festung von Populonia gilt als wichtiger Punkt in der befestigten Architektur in der Passage von der Burg zur Festung ist entscheidend für die Entwicklung der Rundtürme der Festungen aus dem 16. Jahrhundert.
Livorno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza Nuova Die Neue Festung ist eine von Bernardo Buontalenti entworfene Festung von Livorno. Der Bau der Neuen Festung geht auf Geheiß der Medici-Regierung bis zum Ende des 16. Jahrhunderts zurück. Derzeit steht die Neue Festung inmitten eines großen Wasserbeckens und ist über eine kleine Brücke und einige mobile Pfeiler der letzten Jahre mit der Stadt verbunden.
Livorno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza Vecchia Die alte Festung ist eine Festung, die am Rande des Medici-Hafens von Livorno steht. Es kennzeichnet und repräsentiert das Herz der Stadt und um sie herum entwickelte sich Livorno nach dem Willen von Cosimo I. von einem mittelalterlichen Dorf in eine echte Stadt.
Livorno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Mediceo Das Medici-Schloß wurde im neunundzwanzigsten Jahrhundert erbaut. Es wurde zunächst als Schloss genutzt und später, nach einer Zeit des Verlassens, wurde es ein Hotel.
Capraia Isola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte San Giorgio Fort San Giorgio stammt aus dem Jahr 1540 und wurde auf der Grundlage einer vom Korsaren Dragut zerstörten pisanischen Festung aus dem 12. Jahrhundert erbaut. Es befindet sich im Hochland und in der Nähe des Hafens der Insel Capraia. Bis zum frühen 18. Jahrhundert beherbergte die Struktur die gesamte Bevölkerung der Insel. Während des neunzehnten Jahrhunderts wurden einige Gebäude des Ostflügels des Forts zerstört, was Opfer unter den Bewohnern verursachte und die Zerstörung des Frauenviertels verursachte.
Bibbona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte di Marina di Bibbona Das Fort von Marina di Bibbona wurde 1785 mit einer Verteidigungsfunktion erbaut. Die Anlage kontrollierte die gesamte Küstenzone vor möglichen feindlichen Angriffen. Das Gebäude beherbergte die Räume für das Wachkorps, das die Küstenküste patrouillierte.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Inglese Das II Forte Inglese begrüßt Sie in Portoferraio. Es ist möglich, seine massiven Vorderwände zu bewundern, aber nicht zugänglich, da es derzeit in drei private Immobilien unterteilt ist, die keinen Zugang zur Öffentlichkeit ermöglichen. Es ist leicht zu erreichen, es ist ein Symbol für die Geschichte der Insel und bietet einen herrlichen Panoramablick.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Stella Der Fort Star in Portoferraio, der 1548 auf einem Vorgebirge erbaut wurde, um defensive Sichtungen zu machen und sie der Insel zu melden, besteht aus mehreren befestigten Strukturen in Form eines Sterns mit den fünf eckigen Wall. Die gesamte Struktur ist immer noch perfekt erhalten.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Volterraio Das zerstörte Schloss Volterraio von Portoferraio wurde auf dem Hügel der Insel zu Schutz- und Verteidigungszwecken gebaut. Es hat einen ovalen Plan und die Form ist auf den Höhenunterschied des Bodens geformt. Es ist über den Gabelstapler zugänglich und ermöglicht es Ihnen, eine der schönsten Aussichten der Insel zu bewundern.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Falcone Forte Falcone in Portoferraio befindet sich im höchsten Teil des historischen Zentrums. Es hat eine quadratische Struktur und besteht aus mehreren Gebäuden. Es wurde für Verteidigungszwecke gebaut und verfügt über die Besonderheit, unterirdische Räume zu haben, die den Terrassendielen frei lassen und mehr Zeitmanöver in einem Belagerungszustand bieten.
Capoliveri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Focardo Fort Focardo wird an der Ostküste von Capoliveri gebaut. Es hat eine bescheidene quadratische Struktur. Derzeit befinden sich einige der Innengebäude in einem Zustand der Vernachlässigung, während andere renoviert wurden. Früher war es die Heimat von Wohnungen und Waffendepots des Verteidigungskorps.
Grosseto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Aldobrandeschi Der Palast befindet sich auf der Piazza Dante und beherbergt derzeit die Provinz. Das Gebäude mittelalterlichen Ursprungs ist heute im neugotischen Stil gehalten, da es Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts von den Händen des Architekten Lorenzo Porciatti fast vollständig umgebaut wurde.
Reggello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Leccio Das Schloss von Leccio oder Sammezzano wurde 1605 im Auftrag der Ximenes von Aragon im maurischen Stil erbaut. Im Jahr 1878 beherbergte es König Umberto I. Während des zwanzigsten Jahrhunderts, nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde es in ein Luxushotel umgewandelt. Es befindet sich derzeit in einem Zustand der Vernachlässigung, behält aber immer noch seine Pracht. Seit einem Jahr arbeiten wir daran, es wieder in seine ursprüngliche Schönheit zu bringen.
Campi Bisenzio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Strozzi Die Festung Strozzi wurde im elften Jahrhundert von der Familie Mazzinghi erbaut und später nach der Schlacht von Montaperti von der Florentinischen Republik wieder aufgebaut. Es befindet sich in der Nähe der Brücke, die das historische Zentrum mit den westlichen Bezirken von Campi Bisenzio verbindet. Nachdem er seine Verteidigungsfunktion verloren hatte, wurde es von der Familie Strozzi gekauft, die es zu einer Farm machte.
Castiglion Fiorentino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Logge del Vasari Die Vasari Loggias wurden 1513 erbaut und befinden sich auf der Piazza del Municipio von Castiglion Fiorentino. Sie wurden von Vasari retuschiert und stellen die bedeutendste und erfolgreichste Arbeit des Architekten aus Arezzo dar. Der Portikus ist hell und unter den Eingängen der alten Geschäfte geöffnet.
Castiglion Fiorentino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Montecchio Vesponi Das Schloss von Montecchio Vesponi wurde um das 9. Jahrhundert erbaut und war Teil des Lehns der Marchiones. Die Festung befindet sich auf dem Gipfel des Hügels mit Blick auf das Val di Chiana. Die Struktur besteht aus mächtigen Mauern, die mit acht Türmen durchsetzt sind, und einem agilen Hauptturm von etwa dreißig Metern. Die Wände haben Anzeichen für die Häuser, die von den Bauern benutzt werden, und im Stadtteil befindet sich ein privater Wohnsitz.
Cortona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza del Girifalco o Medicea Die Festung Girifalco ist eine der ältesten Festungen des Resorts, in der Tat wird angenommen, dass sie bereits zur Zeit der Langobarden und Goten genutzt wird. Mit Sicherheit haben wir jedoch ab 1258 Zeugenaussagen geschrieben. Was wir heute sehen, ist nicht seine ursprüngliche Form, denn im Laufe der Jahre hat es verschiedene Veränderungen und Umstrukturierungen erfahren.
Poppi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dei Conti Guidi Das Schloss der Grafen Guidi in Poppi wurde zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert erbaut und war Sitz der Feudalfamilie der Grafen Guidi, die fast vierhundert Jahre im Herrenhaus lebten. Die aktuelle Architektur stammt aus dem Jahr 1274, als Graf Simone di Battifolle an die Macht gekommen war. Der Hauptzugang zum Schloss erfolgte nach der letzten Restaurierung von 1470 durch das Löwentor. Die Geschichte des Schlosses wird durch den Aufenthalt verschönert, den Dante Alighieri zwischen 1307 und 1311 in den wunderschönen Räumen dieser Festung in Mittelitalien machte, hier komponierte Dante das XXXIII-Lied von Inferno.
Arezzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pretorio Der Palazzo Pretorio ist ein altes Gebäude, das zwischen dem XIII-XIV. Jahrhundert erbaut wurde. Im Laufe der Jahre wurde es mehreren Renovierungen unterzogen, da es auch als Gefängnis (17. bis 20. Jahrhundert) genutzt wurde, später wurde es ein mittelalterliches Museum und eine Bildergalerie (nach ernsthaften Restaurationen). Heute beherbergt das Gebäude die Bibliothek von Arezzo, die reich an privaten und öffentlichen Buchhandlungen ist.
Arezzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Comune Der Palazzo Comunale wurde 1333 erbaut und befindet sich in der Stadt Arezzo. Die Architektur des Gebäudes stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Laufe der Zeit wurde der Palast mehrmals restauriert. Es gibt Porträts, Büsten, die Steinstatue der Madonna und des Kindes und das Hochzeitszimmer mit einem Steinkamin. Heute beherbergt der Palast das Rathaus.
Arezzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo delle Logge del Vasari Der Palazzo delle Logge del Vasari befindet sich in Arezzo. Im Jahr 1573 wurde das Gebäude von Vasari auf Wunsch der Gemeinde entworfen und 1595 wurde der Bau des Gebäudes abgeschlossen. Die Architektur des Palastes gilt als die schönste, die jemals realisiert wurde. Heute gehört der Palast zu den meistbesuchten der Stadt.
Arezzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Fraternita dei Laici Die Bruderschaft von Santa Maria dei Laity ist ein Gebäude, in dem eine Wohltätigkeitsorganisation, die 1262 von einer Gruppe von Arezzo unter der Leitung der Brüder des Dominikanischen Ordens gegründet wurde und heute noch für das Wohlergehen der Bevölkerung tätig ist. Der Bau der Struktur begann Ende des 14. Jahrhunderts, aber die Arbeiten endeten erst im 16. Jahrhundert. 1552 realisierte Felice da Fossato das berühmte Werk der Uhr, das die Stunden, Tage, Mondphasen und die Bewegung der Sonne anzeigt.
Arezzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza Medicea Es liegt auf dem Hügel von San Donato und ist ein wichtiges Beispiel für defensive Militärarchitektur des 16. Jahrhunderts. Die Stände der Festung bilden einen Panoramapunkt auf die Stadt, das Arno-Tal.
Sansepolcro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza Medicea Die Festung Sansepolcro, die im 16. Jahrhundert konzipiert wurde, befindet sich im östlichen Teil des Mauerkreises, der noch steht. Das Projekt ist auf Giuliano da Sangallo zurückzuführen.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pucci Der Palast wurde im 16. Jahrhundert von Bartolomeo Ammannati erbaut. Es erhielt seinen Namen von Lorenzo und Roberto Pucci, die den Bau in Auftrag gaben. Die Struktur enthält Elemente der neoklassizistischen und architektonischen Dekorationen des '800, kombiniert mit antiken Werken, die zur Familie gehören. Derzeit beherbergt es eine Einkaufsgalerie.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Guadagni Der Palast wurde 1502 auf Geheiß von Riniero di Bernardo Dei, einem Seidenhändler, erbaut. Die Struktur unterscheidet sich im Renaissance-Stil sehr von den anderen benachbarten Einrichtungen. Die Einnahmen, von denen es auch seinen Namen erhielt, waren seit dem 600 Eigentümer der Struktur und verwandelten den Palast in ein Drei-Sterne-Hotel. Heute finden wir immer noch alle alten dekorativen Elemente erhalten.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa di Bianca Cappello Der Palast wurde im 16. Jahrhundert auf Wunsch von Francesco I de' Medici für seine Geliebte Bianca Cappello errichtet. Das Projekt wurde von Bernardo Buontalenti durchgeführt, und im Laufe der Jahre gab es groteske Dekorationen und viele andere architektonische Details des '600. An der Fassade befindet sich das Wappen der Familie Cappello. Derzeit beherbergt das Gebäude die Labors und das Cabinet Vieusseux-Archiv.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa di Galileo Galilei Das Haus hieß „Galileo Galilei“, da es 1634 vom Wissenschaftler gekauft wurde. Die ursprüngliche Struktur stammt aus dem Jahr 300, wurde aber im Laufe der Jahre zahlreichen Restaurationen unterzogen. An der Fassade befindet sich das Wappen mit dem Bild von Galilei und ein Grabstein, der vom Besuch von Ferdinand II., einem Großherzog der Zeit, im Palast zeugt.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Ridolfi Casa Ridolfi wurde im Jahr 300 erbaut, aber sein heutiges Aussehen ist das Ergebnis einer tiefen Restaurierung des 19. Jahrhunderts. Es erhielt seinen Namen von seinen Besitzern, dem Ridolfi di Piazza, zu dessen Ehren sich auch das Wappen an der Fassade befindet. Die Struktur ist solide und aus starkem Stein mit einfachen Dekorationen.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Strozzi Der Palazzo Strozzi ist ein Palast aus dem 15. Jahrhundert, der von Benedetto Maiano erbaut wurde. Es ist ein wahres Meisterwerk der florentinischen Zivilarchitektur der Renaissance und wurde auf Geheiß von Filippo Strozzi begonnen, einem reichen Kaufmann einer der reichsten Familien in Florenz, der traditionell der Medici-Fraktion feindlich gegenübersteht. Er wollte einen riesigen Ort, an dem er weiterhin die Bedeutung seiner Familie zeigen konnte. Das Gebäude beherbergt heute das Institut für Humanistische Studien.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Rucellai Der Palazzo Rucellai ist eine prächtige Residenz aus dem 15. Jahrhundert in Florenz. Es wird angenommen, dass der Palast in den Jahren zwischen 1146 und 1451 von Leon Battista entworfen wurde. Prächtiges Gebäude ist dank seiner Entwürfe eine große Attraktion für Besucher.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pitti Der Palazzo Pitti hat eine lange Geschichte, die ursprünglich im Besitz eines bekannten italienischen Bankiers, Luca Pitti, war. Es wurde dann von der Familie Medici gekauft und wurde der Hauptwohnsitz des Großherzogs. Hier finden Besucher viele Museen verschiedener Natur.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa la Petraia Sesto Fiorentino (FI) Die Villa La Petraia befindet sich in der hügeligen Gegend von Castello. Es ist eine Medici-Villa und hat seit ihrer Errichtung mehrmals die Hände übergeben. Im Jahr 1364 gehörte es der Familie Brunelleschi, 1422 wurde es von Palla Strozzi gekauft und dann an die Familie Salutati verkauft, bevor es sich endgültig an die Familie Medici niederließ.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa alla Rovescia Das Overhead House hat eine ganz besondere architektonische Struktur. Der Balkon wird von stark genug Stützen getragen, aber die Bauelemente werden auf den Kopf gestellt: ein Detail, das für das Wetter ziemlich bizarr ist. Von vielen wurde es zunächst als „Witz“ des Architekten angesehen.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa di Bettino Ricasoli Der Palast stammt aus dem 17. Jahrhundert und erhielt seinen Namen von Bettino Ricasoli, der in seinem Inneren lebte. Die Struktur ist typisch florentinisch und hat einfache dekorative Elemente. Im Laufe der Jahre veranstaltete der Palast viele politische Treffen, die von Ricasoli organisiert wurden. Derzeit hat die Cassa di Risparmio di Firenze ihren Hauptsitz.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Salviati Der Palast stammt aus dem Jahr 400, er wurde 1456 von Jacopo Salviati gekauft, von dem er auch seinen Namen erhielt. Im Laufe der Jahre hatte das Gebäude zahlreiche Eigentümer und 1709 beherbergte es den König von Dänemark, Friedrich IV. Im Inneren befinden sich Kunstwerke aus verschiedenen Epochen, Fresken, Gemälde, Skulpturen, Werke großer Künstler wie Donatello, Cellini und Bronzino. Heute beherbergt das Gebäude die Banca Toscana.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Soldani Der Palast, auch bekannt als „Palazzo Vita“, wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut und erhielt seinen Namen von der Familie Soldani, die ihn 1480 kaufte. Das derzeitige Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen aus dem Jahr 1908, die die gesamte Fassade veränderten und der Struktur neue Elemente gaben, die sich sehr von denen des '300 unterscheiden. Der Palast gilt als nationales Kunsterbe.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Borghese Der Borghese-Palast stammt aus der neoklassischen Zeit und ist eines der wichtigsten Gebäude der Stadt. Im Inneren hat es heute noch schöne Fresken. Die Struktur gehörte der Familie Borghese, von der sie auch ihren Namen erhielt. Im Jahr 1843 wurde es von Luigi Cappelli gekauft. Derzeit beherbergt es eine Unterkunftseinrichtung.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Medicea di Poggio Imperiale Die Villa wurde im Jahr '500 gebaut. Im Laufe der Jahre wurde die Struktur mehreren Restaurationen unterzogen, was ihr ein völlig anderes Aussehen als das ursprüngliche gab. Das Gebäude wurde verstärkt und mit neoklassizistischen Dekorationen bereichert. Heute beherbergt die Villa ein religiöses weibliches College.
Florenz - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa di Filippo Lippi Es wird davon ausgegangen, dass es um das fünfzehnte Jahrhundert gebaut wurde, und es war das Gebäude, in dem der große Künstler Filippp von Tommaso Lippi geboren und gelebt wurde. Die Struktur ist einfach, klein, aber gut gepflegt. An der Fassade befindet sich auch der Grabstein, der Lippi gewidmet ist. Derzeit ist das Haus Eigentum der Karmeliten-Väter.
Fivizzano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dell' Aquila Das Schloss Aquila war Eigentum der Marquises Malaspina del Ramo Fiorito. Seit fast zehn Jahren wird das Gebäude umfassend restauriert. Von der Terrasse des Schlosses genießen Sie ein wunderschönes Panorama auf die Apuanischen Alpen. Derzeit ist es für die Öffentlichkeit zugänglich.
Livorno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Granducale Der Großherzogliche Palast wurde zu Beginn der '600 auf Geheiß von Ferdinand I de' Medici erbaut. Das ursprüngliche Projekt wurde von Antonio Cantagallina durchgeführt, wurde jedoch im Laufe der Jahre mehrmals restauriert und hat heute eine Struktur, die sich sehr von der ursprünglich unterscheidet. Das Gebäude beherbergte viele berühmte Personen, darunter Napoleon. Heute ist es der Hauptsitz der Büros der Provinz Livorno.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Orsetti Der Orseti-Palast wurde von der Familie Diodati erbaut. Heute befindet sich die Gemeinde im Palast von Orsetti. Außerhalb des Gebäudes beobachten wir einen schönen Garten, in dem sich Bäume und in der Mitte ein Brunnen befinden. Der Garten grenzt an hohe Mauern. Im Erdgeschoss sehen Sie einige schöne Zimmer mit Wandgemälden aus dem 19. Jahrhundert. Im ersten Stock gibt es schöne Zimmer, unter denen die wichtigsten die von Mirrors und der Music Room sind.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Tucci Der Palazzo Tucci ist eine Struktur des 16. Jahrhunderts, obwohl er 1779 von Giuseppe Tucci radikal restauriert wurde und infolgedessen nichts vom mittelalterlichen Aspekt übrig geblieben ist. Das Restaurierungsprojekt wurde Diodati, einem der besten Architekten der Zeit, übergeben, der dem Palast einen vollständig barocken Stil verlieh. Heute beherbergt der Palast ein Hotel, das viele Touristen beherbergt, die es besuchen möchten.
Lucca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Cenami Der Palazzo Cenami wurde im Jahr '500 von Nicolao Civitali im Auftrag der Familie Arnolfini erbaut. Siebzig Jahre später wurde der Palast von der Familie Cenami gekauft. Seine Struktur ist typisch für das 16. Jahrhundert und Sie können florentinische Elemente bemerken. Derzeit beherbergt der Palast mehrere lokale Ausstellungen und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.