Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in der Umgebung von Palermo

Bagheria - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Valguarnera

Die Villa Valguarnera wurde 1712 auf Wunsch der Valguarnera-Fürsten von den Architekten Tommaso Maria Napoli, Vincenzo Fiorelli und Giovanni Del Frago erbaut. Der Bau dieses Gebäudes ist mit dem Okkultismus verbunden, der sowohl vom planimetrischen Modell als auch durch die im Bild der Alchemistischen Oper gezeigte Ikonographie wahrgenommen wird. Im Garten der Villa gibt es zwei „Kaffeehäuser“ im neoklassizistischen Stil mit Fresken.

Corleone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Ficuzza

Das Schloss von Ficuzza wurde Ende des 18. Jahrhunderts von König Ferdinand von Bourbon erbaut. Die Struktur wurde im Rahmen des Projekts des Architekten Giuseppe Venanzio Marvuglia gebaut. Einer der Hauptzwecke, für die es genutzt wurde, war der Aufenthalt für die sizilianischen Adligen für die Feiertage. Es ist im typischen neoklassizistischen Stil und ist besonders umfangreich und massiv. Es erinnert in der Tat an den Königspalast von Caserta.

Carini - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Carini

Das Schloss von Carini wurde zwischen dem 11. und dem zwölften Jahrhundert auf einem zuvor arabischen Bau erbaut. Die Bauarbeiten sind dem Krieger des Grafen Ruggiero, Rodolfo Bonello, zu verdanken. Anfangs spielte die Festung eine defensive Rolle, wurde aber bereits 1283 unter der Leitung der Familie Abate als Wohnstruktur genutzt. Anschließend beherbergte das Schloss eine tragische Geschichte über die Baronin von Carini, Laura Lanza di Trabia, die am 4. Dezember 1563 von ihrem Vater zusammen mit ihrem Geliebten durch Ehrenfrage getötet wurde.

Palermo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Napoli

Die Villa Napoli in Palermo ist ein Gebäude aus dem siebzehnten Jahrhundert. Anfangs entstand es als normannischer Turm und enthält heute die Überreste von Soprana Cuba in sich. Im Laufe der Jahre wurde es modifiziert und erweitert. Es hat seinen Namen von seinem Besitzer Carlo von Neapel. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde es aufgegeben und wiederholt ausgeraubt. Erst 1991 wurde es von der Herkunftsfamilie an die sizilianische Region verkauft, die sich darum kümmerte, es mit Renovierungsarbeiten wieder in ihre ursprüngliche Pracht zu bringen. Heute wird erwartet, dass die Wiedereröffnung sie wieder besuchen kann.

Palermo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Malfitano

Die Villa Malfitano Whitaker in Palermo wurde zwischen 1885 und 1889 auf Geheiß von Giuseppe Whitaker erbaut. Die Villa ist im Neorenaissance-Stil mit drei Etagen gehalten. Darüber hinaus muss daran erinnert werden, dass diese Villa wunderschön eingerichtet ist und in ihren Zimmern schöne Gemälde, Porzellan, flämische Wandteppiche und viele andere Kunstgegenstände bewundern können, die der Besitzer auf seinen unzähligen Reisen gesammelt hat. Das Gebäude ist gut erhalten und gehört zu den schönsten in der Provinz. Es ist derzeit der Hauptsitz der Whitmer Foundation.

Palermo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Chiaramonte Steri

Die Existenz des Palazzo Chiaramonte, auch als Palazzo Steri bekannt, ist auf den Namen des Grafen Manfredi Chiaramonte zurückzuführen, der im vierzehnten Jahrhundert seinen Bau von der Decke der Sala Magna aus begann. Das quadratische Gebäude ist eine mittlere Straße zwischen einer mittelalterlichen Burg und einer Patrizierresidenz. Seit mehr als einem Jahrhundert beherbergte der Palast die Büros des Inquisition Tribunals. Dank der Ausgrabungen wurde im Keller ein etwa sieben Meter hohes Denkmal entdeckt.

Palermo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Speciale-Raffadali

Der Palazzo Speciale-Raffadali in Palermo wurde 1468 erbaut. Leider wurde es zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert von der Familie Raffadali, der es gehörte, abgerissen und wieder aufgebaut. Der Stil ist katalanisierend und mit Elementen aus den '400, den '600 und '700 zurückreichen. Zwei Besonderheiten zu erwähnen sind: Die Nische, die sich oben mit einer Büste befindet, die Domenico Gagini zugeschrieben wird. Die andere Sache ist, dass sich im Gebäude ein geheimer Garten befindet, der von hohen Mauern versteckt ist.

Pollina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Pollina

Historische Nachrichten wurden über das Schloss von Pollina seit 1081 berichtet, als es als Bauernhaus der Diözese Troina erwähnt wurde. Anstelle seiner Konstruktion gibt es während der schwäbischen Ära Referenzen. Das Schloss erhebt sich über einem bewaldeten Hügel und wird von zwei Gleitböchen begrenzt, die sich im Osten und der andere im Westen befinden. Die Festung bleibt die Umfangsmauern und der Turm an der Spitze des Gipfels. In der Nähe der Mauern befinden sich die Häuser der Stadt, die in den folgenden Jahrhunderten gebaut wurden.

Gangi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Gangi

Das Schloss von Gangi wurde um das 14. Jahrhundert auf Geheiß des Grafen von Geraci, Francesco I. Ventimiglia, erbaut. Im achtzehnten Jahrhundert wurde die Festung von Schloss in einen Adelspalast umgewandelt. Er geriet dann in einen Zustand der Vernachlässigung, bis er von der Familie Milletari erworben wurde, die immer noch den Besitz eines Teils des Gebäudes behält. Im zweiten Teil des 20. Jahrhunderts beherbergte die Struktur Schulen.

Reiseziele in der Provinz

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER