Messina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Governo Der Palast ist ein kürzlich erbauter Bau in der Architektur der Stadt. Wir können die Elemente des postfloralen Stils bemerken, den der Architekt C. Bazzani verwendet hat. Der Palast befindet sich in der Gegend, in der einst eine berühmte Kirche aus dem Jahr 500 stand, von der heute nur noch die schöne Tribune auf der Rückseite positioniert war. Sobald Sie betreten, sehen Sie ein großes Atrium, das mit Säulen verziert ist, mit einer majestätischen Treppe, die in die oberen Stockwerke führt.
Milazzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Milazzo Das Schloss von Milazzo ist einer der größten befestigten Komplexe in Europa. In normannischer und schwäbischer Zeit entwickelt und erweitert, wurde es heute zum nationalen Denkmal erklärt.
Lipari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Lipari Das Schloss wurde auf einem Plateau mit Blick auf das Meer erbaut, aus archäologischen Untersuchungen und Studien über die Form des Felsens, das Gebiet ist seit etwa 6000 Jahren bewohnt. Für die Bewohner stellte es immer eine natürliche Verteidigung in Bezug auf die Angriffe aus dem Meer dar. Das heutige Gebäude wurde im 16. Jahrhundert von Karl V. erbaut, nachdem der tunesische Kapitän Kairedin Barbarossa, der fast alle Einwohner deportierte, auf die Stadt sehr hart angegriffen wurde.
Capo d'Orlando - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello d' Orlando ruderi Der Legende nach wurde es von Karl dem Großen zu Ehren von Paladin Orlando gegründet. Einige Dokumente belegen seine Existenz im Mittelalter. Das Schloss behielt ein Simulacrum von Maria SS, das leider in der Nacht des 11. Dezember 1925 gestohlen wurde. Im folgenden Jahr wurde eine Kopie davon in Silber reproduziert, das bis heute im Heiligtum ausgestellt wurde.
Brolo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Brolo Das Schloss von Brolo wurde auf Geheiß der Familie Lancia di Brolo erbaut. Das Gebäude hat eine typische Struktur der Feudalhäuser des fünfzehnten Jahrhunderts. Im Haupteingang befindet sich der Sandsteinbogen und das Wappen der Familie Lancia.
Santa Lucia del Mela - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Santuario della Madonna della Neve Arabisch-schwedisch-aragonesische Burg 650 Meter über dem Meeresspiegel, von dessen Terrasse vor sich das Panorama der Äolischen Inseln bewundern kann. Das Schloss befindet sich in der Kirche, die Unserer Lieben Frau vom Schnee gewidmet ist (Marmorskulptur von Gagini aus dem Jahr 1500).
Taormina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Taormina Das arabisch-normannische Schloss oder sogar das Castello di Monte Tauro dominiert von oben die ganze Stadt Taormina mit einem schönen Blick auf das Meer. Es wurde im Mittelalter auf den Überresten einer alten Akropolis erbaut und hat eine trapezförmige Basis und einen Turm, der als Aussichtspunkt diente. Heute können wir von dieser Konstruktion nur den hohen Stand und den Innenhof sowie die Überreste eines Turms und der umliegenden Mauern bewundern. Das Schloss ist für die Öffentlichkeit zugänglich und um dorthin zu gelangen, muss man eine lange Treppe entlang gehen, die von der Kirche Madonna della Rocca ausgeht.
Taormina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Corvaia Der Palast aus dem 11. Jahrhundert ist sehr beeindruckend, tatsächlich fallen der Turm und der Hauptkörper, der sich auf der linken Seite des Gebäudes entwickelt, sofort ins Auge. Im Laufe der Jahre hat es verschiedene Veränderungen erfahren, einschließlich Erweiterungen und Umstrukturierungen. Die Eroberung durch die Araber wird durch den entschieden orientalischen Baustil bestätigt.
Cesaro' - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser I ruderi del Castello di Bolo Das Schloss von Bolo stammt aus dem Jahr 1139 während der normannischen Herrschaft. Die Wände des Schlosses wurden mit skizzierten Steinen gebaut. Derzeit ist von der Festung nichts mehr übrig, nur ein paar Ruinen als Zeugnis von der Existenz des Schlosses selbst.
Messina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Cultura Das Mehrzweckzentrum der Stadt Messina wurde auf einem Projekt von 1975 in Form einer umgekehrten Pyramide gebaut. Es verfügt über ein Auditorium, ein Open-Air-Theater, eine Bibliothek und ein Ausstellungszentrum.
Messina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzetto Coppedè Das Palazzetto Coppedè wurde vom berühmten florentinischen Architekten Gino Coppedè entworfen und ist ein Gebäude im vielseitigen Stil, das dank der unverwechselbaren Adler, die majestätisch in den Boden der Balkone eingefügt werden, leicht zu erkennen ist.
Longi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Longi o Medievale Das Longi Castle stammt aus dem Mittelalter. Wir wissen, dass es während der Herrschaft der Langobarden um das zwölfte Jahrhundert erweitert wurde. Dieses Gebäude wurde mehrmals renoviert. Die letzte Renovierung wurde im 19. Jahrhundert durchgeführt. Es wird angenommen, dass es für zivile Zwecke und nicht für Militär verwendet wird, da es keine Türme in der Struktur gibt. Heute sind nur noch Ruinen übrig.
Messina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte San Jachiddu Das Fort befindet sich im Zentrum nördlich von Messina und bietet eine hervorragende Aussicht, da es sich auf einem hohen Niveau befindet. Es hat eine symmetrische Trapezform und ist mit einem Zugbrückeneingang ausgestattet. Die gesamte Struktur besteht aus drei Ebenen, die durch zwei Rampen und zahlreiche Innen- und Außentreppen verbunden sind. Seit vielen Jahren war es in einem sehr schlechten Zustand, aber nach seiner Renovierung wurde das Gebäude hervorragend erholt und wird oft als Veranstaltungsort für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt.
Messina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castellaccio Das Castellaccio, ein Gebäude antiken Ursprungs, liegt auf einem Hügel 150 Meter über dem Meeresspiegel und steht höchstwahrscheinlich an Wänden, die von Bevölkerungsgruppen vor den Hellenen gebaut wurden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Struktur mehrmals wieder aufgebaut, und vom ursprünglichen Projekt bleibt nur der rechteckige Plan erhalten.
Messina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Matagrifone trasformato Das Schloss von Matagrifone befindet sich in der Viale Principe Umberto, wo heute der Heiligtum Christi des Königs steht. Seine Lage auf einem dominanten Hügel in der Nähe des historischen Zentrums hat es immer zu einem privilegierten Punkt für die Kontrolle der Stadt gemacht. Das Gebäude hat eine achteckige Form mit einer hohen Kuppel, in der acht Bronzestatuen hinzugefügt werden, und oben auf der Zugangstreppe befindet sich eine Statue von Christus dem König.
Messina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Batteria Menaja o Forte Crispi Die Batterie Menaja oder Forte Crispi wurde 1887 in der Nähe der Portella Arena di Messina gebaut. Im Laufe der Jahre hat die Struktur mehrere Funktionen erfüllt und von einem Pseudostall zu einer missbräuchlichen Deponie übergegangen. Derzeit wird das Fort von Einzelpersonen verwaltet, was jedoch zu keiner Verbesserung seines Verschlechterungszustands geführt hat.
Messina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Gonzaga Das Gonzaga Fort wurde auf einem robusten natürlichen Relief gebaut, das als Montepiselli bekannt ist. Das Fort ist wie ein unregelmäßiger Stern geformt und von Gräben umgeben. Die kleine, aber imposante Verteidigungsstruktur hat eine niedrige Silhouette mit einer starken Steilheit und einem Sternenplan mit sechs großen eckigen Wallen von dreieckiger Form. Heute ist die Festung Eigentum der Gemeinde und befindet sich in ausgezeichnetem Erhaltungszustand.
Messina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Real Cittadella Die echte Zitadelle ist eine Festung, die im 17. Jahrhundert mit der Funktion der Verteidigung des Hafens von Messina erbaut wurde. Es befindet sich auf der Halbinsel San Ranieri und wurde vom Ingenieur Carlos de Grunenbergh gebaut. Der Zugang zur Zitadelle erfolgte durch Porta Grazia, die von Domenico Biondo wunderschön dekoriert wurde. Die Struktur hatte die Form eines fünfeckigen Sterns mit fünf eckigen Wallen.
Messina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Bastione Santa Barbara Die Bastion war Teil eines Klosterkomplexes, der von Karl V. erbaut wurde und dem gleichnamigen Heiligen gewidmet war, der um 1537 erbaut wurde. Heute ist von der Bastion und den Stadtmauern, die sie umgaben, nicht viel übrig, nur die alte gleichnamige Treppe, die nach dem Erdbeben umstrukturiert wurde.
Milazzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo settecentesco dei Marchesi d'Amico Dies ist ein Beispiel für Architektur aus dem 18. Jahrhundert im historischen Zentrum. Es ist das Werk des Messina-Architekten Francesco Arena im Auftrag der Marquises D'Amico, die in den Jahren 1733-35 realisiert wurde. Im Jahr 1975 wurde es einem Schutz und einer künstlerischen und kulturellen Bindung unterzogen und in den 80er Jahren wurde es von der Gemeinde erworben, die es zum Hauptsitz der Stadtbibliothek machte.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Magaudda Der vom Florentiner Architekten Gino Coppedè entworfene Palazzo Magaudda ist ein Gebäude im vielseitigen Stil. Es stellt eines der am besten erhaltenen Werke des Architekten mit schönen Schalungsdekorationen und polychromen Graffiti-Zeichnungen dar.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Calapaj - d'Alcontres Der Palast aus dem 18. Jahrhundert stellt ein wichtiges Element der Messina-Architektur dar, da er das einzige Beispiel für einen Messina-Palast ist, der nach dem Erdbeben von 1908 intakt blieb.