Centro di Documentazione dell'Area Archeologica di Sovana
Sorano
Das Dokumentationszentrum für das archäologische Gebiet von Sovana befindet sich im Palazzo Pretorio. Im Inneren befinden sich archäologische Funde und rekonstruktive Modelle, die sich auf die Ausgrabungen der Nekropole San Sebastiano und des Grabes von Ildebranda beziehen, die dank einiger Tafeln illustriert wurden.
Museo del Medioevo e del Rinascimento
Sorano
Das Museum des Mittelalters und der Renaissance befindet sich in den Innenräumen der Festung Orsini aus dem 14. Jahrhundert. Keramische Materialien des Mittelalters und der Renaissance sind ausgestellt und es gibt auch Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Unter den Keramiken sind einige verglaste Fenster aus dem 16. bis 18. Jahrhundert interessant, die in mittelalterlichen Brunnen zu finden sind, die auch „Butti“ genannt werden.
Necropoli Sovana
Sorano
Die Nekropole von Sovana erstreckt sich über eineinhalb Kilometer in den Hügeln nördlich des Calesine-Baches. Es wird durch eine beträchtliche Anzahl von Gräbern repräsentiert, die der Kolonnade gegenüberstehen, in denen die von Pula und Ildebranda hervorstechen. Die Nekropole ist in mehrere Sektoren unterteilt, darunter die Via Cava oder del Cavone, Poggio Felceto, Poggio Stanziale und andere entlang des Folonia-Baches.
Torre dell'Orologio e Masso Leopoldino
Sorano
Der Leopoldino Boulder war ein befestigtes Gebäude im historischen Zentrum von Sorano und stellte eine der Verteidigungsbefestigungen des Tufo-Gebiets dar. Es hieß Rocca Vecchia und beinhaltete auch den Uhrenturm. Es diente auch als Unterschlupf für die Bevölkerung während feindlicher Belagerungen. Der Turm hat einen quadratischen Plan mit Zinnen oben und unter der Krönung ist die Uhr, die ihren Namen gibt.
Rocca Orsini
Sorano
Die Festung Orsini wurde im zwölften Jahrhundert als Festung von Aldobrandesca erbaut. Im dreizehnten Jahrhundert wurde es von der Familie Orsini erworben, die es als eine ihrer wichtigsten Residenzen nutzte. Während der Annexion von Sorano an das Großherzogtum Toskana wurde die Festung in das Medici-Militärzentrum umgewandelt. Derzeit befindet sich das Museum des Mittelalters und der Renaissance im Gebäude.
Rocca degli Ottieri
Sorano
Die Festung stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert und wurde von der Familie Ottieri in der Ortschaft Castell' Ottieri erbaut. Die Struktur wurde um einen Turm aus dem 12. Jahrhundert erbaut, der von den Aldobrandeschi erbaut wurde. Im achtzehnten Jahrhundert wurde das Gebäude unter die Leitung des Großherzogtums Toskana geleitet, einer Zeit, in der die Struktur stark zurückging. Die äußeren Teile, die mit Tufffackel bedeckt sind, und drei sanfte Wappen, die sich in der Wand befinden, die sich auf der linken Seite des Turms stützen, sind immer noch sichtbar.
Castello di Vitozza
Sorano
Das Schloss von Vitozza wurde 1572 von Niccolò IV Orsini erbaut. Das Gebäude hat eine rechteckige Form mit einem Glockenturm. Derzeit ist das Schloss in schlechtem Zustand und es sind nur noch wenige Ruinen übrig.
Castello di Montorio
Sorano
Das Schloss von Montorio wurde im Mittelalter erbaut und war Eigentum der Adelsfamilie Aldobrandeschi. Im dreizehnten Jahrhundert wurde die Struktur an die Ottieri verkauft und im fünfzehnten Jahrhundert ging es in die Verwaltung der Republik Siena über. Der Komplex ist von Wänden gegliedert, die mit Tuffbecken bedeckt sind, und es gibt auch einen kreisförmigen Turm im südöstlichen Teil der Wände. Im nachsiebzehnten Jahrhundert wurde das Schloss in eine befestigte Farm umgewandelt.
Roccaccia di Montevitozzo ruderi
Sorano
Die einzigen Spuren der Rocca di Montevitozzo sind die Ruinen, die im großen Teil des lokalen Territoriums dominieren, und ein quadratischer Abschnitt, der ein Wachturm sein sollte. Teile einer Doppelwand sind immer noch sichtbar. Die Festung wird auch Roccaccia genannt.
Necropoli di Poggio Buco
Pitigliano
(6 Km)
Die Gräber der Nekropole von Poggio Buco haben unterschiedliche Konstruktionen. Die ältesten sind auf das 8. Jahrhundert v. Chr. datiert und haben nur eine Grube in den Tuffstein gegraben, während diejenigen, die bis zur Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr. stammen, in den Tuffelstein gegraben sind, der gleichen Zeit auch auf die größeren Kammergräber zurückgehen. Heute ist es nur möglich, die Zimmergräber zu besuchen. Die meisten gefundenen Funde sind etruskisch-korinthische Keramik.
Museo della Basilica Santuario
Grotte di Castro
(12 Km)
Das Museum der Basilika Sanctuary befindet sich im Untergeschoss der Basilika Maria Santissima del Suffrage. Darin sind heilige Möbel gesammelt, die aus dem 15. bis zum 18. Jahrhundert stammen. Es gibt auch archäologische, protohistorische und etruskische Funde, die in der Gegend gefunden wurden. Von besonderem Interesse ist ein Reliquiar des fünfzehnten Jahrhunderts.
Museo Civico Archeologico e delle Tradizioni Popolari
Grotte di Castro
(13 Km)
Das Stadtmuseum für Archäologische und Volkstraditionen befindet sich in den beiden unteren Etagen des Palazzo del Podestà. Es begrüßt verschiedene archäologische und populäre Traditionsmaterialien, die die Geschichte von Grotte di Castro dokumentieren. Großes Interesse ist der archäologische Abschnitt mit Bucchero-Vasen und Speerköpfen aus der Nekropole des Territoriums.
Parco Museo Minerario
Abbadia San Salvatore
(22 Km)
Das Bergbaumuseum von Abbadia San Salvatore besteht aus fünf Räumen, darunter: Raum 1 bestehend aus Geologie, Raum 2 mit Amiata und Merkur, Raum 3 mit der Geschichte der Abbadia S.Salvatore Mine, dem Raum 4 mit Zeichnungen, Objekten und mehr und um Raum 5 mit anderen Aktivitäten fertigzustellen.
Museo del Fiore
Acquapendente
(18 Km)
Das Blumenmuseum befindet sich im Naturschutzgebiet Monte Rufeno. Es bietet eine Vielzahl von Ausstellungsrouten, um die Schönheiten entdecken zu können, die die Natur dem Gebiet verleiht. Eine reiche Reise in die Welt der Blumen, Tiere und Menschen.
Castell'Araldo ruderi o Castellaraldo
Marta
(26 Km)
Es befindet sich im Teil des linken Flussufers, von dem das Resort auch seinen Namen hat. Seine Position lässt uns verstehen, dass der Zweck, für den es gebaut wurde, rein defensiv und strategisch war, insbesondere weil wir das Gebiet und den benachbarten Verkehr kontrollieren konnten. Die Konstruktion hat sich mehrmals in verschiedene Persönlichkeiten und religiöse Orden geändert.
Torre dell'Orologio
Marta
(24 Km)
Der Uhrenturm wurde in der früheren Ära gebaut, die zum zwölften Jahrhundert gehört. Nach einigen Studien kamen wir zu der Annahme, dass der Turm über den Ruinen der antiken Stadt Bisenzio gebaut wurde. Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude einige Male restauriert und 1323 wurde es einer von Papst Johannes gesuchten Restaurierung unterzogen. Das Gebäude hat eine achteckige Struktur, 21 Meter hoch und stellt das Symbol der Stadt dar.
Fortezza e Palazzo Orsini
Pitigliano
(7 Km)
Der Palazzo Orsini wurde von den Grafen Aldobrandeschi von Savona erbaut, wurde aber nach einer kombinierten Ehe im Besitz der Grafen Orsini, von denen er seinen Namen behielt. Der Bau stammt aus dem zwölften Jahrhundert, wurde aber um das fünfzehnte Jahrhundert viele Male modifiziert und verlor seine ursprüngliche Form.
Borgo di Montemerano
Manciano
(19 Km)
Castello e Torre panoramica
Manciano
(19 Km)