Fortezza Priamar
Savona
(16 Km)
Die Festung des Priamar di Savona ist eine imposante Struktur, die das Stadtzentrum des Hafens auf dem gleichnamigen Hügel Priamar überblickt. Im neunzehnten Jahrhundert wurde es ein Militärgefängnis und blieb berühmt dafür, dass es der Ort der Inhaftierung von Giuseppe Mazzini war.
Pinacoteca Civica
Savona
(16 Km)
Die Civic Art Gallery of Savona befindet sich im Palazzo Gavotti. Letzteres wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf bereits bestehenden mittelalterlichen Strukturen erbaut und im neunzehnten Jahrhundert modifiziert. Das Museum, das als eines der wichtigsten in Ligurien gilt, präsentiert eine reiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Keramiken, darunter die Meisterwerke der Renaissance, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Seit 2010 beherbergt einer der Räume der Kunstgalerie eine besondere Sammlung von Ikonen, die der von Professor Renzo Mantero gesammelten „Großmutter der drei Hände“ gewidmet sind.
Civico Museo Storico Archeologico
Savona
(16 Km)
Das Historische Archäologische Museum von Savona wurde 1990 in der Festung Priamar eingeweiht. Das Museum wurde durch die Forschung des Internationalen Instituts für Ligurische Studien seit den 1950er Jahren bereichert. Das Museum ist im Besitz der Gemeinde und wird von der Sabazia-Abteilung des Internationalen Instituts für Ligurische Studien verwaltet.
Cattedrale dell'Assunta
Savona
(16 Km)
Es befindet sich im Herzen des historischen Zentrums und ist in drei Schiffe unterteilt und hat einen lateinischen Kreuzplan. Es hat eine überflüssige Fassade und eine Kuppel, das neunzehnte Jahrhundert. Der Glockenturm hingegen lehnt sich leicht aus und stammt aus dem Jahr 1611. Es bewahrt einige wertvolle Werke und an die Kirche ist das Schatzmuseum angeschlossen.
Teatro Gabriello Chiabrera
Savona
(16 Km)
Das Gabriello Chiabrera Theater ist das Haupttheater der Stadt und in der Provinz und ist nach dem Dichter und Dramatiker Gabriello Chiabrera benannt. Das Theater wurde am 1. Oktober 1853 mit dem Attila von Giuseppe Verdi eingeweiht.
Quadreria del Seminario Vescovile
Savona
(16 Km)
Der Rahmen des Episkopalseminars ist eine Sammlung, die etwa 100 Werke aus dem 15. bis 20. Jahrhundert umfasst, von denen auch skulpturale Präsenzen sind. Es ist eine reiche Sammlung von Möbeln und Gemälden, die entlang der Flure und in einigen Räumen des Seminars angeordnet sind. Die Quadreria kann nur nach vorheriger Reservierung besucht werden. Der Rahmen des Episkopalseminars ist ein Museum, in dem Gemälde, Skulpturen und Einrichtungsgegenstände ausgestellt sind. All dieses Erbe ist das Ergebnis von Spenden, insbesondere dem umfangreichen von Agostino Cortese. Zu den wichtigsten anwesenden Gemälden gehören ein Polyptychon aus dem 15. Jahrhundert und eine Heilige Familie, die Van Dyck zugeschrieben wird. Es gibt jedoch andere Werke, wie die von Gio Battista Carlone, Gioacchino Assereto und del Grechetto.
Pinacoteca Civica
Vado Ligure
(15 Km)
Die Kunstgalerie befindet sich seit 1982 in der Villa Groppallo aus dem 18. Jahrhundert. Im Inneren befinden sich Gemälde und Skulpturen zeitgenössischer Kunst, die von lokalen und nationalen Künstlern geschaffen wurden. In einem der Abschnitte dieses Museums gibt es Gemälde aus dem 11. und 17. Jahrhundert. Darüber hinaus finden wir im Inneren die Terrakotta-Sarkophage und Kreiden des Kriegsdenkmals von Vado Ligure.
Museo Civico "Don Queirolo"
Vado Ligure
(15 Km)
Das Bürgermuseum „Don Queirolo“ hat seinen Namen von demjenigen, der beschlossen hat, seine Kunstsammlungen, den Erzpriester Cesare Queirolo, durch ein Testament zu spenden. Eine beträchtliche Anzahl von Büchern, Drucken und Gemälden ist Teil dieser Sammlung. Alle Objekte stammen aus archäologischen Funden, die auf dem Gelände von Vada Sabatia gefunden wurden. Das Museum befindet sich in der einst Residenz des Priesters.
Santuario di Nostra Signora della Misericordia
Savona
(11 Km)
Es ist dem Schutzpatron der Stadt gewidmet und ist ein prächtiges Beispiel für barocke Architektur, die im Inneren einen prächtigen Altar von Gian Lorenzo Bernini und wertvolle Gemälde von Domenichino aufweisen kann.
Castello Marchesi di Ceva ruderi
Perlo
(17 Km)
Das Marchesi Schloss von Ceva wurde um das 13. Jahrhundert erbaut. Es war eine ziemlich große und massive Struktur, die in einer erhöhten Position gebaut wurde, um auch mit anderen benachbarten Burgen zu kommunizieren. Ein Teil dieser Struktur waren auch die vier Ecktürme, von denen man heute nur einen beobachten kann. Derzeit sind nur wenige Ruinen sichtbar, da das Schloss während der napoleonischen Herrschaft zerstört wurde.
Palazzo Vescovile
Savona
(16 Km)
Der Bischofspalast befindet sich in Savona und wurde im achtzehnten Jahrhundert erbaut. Im Gebäude finden wir die Zimmer von Pius VII, die von Stefano Brusco entworfen wurden. Wir finden auch architektonische Spuren und Grabsteine. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude renoviert.
Collezione d'Arte "Sandro Pertini"
Savona
(16 Km)
Diese Kunstsammlung ist dem ehemaligen Präsidenten der Republik Sandro Pertini und der savonesischen Bildhauerin Renata Cuneo gewidmet. Es ist ein Stadtmuseum, das Gemälde und Keramiken aus dem vierzehnten Jahrhundert beherbergt, die mit der Geschichte der Stadt verbunden sind. Wir können auch Skulpturen bewundern, die von Cuneo und vielen zeitgenössischen italienischen Künstlern gestiftet wurden.
Palazzo della Rovere
Savona
(16 Km)
Es wurde 1495 erbaut und im Jahr 500 fertiggestellt und ist das größte Gebäude im historischen Zentrum von Savona. Im Jahr 1507 wurde der Palast als Unterkunft für die Adligen genutzt. Im Jahr 1673 wurde es als Kloster für die Armen Clares genutzt, das dann auch Besitzer davon wurde. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts übernahm er die Rolle des Sitzes der napoleonischen Präfektur. Der Innenraum hat einen Flur, der mit den gleichen Runden der Antike dekoriert ist. Heute befindet sich das Gebäude in Staatsbesitz. In der Kapelle, die dem Gerichtsgebäude zugeschrieben wird, befindet sich ein Fresko, das Napoleons Apotheose darstellt.
Palazzo Ferrero-Grassi-Lamba Doria
Savona
(16 Km)
Der Palazzo Lamba Doria ist eine stattliche Residenz des '500. Draußen sieht man das Marmorportal, das von den Acefale-Figuren verziert ist, die dem zerstörten Palazzo Grimaldi entnommen wurden. Das Innere hingegen wurde durch Fresken und Majolika durch die Savonesischen und Albisolesischen Öfen weiter bereichert. Das Gebäude wurde 1952 von der Handelskammer gekauft. Nach Abschluss der Restaurierung im Jahr 1958 wurde der Palast Sitz der Handelskammer, eine Rolle, die er derzeit auch spielt.
Palazzo Pozzobonello
Savona
(16 Km)
Der Palazzo Pozzobonello, die Residenz der adligen savonesischen Familien, wurde 1520 errichtet. Heute ist es Eigentum der Gemeinde Savona. Es ist einer der schönsten Paläste der Gegend, der es verdient, besucht zu werden, weil es in seinen Hallen eine bemerkenswerte Sammlung von Werken aus der ligurischen Renaissance und savonesische Keramik des 16. und siebzehnten Jahrhunderts beherbergt.
Torre Aliberti
Savona
(16 Km)
Torre Aliberti stammt aus dem zwölften Jahrhundert und befindet sich im Palazzo Martinengo. Von seiner strategischen Position aus wurde es verwendet, um den Verkehr auf dem Meer von den damaligen Händlern zu überwachen. Es befindet sich derzeit auf der Piazza Salineri und die antiken Elemente der Fassade zeigen, dass sie bis ins Mittelalter zurückreichen.
Palazzo degli Anziani
Savona
(16 Km)
Dieser Palast überblickt die Piazza del Brandale, das Herz des alten mittelalterlichen Zentrums von Savona. Es heißt so, weil es im 14. Jahrhundert erbaut wurde und der antike Sitz des Ältesten der Stadt war. Im Inneren befinden sich die Büsten von Christoph Kolumbus und Gabrielle Chiabrera. Darüber hinaus können Sie Skulpturen, figurative Grabsteine, Gemälde und Fresken von erheblichem historischem Interesse bewundern.
Torre del Brandale
Savona
(16 Km)
Der Turm wurde um das 11. Jahrhundert erbaut und war damals einer der wichtigsten in der Stadt. Nachdem es Anfang des 14. Jahrhunderts von der Gemeinde gekauft wurde, hatte es mehrere Modifikationen: Die Glocke wurde hinzugefügt und um mehr als 20 Meter gesenkt, was ihr ursprüngliches Aussehen veränderte. An der Fassade befindet sich die Illustration der Jungfrau und die Wappen der Fehden erreichten die Herrschaft des Ortes im Jahr 300.
Torre Leon Pancaldo
Savona
(16 Km)
Das Torre Leon Pancaldo befindet sich im Hafen von Savona. Es gilt als eines der Symbole der Stadt und ist auch als Torre della Quarda oder Torretta bekannt. Die Struktur sowie der Platz sind dem savonesischen Navigator Leon Pancaldo gewidmet. Im Inneren können wir auch ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert beobachten, das das Wappen der Republik Genua darstellt.
Palazzo delle Piane
Savona
(18 Km)
Es ist einer der führenden künstlerischen Führer von Liberty Savonese und wird aufgrund der sechs großen Kupferkugeln, die auf dem Dach platziert und von einer Struktur in Form eines Kohlebeckens getragen werden, auch als „Palazzo Delle Palle“ bekannt.
Torretta
Savona
(16 Km)
Es befindet sich auf der Piazza Leon Pancaldo, die im vierzehnten Jahrhundert an der strategischen Kreuzung des Hafens erbaut wurde, und gilt als Symbol der Stadt.
Chiesa S.Margherita d'Antiochia fraz-biestro
Pallare
(5 Km)
Es wurde 1663 von Pompeo Del Carretto errichtet und ersetzte das alte, das als Oratorium von S. Annunzia verwendet wurde. Kostbare Innenräume, die mit reichen Stuckstücken und Gemälden (G Castelli, Reni Schule) freskiert wurden (Bv.Rosario von G Navoni 1791, St. Margaret von A.Brilla 1860
Arte incisioni rupestri
Pallare
(5 Km)
Die Küsten von Biestro, Bric Rotondo, Bric delle Coste, Bric Gazzaro, Cirioni und Pallare Bric della Sciorte verstecken archäologische Stätten mit antiken Felsstichen aus ligurischen und vorligurischen Populationen
Palazzo o Cà di Gamba
Pallare
(5 Km)
Das antike Gebäude mit feiner Innenarchitektur gehörte der Familie Gamba, scheint bis 1111 zurückzugehen. Eine eindrucksvolle Veranda, eine interne Brunnentreppe und ein Kamin mit Wappen und Meridian von Gamba bleiben. privat
Oratorio SS.ma Annunziata Biestro
Pallare
(4 Km)
Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert war die erste Biestrese-Pfarrkirche Santa Margherita, die seit 1245 zitiert wurde, 1663 wurde es ein Oratorium der Disziplinierten, in der Sakristei bewahrt es Fresken, Statuen und Gemälde aus dem 15. Jahrhundert sind heute in der Pfarrkirche
Castello di Saliceto
Saliceto
(12 Km)
Wunderbares Beispiel für Pieve, das Baudatum ist unbekannt, aber es wurde sicherlich in einem Dokument von Ottone II im Jahr 967 erwähnt. Der Innenhof ist von großem Interesse, der die Überreste einer kleinen Kapelle mit Fresken enthält. Die Waffenhalle, die Szenen aus dem Leben Christi darstellt, wurde kürzlich in einem Bildzyklus aus dem Jahr 1300 entdeckt.
Castello del Carretto
Murialdo
(11 Km)
Palazzo dei Pavoni
Savona
(15 Km)
Es wurde 1910 erbaut und befindet sich in der zentralen Via Paleocapa. Es ist ein bedeutendes Beispiel für Liberty, mit großen glatten Oberflächen mit bunten Keramikeinsätzen und Majolikabändern, die mit wunderschönen Pfauen verziert sind.