Urlaub in Lipari, einer sizilianischen Insel, 9,5 km von der bergigen und gezackten Form entfernt, die mit Monte Chirica 602 Meter hoch ist. Lipari ist nicht nur eines der beliebtesten Touristenziele in der sizilianischen Touristenlandschaft, sondern auch das größte der Äolischen Inseln . Lipari ist das pulsierende Herz des gesamten Archipels. Die Stadt erstreckt sich am Fuße des Schlosses von Lipari, das auf einem Plateau erbaut wurde, das beim Bau der Stadtmauern über das Meer liegt. Es gibt alte Überreste aus der griechischen Römerzeit 4. Jahrhundert v. Chr., normannische Türme des zwölften Jahrhunderts, noch heute erreichen Sie die Schloss durch eine befestigte Tür und entlang der Buchten zwischenMarina < Strong> Corta und Marina Lunga, Landepunkt für Schiffe und Tragflügelboote. Die 12.000 Einwohner befinden sich hauptsächlich in den Weilern Canneto, Acquacalda, Quattropani und Pianoconte. Lipari ist eine Insel vulkanischen Ursprungs, die immer noch die Vulkane Stromboli und Vulcano aktiv ist, deren Aussehen mehrmals durch Vulkanausbrüche im Laufe der Jahrhunderte modelliert wurde. Dies ist am deutlichsten im Muria-Tal mit seinen roten Felsen und an der Nordostküste mit seinem riesigen Bimsstein. Gerade die Gewinnung letzterer stellt eine der am weitesten entwickelten wirtschaftlichen Aktivitäten der Äolischen Inseln dar, sie ist in der Tat die einzige in Lipari Industriesiedlung für die Gewinnung von Bimsstein. Die Haupteinnahmequellen von Lipari sind zweifellos der Tourismus und die Fischerei, die auch dadurch begünstigt werden, dass die Insel die einzige in der Region ist, die über effiziente Seeverbindungen zu anderen benachbarten Inseln verfügt. Touristen, die auf die Äolische Insel reisen, haben die Möglichkeit, angenehme Ausflüge zu unternehmen, dank der Leichtigkeit, von einer Insel zur anderen zu gelangen und die Strände von Lipari, dem 4 berühmtesten, zu besuchen; weißer Strand, Maulbeerstrand, Valley Muria-Strand und schwarzer Sandstrand. Die Insel wird häufig von zahlreichen Touristen besucht, nicht nur wegen der Schönheit des Meeres mit klarem Wasser, sondern auch wegen der künstlerischen Schönheit der Insel (ab Besuch; das Äolische Archäologische Museum). Es gibt zahlreiche Unterkünfte in Lipari, die diejenigen willkommen heißen können, die sich entscheiden, ihre Sommerferien an diesem Ort zu verbringen.
Im sizilianischen Archipel der Äolischen Inseln sticht Malvasia delle Lipari hervor: D.O.C-Wein exklusiver Produktion der Provinz Messina. Bekanntes Produkt der äolischen Landwirtschaft, eines der ältesten aus Sizilien. Seine Ursprünge sind sehr alt: Sie gehen auf die Kolonisierung der Griechen im Jahr 588 v. Chr. zurück. Lipari ist die Insel vulkanischen Ursprungs, am weitesten; umfangreich des Äolischen Archipels. Umgeben von Ausblicken von extremer Schönheit ist es aufgrund seiner zentralen Lage, die für Tagesausflüge günstig ist, Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge. Umgeben von diesem kostbaren Gebiet eignet sich Malvasia delle Lipari ideal als Meditationswein, der auch mit gefüllten Desserts genossen werden kann. Es kann auch in der Sorte Passito (süß oder natürlich) und Liquoroso hergestellt werden. Süßer Wein mit einem Geschmack von Honig: Hier ist die beste Definition seines Geschmacks.
Am ersten Tag in Malfa, morgens, nutzte ich die Gelegenheit, um durch das Zentrum spazieren zu gehen, und ich ging von der Kirche Sant'Anna , die aus dem 18. Jahrhundert stammt und sehr wertvolle Gemälde und Skulpturen hat. Am zweiten Tag, früh am Morgen, ging ich unter spektakulärer Sonne und nach einem reichhaltigen Frühstück an den Strand. Der einzige Zugang zum Meer, dem dieses schöne Resort gehört, ist Punta Scario. Die Strände sind feiner Sand und weiß, die Klarheit des klaren Meeres ist spektakulär wie seine geheimen Buchten. Malfa hat im Sommer und Winter ein mediterranes Klima: Das Klima ist sehr angenehm und es gibt praktisch keine zu niedrigen Temperaturen. Schön sind die Abende, an denen sich Malfa als Party kleidet, verpassen Sie nicht die besondere Sommerdisco unter den Sternen. Darüber hinaus ist dieses süße und ruhige Land berühmt für den Anbau von Kapern, für seine reiche Landwirtschaft und für die Fischerei nach sehr wertvollen Arten. Aber jetzt nutze ich den letzten Tag des Strandes mit der Absicht, für die kommenden Sommer zurückzukehren, um mindestens eine Woche zu verbringen, weil ein & lt; strong>Wochenende zu wenig ist...
Panarea ist die kleinste und älteste Insel des Äolischen Archipels und zusammen mit den kleineren Inseln Basiluzzo, Spinazzola, Lisca Bianca, Daktylus, Bottaro, Lisca Nera und den Brandungsfelsen der Panarelli und der „Ameisen“ stellt sie ein Mikro-Archipel dar. Sie ist gemeinhin als die „Insel der VIP“ und als eine der faszinierendsten Inseln des Mittelmeers bekannt. Das Hotel Lisca Bianca wurde eben nach einer dieser Inseln benannt, es liegt direkt am Strand vor dem Hafen von Panarea, in einer Panoramalage mit Blick auf die atemberaubende Naturlandschaft. Das Hotel ist eingebettet in einem üppigen Garten mit den unverwechselbaren Farben und Düften der mediterranen Vegetation und spiegelt perfekt den Stil der Äolischen Inseln wieder, es verfügt über Zimmer ebenso wie über Appartements. Alle Zimmer sind mit großen Terrassen oder Patio ausgestattet, die klassischen Zimmer mit Blick auf den Garten und das kleine Dorf Panarea, während die Junior-Suiten den Meerblick genießen. In der ältesten Gegend der Insel findet sich das „Priesterhaus“, mit zwei von original handbemalten Fliesen verzierten Wohnungen und einem atemberaubenden Blick auf das Meer, die kleinen Inseln und Stromboli. Die romantischeren Gäste können ein reichhaltiges Frühstück auf der bezaubernden Terrasse des Hotels genießen, mit Blick auf den Ehrfurcht erregenden Vulkan Stromboli und der mediterranen die Spezialitäten auf der obersten Etage zu sich nehmen. „Eine der Stärken des Hotels Lisca Bianca ist zusätzlich zu der wundervollen Aussicht, die man von den Unterkünften aus bewundern kann, die Chance, leckere Marmeladen zu kosten, die ich persönlich für das Frühstück vorbereite“, sagt die Besitzerin Angela Tesoriero und fügt hinzu: „Die Gäste lieben sie so sehr, dass sie mich nach dem Rezept fragen, um sie selbst zubereiten zu können. Der Standort eignet sich auch wunderbar, um Veranstaltungen wie Hochzeiten durchzuführen, die wir in allen Details organisieren. Was auch immer der Grund für den Aufenthalt im Lisca Bianca sein mag, wir lassen unsere Gäste von der Ankunft bis zur Abreise nicht allein.“ Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.liscabianca.it
Sizilien ist das Land des Feuers und der Vulkane: vom majestätischen Ätna, der in klaren Tagen von Kalabrien sichtbar ist, bis zu Stromboli und der kleinen Insel Vulcano, 20 Kilometer nördlich von Sizilien und einem Teil der Äolischen Inseln . Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von 21 Quadratkilometern und ist bekannt für den Hektar Geruch von Schwefel, der ihrem Land die besondere gelbe Farbe verleiht. Dieser unverwechselbare Geruch ist bereits vor der Landung vom Schiff zu hören, genau wie seine Strände, die von schwarzem Lavasand bedeckt sind. Die Strände und das Meer sind jedoch nicht die einzige Attraktion auf der Insel: Das Schlammgebiet ist sehr beliebt. Es ist eine Art natürlicher Pool mit Wassertemperatur, grünlich, sehr warm, ein Allheilmittel für rheumatische Schmerzen, Arthritis und Hautprobleme. Für diejenigen, die vom Geruch von Schlamm nicht besonders angezogen werden, können Sie sich für das Wärmebad in den heißen Hohlräumen entscheiden, die die Schlammpfütze umgeben, und & Ampere; nbsp; die dank des natürlichen Strudels, der durch Blasen gebildet wird, die Haut- und Muskelstimulation ermöglichen. Der Reichtum der Insel ist nicht nur im Wasser, sondern auch in der Erde versteckt. Sie können nicht auf eine Fahrt durch die Wege von Vulcano verzichten, wo Sie vulkanische Felsen finden, denen die Natur die Form von Monstern gegeben hat, von denen der Name das Tal von den Monstern ableitet, und auf den Krater des Vulkans klettern, der noch aktiv ist.
Unsere Tour durch die Insel Vulcano beginnt am Hafen von Levante, der für seine Fumarolen und seine Quellbäder bekannt ist. Weiter im Nordwesten erreichen Sie die Halbinsel Vulcanello und sobald Sie den Kanal passieren, der Vulcano von Lipari trennt und nach Süden fährt, erreichen Sie die wunderschöne Cavallo-Höhle, die sich durch fantastische Lichtspiele auszeichnet. Diese Höhle ist auch als Höhle des Einsiedlers bekannt und ist von drei Eingängen aus zugänglich. Im Inneren befinden sich Galerien, Teiche, Stalaktiten, Stalagmiten, die mit der Wirkung von schwefelhaltigem Wasser und Dämpfen ganz besondere gewölbte Gewölbe geschaffen haben. Für Tauchliebhaber gibt es in der Gegend von Capo Testa Grossa eine wunderschöne Bucht mit faszinierenden Schwämmkolonien. Zwischen dem Quaglietto-Felsen und dem Capo di Testa Grossa befindet sich ein Strand, der als der schönste aller Liparischen Inseln gilt, mit natürlichen Pools. nennen Sie das Jungfraubad. Also beende ich die Tour durch diese wundervolle Vulkaninsel und kehre zum Westhafen zurück. Es bleibt noch der Thermalschlammpeich zu erwähnen, wo Sie ein natürliches Schlammbad im Freien nehmen können... Stimmt: Vulcano ist eine Freiluft-Kurinsel!