Torre di Chianocco
Chianocco
(11 Km)
Der Turm von Chianocco, auch unter dem Namen Casaforte di Chianocco bekannt, wurde im zwölften Jahrhundert erbaut. Es ist ein romanisches Gebäude in gutem Zustand und hat den ursprünglichen architektonischen Stil beibehalten. Der kürzlich restaurierte Turm hat eine quadratische Struktur und ist 19 Meter hoch. Derzeit ist es ein Privateigentum und kann nur an einigen Tagen des Jahres besichtigt werden.
Castello di Chianocco
Chianocco
(10 Km)
Das Schloss von Chianocco wurde im 13. Jahrhundert im historischen Zentrum der Stadt erbaut. Es gehörte der Familie Bertrandi, bevor es das letzte Zuhause von Adelaide di Susa war. Die Festung verfügt über einen mehrstöckigen Kerker und ein Steineingangsportal. Heute befindet sich in seinen Räumen das Museum für Antikes Handwerk.
Castello del Conte Verde
Condove
(26 Km)
Das Schloss Conte Verde hat eine militärische Struktur. Sein Bau stammt aus dem 13. Jahrhundert. In der Vergangenheit war das Schloss Sitz einer der Abteiburgen von San Giusto di Susa und auch Sitz des Gerichts und des Gefängnisses. Derzeit sind nur die Ruinen von der Burg übrig.
Cattedrale di San Giusto
Susa
(17 Km)
Die Kathedrale stammt aus dem 11. Jahrhundert und hat das Hauptzentrum der Anbetung in der Gegend. Es ist eine religiöse Struktur im romanischen Stil, die sich durch die weiße Farbe der Fassade auszeichnet. Seine Innenräume bewahren zahlreiche architektonische Elemente liturgischen Charakters und mehrere Werke sakraler Kunst: Gemälde, Statuen und Reliquien. Heute, trotz des Baualters, befindet sich die Kathedrale in einem guten Erhaltungszustand und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Arco di Augusto
Susa
(17 Km)
Der Augustusbogen befindet sich in Susa, in der Provinz Turin. Der Bau wurde um das erste Jahrhundert vor Christus auf Geheiß des römischen Kaisers Augustus und König Cozio errichtet. Es wurde aus weißem Marmor gebaut und ruht auf zwei Basen. Oben, im Fries, wurde eine lateinische Inschrift eingraviert und eine Szene des Opfers von Tieren dargestellt. Heute ist das Denkmal noch in ausgezeichnetem Zustand und kann für Touristen besucht werden.
Castello Contessa Adelaide
Susa
(17 Km)
Es wurde angenommen, dass das Schloss im Mittelalter gebaut wurde, dies erklärt auch das Vorhandensein von Pfostenfenstern an den Wänden, ein typisches Element dieser Ära. Im Laufe der Jahre wurde er vor allem im 18. Jahrhundert mehreren Restaurationen unterzogen, was ihm das heutige Aussehen gab. Heute beherbergt es in seinem Inneren das Historische Archiv, das Stadtmuseum und die Bibliothek.
Porta Savoia
Susa
(17 Km)
Die Porta Savoia stammt aus der Römerzeit und ist Teil der antiken Stadtmauern. Es befindet sich in einer Gegend voller anderer historischer Denkmäler der Stadt. Die Struktur besteht aus einem Rundbogen, der von zwei runden Türmen überragt wird, die aus Verteidigungsgründen gebaut wurden. Heute ist das Gebäude trotz des Baualters gut erhalten.
Arena Romana
Susa
(17 Km)
Es ist auch als römisches Amphitheater bekannt und stammt aus dem II-III. Jahrhundert nach Christus. Es steht hinter der Akropolis von Susa, in einem natürlichen Becken, das gut vor den Winden geschützt ist. Es hat eine Ellipsenform von 45 mal 37 Metern und ist das kleinste Amphitheater der Römerzeit in Italien.
Castello del Conte Verde
Condove
(15 Km)
Auf einem Hügel am Eingang des Susatals, zwischen dem Berg Pirchiriano und Caprasio, befinden sich die Überreste eines Schlosses. Die älteste Nachricht nicht über das Gebäude, sondern über ein lokales Verteidigungssystem scheint mit dem Zusammenstoß zwischen den Franken und den Langobarden verbunden zu sein, der an den Schlössern stattfand: Wahrscheinlich wurde auch das Relief des Castellazzo von Verteidigungsstrukturen bereitgestellt, die Teil davon waren. Ab dem 13. Jahrhundert war das Castrum Capriarum das Zentrum einer der Abtei Castellanies von San Giusto di Susa und war auch Sitz des Gerichts und des Gefängnisses. Aus diesem Grund beherbergte es normalerweise eine kleine Anzahl von Soldaten.
Museo archeologico dell'Abbazia
Novalesa
(17 Km)
In der tausendjährigen Abtei von Novalesa seit 2009 zeigt das Archäologische Museum die meisten Funde aus den von 1978 bis heute durchgeführten Ausgrabungskampagnen sowie zwei Abschnitte, die der Klostergeschichte und der Restaurierung des Buches gewidmet sind. Der erste Raum ist der Restaurierung des Buches gewidmet, Kunst, die heute noch im Labor der Abtei praktiziert wird, und veranschaulicht die Arten der Schriftstellerunterstützung, die Entwicklung des Schreibens, die Techniken des Gravur und Pressens sowie die Restaurierung. Im selben Raum befindet sich auch der Abschnitt, der der Geschichte des Mönchtums und des Klosterlebens gewidmet ist. Im dritten Raum gibt es die größte Anzahl von Exponaten, die nach Chronologie gruppiert sind: Statuenfragmente, Bestattungsinschriften, Teile von Sarkophagen und architektonischen Elementen, Alltagsgegenstände und Fragmente von Freskenbilddekorationen, die dem Eingriff von Tolosan Anthoyne de Lhonye zugeordnet sind.
Aree Archeologiche
Susa
(17 Km)
Museo laboratorio della Preistoria
Vaie
(16 Km)
Das Museum Laboratory of Prehistory liegt im Herzen des historischen Zentrums von Vaie und bietet dem Besucher die Sammlung experimenteller Rekonstruktionen und Abgüsse der Funde von Vayes. Der thematische Weg, der durch eine Reihe anschaulicher Tafeln vervollständigt wird, zeigt Aspekte des Alltags in der Vorgeschichte mit besonderem Augenmerk auf Materialien, Technologien und Anwendungen. Um mehr über prähistorische Materialien, Werkzeuge und Verfahren zu erfahren, sind zahlreiche Workshops für Kinder und Erwachsene aktiv, auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Darüber hinaus finden während des Jahres Demonstrationstage und Praktika für Erwachsene statt.
Abbazia di Novalesa
Novalesa
(17 Km)
Certosa di Montebenedetto
Villar Focchiardo
(15 Km)
Museo Diocesano di Arte Sacra
Susa
(17 Km)