Trapani - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Mare Das Castello di Mare befindet sich im östlichen Teil des Hafens von Trapani. Es ist eine alte mittelalterliche Festung und ist 32 Meter hoch. Es hat vier überlappende Stockwerke, einen achteckigen Turm, zwei Kapellen und einen Innenhof. Es ist kein echtes Schloss, weil es im Laufe der Jahre für verschiedene Aktivitäten genutzt wurde. Der Italienische Umweltfonds nannte ihn 2009 als „Ort des Herzens der Italiener“.
Marettimo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Punta Troia Auf den Fundamenten eines Sarazenenwachturm aus dem neunten Jahrhundert erbaut, dominiert es einem malerischen Landzunge mit Blick.
Erice - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Venere Das Schloss der Venus oder Norman in Erice befindet sich auf dem gleichnamigen Berg, in dem in der Vergangenheit die schönen Jeròdulai-Priesterinnen untergebracht waren, die die Kunst der Liebe praktizierten. Es ist einen Besuch wert!
San Vito Lo Capo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Chiesa Fortezza Die Festungskirche befindet sich in der kleinen Stadt San Vito lo Capo. Die Struktur wurde im achtzehnten Jahrhundert erbaut, im Laufe der Jahre wurde es vielen Renovierungen unterzogen. Die Kirche ist auch mit dem Auto gut erreichbar. Dies befindet sich an einem schönen Platz und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Pantelleria - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Barbacane Es ist eines der wenigen historischen Gebäude, das die Bombenanschläge auf den Zweiten Weltkrieg überlebt hat, eine Renaissance-Burg, die aus einem unregelmäßig viereckigen Plankörper mit Innenstern gebildet wurde und einen quadratischen Turm verbindet, der ursprünglich getrennt werden musste.
Alcamo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dei conti di Modica Das Schloss der Grafen von Modica befindet sich in Alcamo und wurde 1350 von den Brüdern Heinrich I. und Federico III. Chiaramonte erbaut. Die Struktur besteht aus vier Türmen, von denen zwei eine rechteckige Form haben, während die anderen beiden eine zylindrische Form haben. Der Innenhof des Gebäudes hat eine rechteckige Form. Im Laufe der Zeit beschloss der Stadtrat, das Schloss als ethnographisches Museum zu nutzen.
Marsala - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Marsala Das Schloss von Marsala wurde in der östlichen Ecke der Stadt gebaut. Offizielle Dokumente zeigen für ein Schloss Nosmanna (ohne jedoch eine Festung von Byzante ausschließen zu können). Es wurde im zwölften Jahrhundert erbaut.
Trapani - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Bastione Sant' Anna Er wurde errichtet, um die Stadt vor den ständigen Überfällen türkischer Piraten zu schützen, und wurde von Carlo V. gesucht. Entworfen vom Ingenieur Ferramolino aus Bergamo, der die Stadt auch vor dem Einsatz der neuen Kriegswerkzeuge schützte: Schusswaffen. Anschließend wurden die Stadtmauern dank Renovierungsarbeiten aus Gründen der Exposition gegenüber starken Winden verstärkt
Trapani - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Terra Vor dem Bau dieses Schlosses befanden sich in diesem Gebiet die Überreste einer von Amilcare erbauten karthagischen Festung. Das Schloss wurde im zwölften Jahrhundert mit einem fast regelmäßigen Viereck mit halbzylindrischen Vorhangtürmen und rechteckigen Türmen an den Ecken erbaut. Um ihre Büros zu bauen, nahm die Polizei in den 1970er Jahren das Schloss ab, erlangte aber dank nachfolgender Restaurationen, der letzten 1992, ihre Pracht wieder.
Trapani - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Bastione Impossibile Die Unmögliche Bastion ist ein wichtiges Denkmal in der Provinz Trapani. Es stammt aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und wurde zur Stärkung der Stadtmauern von Trapani errichtet. Es befindet sich in der südöstlichen Ecke der antiken Stadtmauern und wurde wegen des schlammigen Geländes, auf dem es unmöglich schien, es zu bauen, so genannt (Unmöglich).
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Signora o Casale ruderi strada provinciale gibellina - Salaparuta Das Schloss der Dame oder des Bauernhauses wurde in alten Zeiten von den Arabern gebaut. Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Konfessionen, wie „Sala della Donna“, weil die Siedler in ein benachbartes Bauernhaus gezogen sind. Im Jahr 1400 stattdessen „Schloss von Sala Paruta“ und später „Castello di Salaparuta“. Leider zerstörte ein starkes Erdbeben 1968 das ganze Land. Deshalb sind heute nur noch die Ruinen übrig.