Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Eine Exkursion nach Genua , um Schlösser, Paläste und Adelsresidenzen zu besichtigen

Visititaly empfiehlt die wichtigsten Schlösser, Paläste und Adelsresidenzen von Genua und Umgebung, die Vorschläge liegen im Umkreis von höchstens 30 km der Kommune. In der Gegend von Genua verzweigt sich ein dichtes Netz von bebauten Herrenhäuser, die in einer strategischen Position liegen und die die benachbarten Täler dominieren. Einige können besichtigt werden, andere sind zu privaten Wohnungen umgebaut worden, andere sind Ruinen, Zeugen einer glorreichen Vergangenheit. Für die Besichtigung der Schlösser, der Burgen und all den kulturellen Plätze, dieGenua charakterisieren, sowie für Auskünfte überÖffnungszeiten, Preise der Eintrittskarten und eventuelle Führungen, bitten wir dich, direkt die offizielle Webseite des Gebäudes zu konsultieren.Hast du ein Schlossbesichtigt und möchtest du gerne deine Erfahrung mit anderen teilen, dannberichte hier davon !

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa del Principe

Die Villa del Principe befindet sich im Zentrum der Stadt und ist ein altes dreistöckiges Gebäude. Früher war es die private Residenz von Prinz Admiral Andrea Doria, heute ist es eines der wichtigsten historischen Gebäude der Stadt. Die Zimmer sind mit Möbeln aus der Zeit des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts eingerichtet, stattdessen zeigt die Galerie einen Zyklus von Wandteppichen aus dem 16. Jahrhundert. Wenn wir das Innere des Palastes beobachten, bemerken wir den Einfluss der spanischen Kunst aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu Spanien.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Forte Fratello Minore

Fort Brother Minor ist ein befestigtes Gebäude in der Provinz Genua, das auf die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zurückgeht. Das Gebäude besteht aus einem quadratischen Turm, der Teil eines Bastionengeheges ist, durch eine Zugbrücke, die nicht mehr existiert. An das Fort wird auch erinnert, weil der berühmte Dichter Ugo Foscolo während des Ersten Weltkriegs verwundet wurde. Leider befindet es sich heute in einem Zustand der Vernachlässigung.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Forte Puin

Fort Puin befindet sich in der Stadt Genua und stammt aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert. Es wurde zwischen 1815 und 1830 gebaut, mit dem Hauptzweck, den nördlichen Teil der Stadt zu verteidigen. Sein Bau erwartet die anderen starken Nachbarn des Gebiets. Dank einer Restaurierung aus den 60er Jahren befindet es sich heute in ausgezeichnetem Erhaltungszustand und kann für die Öffentlichkeit besucht werden. Das Fort ist Eigentum des Staatseigentums der Gemeinde Genua.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Forte Begato

Fort Begato wurde zwischen 1818 und 1836 gebaut. Diese Struktur hat ihren Namen von der Nachbarstadt, in der sie steht. Während der beiden Kriege wurde es als Ort für Gefangene und am Ende des Krieges als Ablagerung durch die Armee genutzt. Heute ist dieses Fort leider trotz der verschiedenen sehr teuren Restaurierungsversuche aufgegeben. Darüber hinaus ist es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, es kann nur aus der Ferne bewundert werden.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Forte Richelieu

Fort Richelieu wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vom spanischen Ingenieur Jacque de Sicre aufgezogen. Am 16. November 1747 erhielt das Fort den Namen Marschall Richelieu und die Arbeiten am Bau des Komplexes begannen, der sofort zu einem strategischen Punkt für die Verteidigung Genuas wurde. Im 19. Jahrhundert, während der französischen Herrschaft, wurde die Struktur des Forts vergrößert. Das Anwesen verfügt über eine Zugbrücke am Eingang und einen zentralen Innenhof, auf den die zweistöckige Kaserne blicken.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Podestà

Der Palazzo Podestà, auch als Palazzo Lomellini bekannt, befindet sich im historischen Zentrum von Genua. Es wurde zwischen 1559 und 1565 von Giovanni Battista Castello erbaut, der zu einer der mächtigsten Familien der Stadt gehörte. Der Prospekt des Gebäudes ist mit Stuck geschmückt, das Portal ist aus Marmor mit dorischen Säulen und der Aufschrift „SAPIENTIA AEDIFICABITUR DOMUS“ (das Haus wird mit Bedacht gebaut). Im Inneren sind die Fresken von B. Parodi, Lorenzo De Ferrari und Giacomo Boni erhalten.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Forte Santa Tecla

Das Fort von Santa Tecla wurde 1747 vom Ingenieur Jacques De Sicre gebaut, auf der Grundlage, wo die Kirche Santa Tecla stand, von der sie ihren Namen hat. Das Fort war Teil der Festungsarbeit der Stadt Genua, und seine Struktur ist beeindruckend und majestätisch. Es gibt, mit einem Innenhof, wo sich die Kaserne befindet, die in drei Stockwerke unterteilt sind. In den oberen Stockwerken befinden sich die Unterkünfte und eine Passage, die zu den südlichen Stadtmauern führt, die als Lagerhäuser genutzt werden.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Balbi Senarega

Der Palazzo Balbi-Senarega befindet sich im historischen Zentrum von Genua und wurde von zwei Brüdern Giacomo und Pantaleo Balvo gegründet. Das Gebäude enthält zwei übereinander liegende Wohnungen, um den Raum effektiver zu nutzen. Die Barockkunst unterscheidet sich vor allem von den Dekorationen des Nobile im zweiten Stock und vom Garten des Gebäudes, der sich durch die breite Barockräumlichkeit und die hellen Kolonnaden auszeichnet. Heute beherbergt das Gebäude die Abteilungen der Universität von Genua.

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER