Cattedrale di San Giovanni Battista
Ragusa
(26 Km)
Die Kathedrale des heiligen Johannes des Täufers hat eine majestätische Fassade, reich an Schnitzereien und Skulpturen und ist durch große Säulen in fünf Parteien unterteilt. Auf der linken Seite befindet sich der Glockenturm, der mehr als 50 Meter hoch ist. Die Kirche stand vor dem Erdbeben von 1693 im westlichen Teil der antiken Stadt Ragusa, heute erhebt sie sich im Zentrum der neuen Stadt Ragusa im Bezirk „Patro“
Duomo di San Giorgio
Ragusa
(26 Km)
Die Kathedrale von San Giorgio ist einer der größten Ausdrücke auf Weltebene der heiligen Barockarchitektur. In der Vergangenheit stand die Kirche am östlichen Ende der Stadt, wurde aber durch das Erdbeben von 1693 schwer beschädigt. Im 18. Jahrhundert wurde beschlossen, die Kirche in ihre jetzige Position zu verlegen, und der Grundstein wurde am 28. Juni 1739 gelegt.
Ragusa Ibla
Ragusa
(26 Km)
Dieses Viertel ist das Herzstück der Stadt und liegt im östlichen Teil oberhalb eines Hügels. Der Bezirk umfasst mehr als fünfzig Kirchen und zahlreiche Barockpaläste, den Iblean-Garten und es gibt auch Ausgrabungen der antiken Stadt.
Castello di Donnafugata
Ragusa
(35 Km)
Das Schloss von Donnafugata liegt 15 km von Ragusa entfernt und ähnelt einem luxuriösen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert. Das Gebäude hat eine Fläche von etwa 2.500 Quadratmetern und besteht aus zwei Türmen und acht Balkonen. Das Schloss verfügt über 122 Zimmer, von denen den Besuchern etwa zwanzig zur Verfügung stehen. Die Möbel sind originell aus der Zeit. Jedes Zimmer hatte einen anderen Geschmack und eine andere Funktion als das andere. Das Gebäude ist von einem großen Park umgeben. In den Räumen des Schlosses wurden einige Dreharbeiten von Kommissar Montalbano durchgeführt.
Museo Regionale di Kamarina
Ragusa
(47 Km)
Das Museum von Kamarina bewahrt die planimetrischen Eigenschaften des Balkens aus dem 19. Jahrhundert, der auf den Ruinen des Athena-Tempels in der Stadt Camarina gebaut wurde. Es sammelt sich in der archäologischen Dokumentation des Territoriums vom prähistorischen bis zum Mittelalter aus den Ausgrabungen, die in der Nekropole, im Hafengebiet und im bewohnten Zentrum durchgeführt wurden. Von großem Interesse ist auch der Amphorae Pavilion, der eine der reichsten Sammlungen im Mittelmeer beherbergt.
Castello di Sortino
Sortino
(24 Km)
Es gibt keine genauen Nachrichten über das Schloss aufgrund des Erdbebens, das es 1693 vollständig zerstört hat. Es ist jedoch sicher, dass die Festung zum normannischen Zeitalter gehört und im Laufe der Jahrhunderte mehreren Familien gehörte. Heute finden wir keine Spur vom Gebäude. Es war eine viereckige Konstruktion mit Räumen unter der Erde und einem Turm ebenfalls viereckig, mit Fenstern, die mit Zinnen zum Guelph verziert waren. Die einzigen Dokumentationen, die wir heute noch finden können, sind eine bildliche Darstellung und ein Ölfresko auf Leinwand. In letzter Zeit hat die Gemeinde beschlossen, sie zu handeln und umzustrukturieren.
Porta Walter
Ragusa
(26 Km)
Das Walter Gate oder die Porta Vattiri ist die einzige der fünf Eingangstüren (Süden) zur antiken Stadt, die sich den Jahrhunderten widersetzt hat. Die heutige Tür, 5 m hoch und 3 breit, wurde in der ersten Hälfte des 600 anlässlich des Besuchs des Vizekönigs von Sizilien gebaut.
Palazzo Zacco
Ragusa
(26 Km)
Der Palast wurde von Baron Melfi im Rokoko-Stil erbaut. Charakteristisch sind die Pfosten mit grotesken Masken fantastischer Figuren, die die anderer gleichwertiger Edelpaläste verfolgen oder in früheren Jahrzehnten hergestellt wurden.
Castello Chadra ruderi
Francofonte
(15 Km)
Das Schloss Chadra wurde 1270 erbaut und wurde auch als „Chadra“ bezeichnet. Der Bau wurde mehrfach unter mehreren wichtigen Familien in der Region bestritten. Seine Struktur hatte die Form eines Meisterturms. Darüber hinaus gab es auch einen großen Innenhof. Heute können wir nur Ruinen dieses ganzen Komplexes sehen.
Castello di Francofonte
Francofonte
(14 Km)
Das Schloss von Francofonte befindet sich in der Provinz Syrakus, im höchsten Teil der Stadt. Es gibt keine genauen Informationen über die Ursprünge des Bauwerks, aber es wird angenommen, dass es um 1350 liegt, mit dem ersten Bau des östlichen zylindrischen Turms, zu dem der Zwillingsturm folgen wird. In den beiden Türmen wurden die Baronenhäuser angesiedelt. Das Schloss hatte am Anfang eine rechteckige Form.
Castello di Serravalle
Mineo
(21 Km)
Das Schloss von Serravalle wurde um das 14. Jahrhundert erbaut. Es wurde auf Poggio Pizzuto gebaut, weil es die Funktion hatte, den südlichen Teil von Catania vor Angriffen zu verteidigen und zu schützen. Heutzutage befindet es sich in Privatbesitz und befindet sich in gutem Zustand.
Castello Ducezio
Mineo
(13 Km)
Von der Burg Ducezio sind nur noch Ruinen übrig. Dies liegt daran, dass es sehr alt ist und tatsächlich auf das 7. Jahrhundert zurückgeht. Es gibt jedoch bereits um das 7. Jahrhundert vor Christus Neuigkeiten von dieser Konstruktion. Heute sind die restlichen Ruinen öffentliches Eigentum.
Castello Mongialino
Mineo
(25 Km)
Das Schloss Mongialino stammt aus dem zwölften Jahrhundert und ist für seine Struktur eines der besondersten Burgen in der Gegend. In der Tat besteht es aus einem kreisförmigen Donjon und einer Wand von unregelmäßiger Form. Dieses Gebäude wurde von Bartolomeo de Lucy an seine Tochter gespendet. Heutzutage sind nur noch Teile des gesamten Gebäudes übrig.
Museo Regionale della Ceramica
Caltagirone
(22 Km)
Das Regionalmuseum für Keramik wurde 1965 eingeweiht und sammelt seit der Vorgeschichte rund 2500 Funde von Keramik, die in Sizilien hergestellt wurden. Das Museumsgelände ist in sechs Abschnitte unterteilt und bietet einen Bildungsdienst unter Verwendung von Multimedia- und audiovisuellen Geräten.
Mostra dei Pupi Siciliani
Caltagirone
(22 Km)
Die sizilianische Pupi-Ausstellung stammt von dem Animator Don Gaetano Russo, der mit der Compagnia dei Pupi seit 1981 in Caltagirone auftrat. Etwa fünfzig Pupi der Catania-Schule werden ausgestellt, die sich durch Palermo aufgrund ihrer Größe und der verschiedenen Handhabungstechniken unterscheiden. Die Ausstellung wird auch durch die Ausstellung von Wagenschlüsseln und historischen Texten bereichert.
Galleria Civica d'Arte Contemporanea
Caltagirone
(23 Km)
Die Civic Gallery of Contemporary Art wurde 1996 mit der Absicht gegründet, die Spende der Sammlung von Werken des bekannten Künstlers Gianni Ballarò auf Geheiß seiner Frau Carmela Pasqualino zu begrüßen. Hinzu kommt eine anthologische Ausstellung der zeitgenössischen Werke der Bürgermuseen von Caltagirone.
Museo Civico e Pinacoteca "L. Sturzo"
Caltagirone
(23 Km)
Das Civic Museum und die Kunstgalerie „L. Sturzo“ wurden 1914 am Hauptsitz des Bourbon-Gefängnisses aus dem 18. Jahrhundert gegründet. Eine erste Sammlung wurde von der Wissenschaftlerin und Humanistin Emanuele Taranto Rosso durch das 1843 gegründete Kabinett für Archäologie und Naturgeschichte erstellt. Die Kunstgalerie präsentiert künstlerische Werke vor dem 16. Jahrhundert und sticht unter allen hervor die Leinwand „Jesus im Gemüsegarten“ von Epifanio Rossi.
Tesoro di Santa Maria La Stella
Militello in Val di Catania
(13 Km)
Das Schatzmuseum des Heiligtums von Santa Maria della Stella wurde 1996 gegründet und befindet sich im gleichnamigen Heiligtum. Die Ausstellung ist in die drei Räume unterteilt, in denen Sie im ersten Abschnitt die Werke aus dem fünfzehnten Jahrhundert bewundern können, im zweiten Teil werden die kostbaren Gewänder ausgestellt, die zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert hergestellt wurden, während im letzten Raum Statuen und liturgische Objekte aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen fünfzehnten Jahrhundert bis zum neunzehnten Jahrhundert. Die Kollektion umfasst auch den Schatz von Santa Maria della Stella, der aus 587 Juwelen besteht, unter denen Sie Halsketten, Ohrringe, Armbänder und Ringe bewundern können.
Museo di San Nicolò
Militello in Val di Catania
(13 Km)
Das Museum von San Nicolò befindet sich in den Innenräumen der Kirche San Nicolò im historischen Zentrum des Dorfes. Es wurde dank des Beitrags der Bürger von Militello geboren. Das Museum zeigt der Öffentlichkeit heilige Möbel, Silber, Skulpturen und wertvolle Gemälde aus dem vierzehnten und achtzehnten Jahrhundert.
Museo Archeologico Ibleo
Ragusa
(27 Km)
Das Archäologische Museum von Iblean befindet sich im ersten Stock des Palazzo Mediterraneo, wo sich von 1955 bis 1960 der erste Museumskern des Antiquariums befand. Der Zweck des Museums ist es, Materialien zu sammeln, die die alte und archäologische Geschichte des Territoriums vom Neolithikum bis in die Spätantike veranschaulichen.
Castello Principi di Biscari
Acate
(27 Km)
Das Schloss der Fürsten von Biscari wurde 1494 erbaut. Es wurde aus der kürzlich durchgeführten Restaurierung wiedergeboren und befindet sich jetzt in perfekter kultureller und ästhetischer Harmonie mit funktionalen Bedürfnissen. Das Schloss ist seit fünf Jahrhunderten das Symbol der Biscari.
Castello di Caltagirone
Caltagirone
(23 Km)
Das Schloss von Caltagirone befindet sich im heutigen antiken Teil der gleichnamigen Stadt und wurde höchstwahrscheinlich um das 12.-13. Jahrhundert erbaut. Tatsächlich ist die Festung aus Dokumenten aus dem Jahr 1239 als Staatseigentum definiert, das in der Anzahl der Castra-Exempta enthalten ist. Leider wurde das Gebäude 1256 durch den Manfredi beschädigt und nur der Turm blieb vom Schloss übrig. Wir gingen mit dem Bau eines Raumes und eines Raumes fort, der an den Turm selbst angeschlossen war, aber leider ist es aus Dokumenten aus dem zwanzigsten Jahrhundert offensichtlich, dass nur noch wenige vom Schloss übrig sind.
Scalinata Santa Maria del Monte
Caltagirone
(23 Km)
Die Treppe Santa Maria del Monte di Caltagirone wurde 1606 mit der Absicht erbaut, den antiken Teil der Stadt mit dem neuen oberen Teil zu verbinden. Die Struktur ist über 130 Meter lang und präsentiert seit 1954 Dekorationen in den Erhebungen der Stufen und Keramikfliesen der Caltagironesi Artisanal Majolica. Die Treppe wird am 24. und 25. Juli zum Fest des heiligen Jakobus, Schutzpatrons der Stadt, beleuchtet.
Biblioteca Comunale Emanuele Taranto
Caltagirone
(22 Km)
Die Ursprünge der Bibliothek von Caltagirone reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Jesuitenväter das Bibliotheksarchiv im Kollegium errichteten. Aber 1767, als sie die Stadt verließen, wurde die Bibliothek an die Universität von Catania verlegt. Nach so vielen Protesten wurde beschlossen, eine Bibliothek mit Sitz in Caltagirone einzurichten, und erst 1785 machte der Regio Spiaccio die Eröffnung der neuen Bibliothek offiziell. Eine wichtige Sammlung von Bänden wurde von Prinz Niccolò Interlandi gestiftet, der auf diese Weise das Angebot der Bibliothek bereicherte.
Torrioni di Carlentini Diroccato
Carlentini
(27 Km)
Die Türme von Carlentini stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind Verteidigungsbefestigungen, die von den Spaniern gebaut wurden. Leider ist der Bau dieser Gebäude noch nicht abgeschlossen. Auch aus diesem Grund sind heute nur Teile der Struktur sichtbar. Die Türme befinden sich im historischen Zentrum, das mit den restlichen heutigen Gebäuden integriert ist.
Casa natale di Luigi Capuana
Mineo
(13 Km)
Der Geburtsort von Luigi Capuana befindet sich im gleichnamigen Palast, in dem der bekannte sizilianische Schriftsteller und Journalist geboren wurde. Im Inneren befinden sich Manuskripte, Möbel und Gemälde des Schriftstellers sowie Korrespondenz mit zeitgenössischen Schriftstellern wie Ibsen, D'Annunzio und Pirandello. Eine bestimmte Sammlung von Fotografien wird ebenfalls ausgestellt, die von der großen Aktivität des Schriftstellers zeugt.
Teatro Donnafugata
Ragusa
(26 Km)
Das Donnafugata-Theater stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ist in den gleichnamigen Palast eingefügt. Dieses Theater gehört zu den jüngsten in Italien und eines der charakteristischsten. Es besteht aus 95 Sitzplätzen und verfügt auch über einen großen Barraum und andere Nebenräume, die Sala Vicky und Sala Costanza genannt werden, die Namen der Eigentümer.
Chiesa Madre
Carlentini
(27 Km)
Die Mutterkirche: ein Juwel im Herzen der Stadt Carlentini. Dies ist die beste Definition, um die Schönheit und Majestät dieser Kirche zu beschreiben.
Palazzo comunale
Carlentini
(27 Km)
Der Stadtpalast von Carlentini ist zweifellos das schönste Zivilgebäude der Stadt Carlentina. Es befindet sich auf der Piazza Armando Diaz. Der zu Beginn des 19. Jahrhunderts in neoklassische Form erbaute Stadtpalast wurde 1876 auf Kosten des Coomendators Carmelo Scavonetto (der damals das Amt des Bürgermeisters der Stadt innehatte) modifiziert und verschönert. Das Rathaus von Carlentini erlitt aufgrund des Erdbebens vom 13. Dezember 1990 schwere Schäden, kehrte aber nach Jahren der Restaurierung wieder in Betrieb.
Necropoli di Pantalica
Ferla
(18 Km)
Ceramiche Cristina di Persico Cristina
Caltagirone
(23 Km)
Castello Norm. ruderi
Palazzolo Acreide
(17 Km)
Palagonia - Ingr.citta' greca Palike (V sec.aC)
Mineo
(19 Km)