Oratorio SS.ma Annunziata Biestro
Pallare
(5 Km)
Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert war die erste Biestrese-Pfarrkirche Santa Margherita, die seit 1245 zitiert wurde, 1663 wurde es ein Oratorium der Disziplinierten, in der Sakristei bewahrt es Fresken, Statuen und Gemälde aus dem 15. Jahrhundert sind heute in der Pfarrkirche
Castello di Nucetto
Nucetto
(11 Km)
Das Schloss von Nucetto befindet sich am Eingang des Alta Val Tanaro. Im Jahr 1414, nach einigen Angriffen, wurde das Gebäude von den Savoyen gekauft. Im Jahr 1500 wurde es nach vielen Restaurationen an die Herzogin von Savoyen gespendet. Im Jahr 1802 wurde das Gebäude durch Angriffe der napoleonischen Truppen zerstört. Derzeit gibt es nur die Ruinen, die ihre Geschichte demonstrieren.
Castello Marchesi di Ceva ruderi
Perlo
(9 Km)
Das Marchesi Schloss von Ceva wurde um das 13. Jahrhundert erbaut. Es war eine ziemlich große und massive Struktur, die in einer erhöhten Position gebaut wurde, um auch mit anderen benachbarten Burgen zu kommunizieren. Ein Teil dieser Struktur waren auch die vier Ecktürme, von denen man heute nur einen beobachten kann. Derzeit sind nur wenige Ruinen sichtbar, da das Schloss während der napoleonischen Herrschaft zerstört wurde.
Castello Rosso Pallavicino
Ceva
(13 Km)
Das Castello Rosso Pallavicino befindet sich auf einem kleinen Hügel im historischen Zentrum von Ceva. Der Hauptkern wurde zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert in der Nähe der Stadtmauern erbaut. Der interessanteste Teil des Schlosses ist die Sala delle Colonne, ein großer Raum, der sich durch dekorative Ornamente und einen imposanten Kamin an der Rückwand auszeichnet.
Torre il Campanone
Ceva
(13 Km)
Der Torre il Campanone war Teil der drei Türme, die den Damm von Ceva bildeten und zwischen zwei hohen Mauern geschlossen waren, in denen die Soldaten bewachten. Auf dem Hügel Solaia la Torre gelegen, ist es etwa 17 Meter hoch und 4 Meter breit.
Forte di Ceva
Ceva
(13 Km)
Historische Berichte aus dem Fort von Ceva aus dem Jahr 1557, die in einem Akt gefunden wurden, in dem Betten und Utensilien für die Soldaten benötigt wurden, die es besetzten. Der Eingang zum Fort erfolgte durch die Nordtür, an deren Eingang sich das Hauptquartier des Wachkörpers befand. Der Wachtturm stand nicht weit vom Straßenrand entfernt, wo draußen die Reproduktion des Bildnisses der Sorgen war. Das Fort war auch ein Zufluchtsort für Adlige wie Königin Anna von Orléans, als Turin 1706 von den Franzosen belagert wurde.
Torre Guelfa
Ceva
(13 Km)
Der Guelph Tower wurde im vierzehnten Jahrhundert gebaut, nachdem eine Flut die Brücke und das Tor des Tanaro zerstört hatte. Die Spitze des Turms hatte Zinnen, die zuerst von einem Dach bedeckt und dann wieder freigelegt wurden. Trotz der Tatsache, dass der Turm Guelfa heißt, sind die Zinnen vom Typ Ghibelline.
Chiesa S.Margherita d'Antiochia fraz-biestro
Pallare
(5 Km)
Es wurde 1663 von Pompeo Del Carretto errichtet und ersetzte das alte, das als Oratorium von S. Annunzia verwendet wurde. Kostbare Innenräume, die mit reichen Stuckstücken und Gemälden (G Castelli, Reni Schule) freskiert wurden (Bv.Rosario von G Navoni 1791, St. Margaret von A.Brilla 1860
Arte incisioni rupestri
Pallare
(5 Km)
Die Küsten von Biestro, Bric Rotondo, Bric delle Coste, Bric Gazzaro, Cirioni und Pallare Bric della Sciorte verstecken archäologische Stätten mit antiken Felsstichen aus ligurischen und vorligurischen Populationen
Palazzo o Cà di Gamba
Pallare
(5 Km)
Das antike Gebäude mit feiner Innenarchitektur gehörte der Familie Gamba, scheint bis 1111 zurückzugehen. Eine eindrucksvolle Veranda, eine interne Brunnentreppe und ein Kamin mit Wappen und Meridian von Gamba bleiben. privat
Castello di Monesiglio
Monesiglio
(13 Km)
Sein Bau wird vom Marquis Aleramo auf 967 zurückgeführt. Heute hat das Schloss eine breite Treppe, von der aus Sie in den Keller gelangen, in dem sich die Küchen, Gefängnisse und die Speisekammer befinden. Zwei weitere Treppen führen in das Erdgeschoss, wo eine Kapelle mit sehr wichtigen Fresken hervorsticht.
Castello di Saliceto
Saliceto
(6 Km)
Wunderbares Beispiel für Pieve, das Baudatum ist unbekannt, aber es wurde sicherlich in einem Dokument von Ottone II im Jahr 967 erwähnt. Der Innenhof ist von großem Interesse, der die Überreste einer kleinen Kapelle mit Fresken enthält. Die Waffenhalle, die Szenen aus dem Leben Christi darstellt, wurde kürzlich in einem Bildzyklus aus dem Jahr 1300 entdeckt.
Castello del Carretto
Murialdo
(6 Km)
Torre e Mura Diroccato
Bagnasco
(14 Km)