Castello di Donnafugata
Donnafugata
Cattedrale di San Nicolò
Noto
(45 Km)
Die Kathedrale, die S. Nicolò di Mira geweiht war, zeichnete sich durch eine glückliche Verschmelzung von barocken und klassischen Elementen aus. Seine Rekonstruktion hat die Bautechniken aus dem 18. Jahrhundert mit den modernsten Technologien im Bereich der antiseismischen Technik gemischt. Darüber hinaus können die Kunstwerke, die ihren Inhalt ausmachen, als Symbol einer lebendigen und kreativen Diözesangemeinschaft angesehen werden.
Cattedrale di San Giovanni Battista
Ragusa
(15 Km)
Die Kathedrale des heiligen Johannes des Täufers hat eine majestätische Fassade, reich an Schnitzereien und Skulpturen und ist durch große Säulen in fünf Parteien unterteilt. Auf der linken Seite befindet sich der Glockenturm, der mehr als 50 Meter hoch ist. Die Kirche stand vor dem Erdbeben von 1693 im westlichen Teil der antiken Stadt Ragusa, heute erhebt sie sich im Zentrum der neuen Stadt Ragusa im Bezirk „Patro“
Duomo di San Giorgio
Ragusa
(17 Km)
Die Kathedrale von San Giorgio ist einer der größten Ausdrücke auf Weltebene der heiligen Barockarchitektur. In der Vergangenheit stand die Kirche am östlichen Ende der Stadt, wurde aber durch das Erdbeben von 1693 schwer beschädigt. Im 18. Jahrhundert wurde beschlossen, die Kirche in ihre jetzige Position zu verlegen, und der Grundstein wurde am 28. Juni 1739 gelegt.
Chiesa di S. Domenico
Noto
(45 Km)
Die Kirche San Domenico ist ein religiöses Gebäude aus der Barockzeit. Es wurde Anfang des 18. Jahrhunderts als Klosterkirche der Dominikanischen Väter erbaut. Die Fassade hat zwei Ordnungen, den ersten Doric und den zweiten Ionischen, während der zentrale Teil konvex ist. Der Innenraum ist heute noch in gutem Zustand. Das Gebäude verfügt über fünf Kuppeln, die wunderschön mit Stuck und Altären mit Gemälden aus dem 18. Jahrhundert dekoriert sind. Heute wird das ehemalige Kloster in eine Schule umgewandelt.
Palazzo Nicolaci
Noto
(45 Km)
Dieses Gebäude, das auch unter dem Namen Prince's Palace bekannt ist, wurde nach einer kompletten Renovierung wieder in seinen früheren Glanz versetzt. Der Bau stammt aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts und wurde von Rosario Gagliardi im Auftrag der Familie Nicolaci entworfen. Der Stil ist rein barock und mit mehreren Balkonen verziert, die von geschwungenen Geländern umgeben sind. Unter den dekorativen Elementen können wir auch Meerjungfrauen, geflügelte Pferde, Sphinxe und viele andere bemerken.
Ragusa Ibla
Ragusa
(17 Km)
Dieses Viertel ist das Herzstück der Stadt und liegt im östlichen Teil oberhalb eines Hügels. Der Bezirk umfasst mehr als fünfzig Kirchen und zahlreiche Barockpaläste, den Iblean-Garten und es gibt auch Ausgrabungen der antiken Stadt.
Basilica San Salvatore
Noto
(45 Km)
Die Basilika San Salvatore ist ein Gebäude mit Linien aus dem späten 18. Jahrhundert. Im Inneren befinden sich reine Golddekorationen, die es noch mehr verschönern, und die Fresken des bekannten Malers Mazza, außerdem gibt es in den Altären vier Leinwände aus Velasco. Die Szenografie ist gekennzeichnet durch die herrliche Treppe, die auf einer Seite vom Kloster des Heiligen Erlösers geschlossen ist.
Castello di Donnafugata
Ragusa
(0 Km)
Das Schloss von Donnafugata liegt 15 km von Ragusa entfernt und ähnelt einem luxuriösen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert. Das Gebäude hat eine Fläche von etwa 2.500 Quadratmetern und besteht aus zwei Türmen und acht Balkonen. Das Schloss verfügt über 122 Zimmer, von denen den Besuchern etwa zwanzig zur Verfügung stehen. Die Möbel sind originell aus der Zeit. Jedes Zimmer hatte einen anderen Geschmack und eine andere Funktion als das andere. Das Gebäude ist von einem großen Park umgeben. In den Räumen des Schlosses wurden einige Dreharbeiten von Kommissar Montalbano durchgeführt.
Via Mormino Penna Scicli Ragusa
Scicli
(16 Km)
Zentrum von Scicli, einer UNESCO-Stadt, die reich an Barock ist. In der Via Mormino Penna ist die Gemeinde anwesend, die am besten bekannt ist, der Standort der Polizeistation des Telefilms „der Kommissar Montalbano“ Rai 1.
Parco Forza di Cava Ispica
Ispica
(33 Km)
Schöne naturalistische und archäologische Stätte, die Sie nicht verpassen sollten.
Ingresso citta' greca (VII sec.aC)
Gela
(34 Km)
Gala ist eine der ältesten sizilianischen Städte, die ersten Mittel führen uns zurück ins 5. Jahrhundert vor Christus. Der Name stammt aus der dorischen Kolonie, die im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde und das gesamte griechische Sizilien in Besitz nahm. Vergessen Sie auch nicht die föderikanische Zeit, in der Terranova gebaut wurde, eine neue Stadt auf den Ruinen der hellenischen Metropole. Im Jahr 1943 kam es zur ersten Ankunft der Alliierten, im Jahr 1948, stattdessen die große archäologische Entdeckung der Festungen von Capo Soprano. Im Jahr 1956, mit der Entdeckung von Ölvorkommen, wurde die Stadt von großer Bedeutung und nahm Ruhm und Ruhm im ganzen Land an. Im Laufe der Jahrzehnte erhielt Gela infolge der jüngsten Ereignisse ein negatives Image.
Museo Regionale di Kamarina
Ragusa
(11 Km)
Das Museum von Kamarina bewahrt die planimetrischen Eigenschaften des Balkens aus dem 19. Jahrhundert, der auf den Ruinen des Athena-Tempels in der Stadt Camarina gebaut wurde. Es sammelt sich in der archäologischen Dokumentation des Territoriums vom prähistorischen bis zum Mittelalter aus den Ausgrabungen, die in der Nekropole, im Hafengebiet und im bewohnten Zentrum durchgeführt wurden. Von großem Interesse ist auch der Amphorae Pavilion, der eine der reichsten Sammlungen im Mittelmeer beherbergt.
Porta Walter
Ragusa
(17 Km)
Das Walter Gate oder die Porta Vattiri ist die einzige der fünf Eingangstüren (Süden) zur antiken Stadt, die sich den Jahrhunderten widersetzt hat. Die heutige Tür, 5 m hoch und 3 breit, wurde in der ersten Hälfte des 600 anlässlich des Besuchs des Vizekönigs von Sizilien gebaut.
Palazzo Zacco
Ragusa
(16 Km)
Der Palast wurde von Baron Melfi im Rokoko-Stil erbaut. Charakteristisch sind die Pfosten mit grotesken Masken fantastischer Figuren, die die anderer gleichwertiger Edelpaläste verfolgen oder in früheren Jahrzehnten hergestellt wurden.
Palazzo Impellizzeri
Noto
(45 Km)
Da die Impellizzeri dagegen waren, die Stadt auf der Colle delle Meti zu bauen, standen sie im Widerspruch zu den anderen Adelsfamilien der Zeit und beschlossen, den Palast im oberen Teil von Noto zu bauen. Der verwendete Stil ist eine Mischung aus Barock und Neoklassizistik, gekennzeichnet durch ein großes Portal, das vom Wappen der Familie und mehreren Säulen überragt wird. Am Eingang befinden sich zwei Gedenkgrabsteine für die Familie, während Sie in den verschiedenen Räumen Dekorationen mit Stuck und Leinwänden aus dem 18. Jahrhundert sehen können.
Ex Monastero San Tommaso
Noto
(45 Km)
Das Kloster St. Thomas wurde 1720 in der Nähe der Piazza Mazzini in der Via Raffaele Trigona erbaut. Die Außenseite der Kirche befindet sich auf einer Treppe aus dem 19. Jahrhundert, die nach dem Absenken der Nachbarstraße gebaut wurde. Es zeichnet sich durch den einfachen Stil und das von gerillten Säulen umrahmte Portal aus. Heute beherbergt das Kloster das Bezirkshaus Noto.
Chiesa Santissimo Crocifisso
Noto
(45 Km)
Die Kirche des Allerheiligsten Kruzifix ist die zweitgrößte Kirche in der Gemeinde Noto. Es wurde in den ersten Jahrzehnten des achtzehnten Jahrhunderts von Rosario Gagliardi entworfen. Im Inneren befinden sich 3 Schiffe, die mit Marmoraltären verziert und von Kuppeln bedeckt sind. Auf dem rechten Kopfteil befindet sich das wichtigste Werk, die Marmorstatue der Madonna della Neve von Francesco Laurana aus Noto Antica, die aus dem Jahr 1471 stammt, auf der anderen Seite befindet sich im linken Kirchenschiff die Kapelle von Landolina, die mit Stuck und Fresken geschmückt ist.
Chiesa S. Francesco d Assisi
Noto
(45 Km)
Die Kirche San Francesco D'Assisi gehört zu den beeindruckendsten religiösen Gebäuden in Noto. Die Kirche wurde Ende des achtzehnten Jahrhunderts erbaut. Seine Besonderheit ist an seiner Fassade deutlich sichtbar, im Übergang vom Barockstil zum klassischen Stil. Von besonderem Interesse ist die Tabernakel des Hochaltars in Bronze und Silber geprägt und gemeißelt.
Porta Reale Ferdinandea
Noto
(45 Km)
Das Königstor von Ferdinandea von Noto ist das Symbol des Eintritts in die Stadt. Es wurde 1838 zu Ehren von König Ferdinand II. von Bourbon entworfen. Der Bau wurde im selben Jahr fertiggestellt und ist heute noch gut erhalten.
Torre Vendicari
Noto
(48 Km)
Der Vendicari Tower befindet sich in der Nähe der Bucht von Vendicari. Der Turm wurde mit gut quadratischen Kalksteinbecken für die Kantonale gebaut. Das Denkmal hat einen rechteckigen Plan. Vom Turm aus können Sie die Überreste des Tunnara, die Klippe, den Strand, die Insel Vendicari und die gleichnamige Bucht sehen. Der Turm von Vendicari kann nur nach vorheriger Reservierung besichtigt werden.
Castello Reale ruderi
Noto
(41 Km)
Das Königsschloss von Noto, auch als altes Schloss bekannt, befindet sich in Noto Antica auf dem Berg Alveria, etwa 10 km von Noto entfernt. Das Schloss ist das einzige gut erhaltene Denkmal in der gesamten mittelalterlichen Stadt. Eine hängende Wand, die auch von weitem zu sehen ist, ist das, was vom Turm übrig ist. Die Festungsmauern sind mit Graffiti bedeckt und von den Gefangenen hinterlassen. Wir können immer noch Kreuze, Daten, Namen und sogar Galeonis fantasievolle Zeichnung finden. Auf dem Boden gibt es mehrere rechteckige Gravuren, die für das Spiel mit Dame verwendet werden.
Porta d. Montagna
Noto
(44 Km)
Die Tür zum Berg, von dem aus Sie den Monte Alveria erreichen, befindet sich im „antiken Noto“, der antiken Stadt Noto, die 1693 durch ein starkes Erdbeben zerstört wurde. Noto hatte mächtige Mauern (Befestigungsanlagen), von denen aus es durch zwei Nord- und Südtor und sieben kleinere Tore erreicht wurde, eines davon genau „Das Tor des Berges“. Die Befestigungsanlagen wurden während der arabischen Herrschaft zwischen 800 und 900 errichtet, die Tür ist noch gut erhalten.
Chiesa di Montevergine (San Girolamo)
Noto
(45 Km)
Die Kirche von Montevergine oder San Girolamo wurde zwischen 1695 und 1697 für die Zisterzienserschwestern von Monte Vergine erbaut. Die Kirche ist dem heiligen Hieronymus, dem Doktor der Kirche, gewidmet. Das Gebäude hat eine konkave Fassade mit zwei Glockentürmen und hat einen interessanten szenografischen Aspekt. Oben auf der Treppe steht die Tür, die von sechs Pilastern und zwei viereckigen Säulen begrenzt ist. Die Kirche hat ein einziges Kirchenschiff, umgeben von korinthischen Säulen mit klassischem Aussehen, das von Stuck und Halblefs von Engeln überragt wird.
Palazzo Ducezio - Sala degli Specchi
Noto
(45 Km)
Das Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist Sitz des Rathauses. Die größte Attraktion dieses Gebäudes ist die Spiegelhalle, die eine ovale Form hat, die mit Goldstuck und schönen Spiegeln verziert ist. Das zentrale Gemälde wurde 1826 vom Meister A. Mazza ausgeführt und zeigt eine Allegorie des Königs des Sizilianers. Der Raum wird genutzt, um berühmte Delegationen und prestigeträchtige Veranstaltungen zu veranstalten.
Chiesa S. Chiara
Noto
(45 Km)
Die Kirche Santa Chiara wurde um 1730 errichtet und folgt dem Modell der römischen Kirchen mit dem zentralen Plan der elliptischen Form. Draußen gibt es einen Glockenturm, der mit 2 Hauptstädten geschmückt ist. Von großem Interesse sind die 12 inneren Säulen, auf denen sich die Statuen der Apostel befinden, und der barocke Baustil, der vor allem in der Kirche mit den Dekorationen anerkannt wird. in Stuck und Putten.
Chiesa del Collegio - San Carlo al Corso
Noto
(45 Km)
Die Kirche des Kollegiums von Noto ist die Kirche des Jesuitenklosters und ist San Carlo Borromeo geweiht. Die Fassade hat drei Ebenen und zeichnet sich durch freie Säulen aus, stattdessen reserviert das Innere zahlreiche Kunstwerke und verschiedene Gemälde auf Leinwand. Der Glockenturm der Kirche besteht aus drei Glocken. Von der Kirche aus kann man das Panorama des historischen Zentrums von Noto bewundern.
Castello Chadra ruderi
Francofonte
(49 Km)
Das Schloss Chadra wurde 1270 erbaut und wurde auch als „Chadra“ bezeichnet. Der Bau wurde mehrfach unter mehreren wichtigen Familien in der Region bestritten. Seine Struktur hatte die Form eines Meisterturms. Darüber hinaus gab es auch einen großen Innenhof. Heute können wir nur Ruinen dieses ganzen Komplexes sehen.
Castello di Francofonte
Francofonte
(48 Km)
Das Schloss von Francofonte befindet sich in der Provinz Syrakus, im höchsten Teil der Stadt. Es gibt keine genauen Informationen über die Ursprünge des Bauwerks, aber es wird angenommen, dass es um 1350 liegt, mit dem ersten Bau des östlichen zylindrischen Turms, zu dem der Zwillingsturm folgen wird. In den beiden Türmen wurden die Baronenhäuser angesiedelt. Das Schloss hatte am Anfang eine rechteckige Form.
Castelluccio
Gela
(36 Km)
Der Castelluccio di Gela stammt aus dem 13. Jahrhundert und befindet sich auf einem kalkhaltigen Relief, das die Umgebung dominiert. Seine Hauptfunktion war defensiv und es scheint im vierzehnten Jahrhundert im Besitz von Anselmo da Moach gewesen zu sein, um in die Leitung der Aragonesen zu gehen. Die Struktur hat einen rechteckigen Plan mit mächtigen Wänden und seinen Ecktürmen. Im Erdgeschoss gibt es nur wenige Überreste, während sich im Erdgeschoss noch Räume mit der Funktion von Ställen und Waffenhäusern befinden. Das Schloss befindet sich derzeit in einem Zustand der Vernachlässigung.
Torre Manfria
Gela
(45 Km)
Der Turm von Manfria wurde um das 17. Jahrhundert auf den Angaben des Architekten Camillo Camilliani erbaut. Der Turm erscheint aus dem ganzen Golf der Stadt Gela sichtbar, da er auf dem Hügel darüber errichtet wurde. Es ist etwa 15 Meter hoch mit einer Basis von 12,50 Metern. Es ist in gutem Zustand bis auf das Gesims, das halb zerstört ist.
Castello di Serravalle
Mineo
(52 Km)
Das Schloss von Serravalle wurde um das 14. Jahrhundert erbaut. Es wurde auf Poggio Pizzuto gebaut, weil es die Funktion hatte, den südlichen Teil von Catania vor Angriffen zu verteidigen und zu schützen. Heutzutage befindet es sich in Privatbesitz und befindet sich in gutem Zustand.
Castello Ducezio
Mineo
(44 Km)
Von der Burg Ducezio sind nur noch Ruinen übrig. Dies liegt daran, dass es sehr alt ist und tatsächlich auf das 7. Jahrhundert zurückgeht. Es gibt jedoch bereits um das 7. Jahrhundert vor Christus Neuigkeiten von dieser Konstruktion. Heute sind die restlichen Ruinen öffentliches Eigentum.
Castello Mongialino
Mineo
(51 Km)
Das Schloss Mongialino stammt aus dem zwölften Jahrhundert und ist für seine Struktur eines der besondersten Burgen in der Gegend. In der Tat besteht es aus einem kreisförmigen Donjon und einer Wand von unregelmäßiger Form. Dieses Gebäude wurde von Bartolomeo de Lucy an seine Tochter gespendet. Heutzutage sind nur noch Teile des gesamten Gebäudes übrig.
Eremo di San Corrado Fuori le Mura
Noto
(44 Km)
Die Eremitage von San Corrado außerhalb der Mauern befindet sich im Tal der Wunder nicht weit von Noto entfernt. Es wurde in der Zeit zwischen 1322 und 1351 von San Corrado Confalonieri bewohnt. Die Kirche San Corrado außerhalb der Mauern wurde im achtzehnten Jahrhundert an der Stelle erbaut, an der sich diese Einsiedelei befand. Im Inneren befindet sich eine dem Heiligen geweihte Statue sowie eine Leinwand der „Madonna und Kind“ und eine Schaufel mit San Corrado.
Teatro Comunale Vittorio Emanuele
Noto
(45 Km)
Das Teatro Comunale Vittorio Emanuele befindet sich vor der Kirche San Domenico und stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Es wurde 1870 eingeweiht, und seitdem beherbergte die Bühne des Theaters die berühmtesten Künstler wie Tina di Lorenzo, Pierantonio Tasca und Eleonore Duse. Das Theater hat eine Kapazität von 320 Plätzen und eine Galerie mit 80 Plätzen. Im Jahr 1990 wurde das Theater 1997 renoviert und wiedereröffnet.
Casa natale di Luigi Capuana
Mineo
(44 Km)
Der Geburtsort von Luigi Capuana befindet sich im gleichnamigen Palast, in dem der bekannte sizilianische Schriftsteller und Journalist geboren wurde. Im Inneren befinden sich Manuskripte, Möbel und Gemälde des Schriftstellers sowie Korrespondenz mit zeitgenössischen Schriftstellern wie Ibsen, D'Annunzio und Pirandello. Eine bestimmte Sammlung von Fotografien wird ebenfalls ausgestellt, die von der großen Aktivität des Schriftstellers zeugt.
Cava Ispica
Modica
(25 Km)
Cava Ispica ist ein Flusstal in der Gemeinde Modica. In der Gegend wurde die Anwesenheit des Menschen bis zum Erdbeben von 1693 ausgesagt. Laut einigen Wissenschaftlern ist Cava Ispica eines der größten, großartigsten und speziellsten archäologischen Gebiete, die bisher entdeckt wurden. Die Häuser haben eine besondere Struktur in Form einer Schlucht, die sich zur Verteidigung vor Fluss und Feinden eignet.
Parco archeologico della Forza
Ispica
(33 Km)
Der Forza Park ist einer der wichtigsten archäologischen Naturkomplexe in Sizilien. Der Steinbruch befindet sich in der Nähe des Meeres und hat eine Form eines Halses. Exponate wurden seit Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. gefunden
Castelluccio - Zona Archeologica (Xviii Sec.Ac)
Noto
(34 Km)
Castelluccio di Noto ist eine archäologische Stätte in Syrakus. Die Stätte wurde von Paolo Orsi entdeckt und ähnelt einer Nekropole von über 200 künstlichen Grotticella-Gräbern. Von diesem Ort stammen keramische Materialien, Bronzeartefakte und 2 Grabluken, die im Museum „Paolo Orsi“ in Syrakus ausgestellt wurden.
Villa romana del Tellaro
Noto
(47 Km)
Dies sind die Überreste einer römischen Villa aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Die Ausgrabungen haben die Überreste einer alten Wohnung mit einer Fläche von 6000 Quadratmetern ans Licht gebracht. Es befindet sich am rechten Ufer des Flusses Tellaro und ist seit 2008 nach einem langen Renovierungsprozess für die Öffentlichkeit zugänglich. Hinter der Villa können Sie die schönen Weinberge bewundern, in denen noch heute die traditionellen Trauben des Territoriums angebaut werden.
Eloro Citta' Greca (Vi Sec.Ac)
Noto
(48 Km)
Die Militärzitadelle wurde 700 Jahre vor Christus von den Syrakus Korinther gebaut. In griechischer Zeit, in der südöstlichen Ecke des Stadtkreises, wurde eine Festung gebaut, das Castellum. Entlang der Netina-Küste befinden sich die Überreste der griechischen Stadt Eloro, mit den Resten der Stadtmauern, dem griechischen Theater, dem Demetertempel, den unterirdischen Lebensmittelgeschäften und der Colonna Pizzuta, die nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt ist.
Teatro Donnafugata
Ragusa
(17 Km)
Das Donnafugata-Theater stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ist in den gleichnamigen Palast eingefügt. Dieses Theater gehört zu den jüngsten in Italien und eines der charakteristischsten. Es besteht aus 95 Sitzplätzen und verfügt auch über einen großen Barraum und andere Nebenräume, die Sala Vicky und Sala Costanza genannt werden, die Namen der Eigentümer.
Casa di Montalbano
Santa Croce Camerina
(12 Km)
Torre Scalambri
Santa Croce Camerina
(12 Km)
Museo Regionale della Ceramica
Caltagirone
(39 Km)
Das Regionalmuseum für Keramik wurde 1965 eingeweiht und sammelt seit der Vorgeschichte rund 2500 Funde von Keramik, die in Sizilien hergestellt wurden. Das Museumsgelände ist in sechs Abschnitte unterteilt und bietet einen Bildungsdienst unter Verwendung von Multimedia- und audiovisuellen Geräten.
Mostra dei Pupi Siciliani
Caltagirone
(39 Km)
Die sizilianische Pupi-Ausstellung stammt von dem Animator Don Gaetano Russo, der mit der Compagnia dei Pupi seit 1981 in Caltagirone auftrat. Etwa fünfzig Pupi der Catania-Schule werden ausgestellt, die sich durch Palermo aufgrund ihrer Größe und der verschiedenen Handhabungstechniken unterscheiden. Die Ausstellung wird auch durch die Ausstellung von Wagenschlüsseln und historischen Texten bereichert.
Galleria Civica d'Arte Contemporanea
Caltagirone
(40 Km)
Die Civic Gallery of Contemporary Art wurde 1996 mit der Absicht gegründet, die Spende der Sammlung von Werken des bekannten Künstlers Gianni Ballarò auf Geheiß seiner Frau Carmela Pasqualino zu begrüßen. Hinzu kommt eine anthologische Ausstellung der zeitgenössischen Werke der Bürgermuseen von Caltagirone.
Museo Civico e Pinacoteca "L. Sturzo"
Caltagirone
(40 Km)
Das Civic Museum und die Kunstgalerie „L. Sturzo“ wurden 1914 am Hauptsitz des Bourbon-Gefängnisses aus dem 18. Jahrhundert gegründet. Eine erste Sammlung wurde von der Wissenschaftlerin und Humanistin Emanuele Taranto Rosso durch das 1843 gegründete Kabinett für Archäologie und Naturgeschichte erstellt. Die Kunstgalerie präsentiert künstlerische Werke vor dem 16. Jahrhundert und sticht unter allen hervor die Leinwand „Jesus im Gemüsegarten“ von Epifanio Rossi.
Museo Archeologico Regionale
Gela
(34 Km)
Das Regionale Archäologische Museum von Gela wurde 1958 nach einem Projekt des Architekten Luigi Pasquarelli erbaut und eingeweiht. Das Museum beherbergt rund 4200 Exponate aus der Umgebung, die die Zeit von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter abdecken. Die Struktur des Museums ist in zwei Etagen unterteilt und zeigt mehrere keramische Funde und Bronzen, die die Geschichte von Gela verfolgen.
Museo Ibleo delle Arti e Tradizioni Popolari "S. A. Guastella"
Modica
(18 Km)
Das Iblean Museum für Volkskunst und Traditionen „S. A. Guastella“ sammelt eine beträchtliche Sammlung über das lokale Leben. Es gibt fünfzehn verschiedene Abschnitte, die alle in einem großen Haus mit Innenhof und anderen typischen Räumlichkeiten gesammelt wurden. Es gibt auch einen Raum, der die Religiosität der Bevölkerung präsentiert und wie er sich entwickelt hat.
Museo Civico "F. L. Belgiorno"
Modica
(18 Km)
Das Bürgermuseum „F. L. Belgiorno“ ist in mehrere Sektoren mit chronologischer Reihenfolge unterteilt. Zu den Erkenntnissen von großer Bedeutung gehört eine prächtige Statue mit Herakles aus dem Ende des 3. Jahrhunderts vor Christus.
Museo Civico
Noto
(45 Km)
Das Stadtmuseum von Noto ist in zwei Abschnitte unterteilt, der erste archäologische, der alle Funde der Ausgrabungen des antiken archäologischen Komplexes von Noto sammelt, und der zweite künstlerische ist die Kunstgalerie zeitgenössische E.E. Pirrone, die durch die Spende der Werke des Bildhauers Giuseppe entstanden ist Pirrone, berühmt auf nationaler Ebene.
Museo Archeologico Ibleo
Ragusa
(15 Km)
Das Archäologische Museum von Iblean befindet sich im ersten Stock des Palazzo Mediterraneo, wo sich von 1955 bis 1960 der erste Museumskern des Antiquariums befand. Der Zweck des Museums ist es, Materialien zu sammeln, die die alte und archäologische Geschichte des Territoriums vom Neolithikum bis in die Spätantike veranschaulichen.
Castello Principi di Biscari
Acate
(17 Km)
Das Schloss der Fürsten von Biscari wurde 1494 erbaut. Es wurde aus der kürzlich durchgeführten Restaurierung wiedergeboren und befindet sich jetzt in perfekter kultureller und ästhetischer Harmonie mit funktionalen Bedürfnissen. Das Schloss ist seit fünf Jahrhunderten das Symbol der Biscari.
Castello di Caltagirone
Caltagirone
(40 Km)
Das Schloss von Caltagirone befindet sich im heutigen antiken Teil der gleichnamigen Stadt und wurde höchstwahrscheinlich um das 12.-13. Jahrhundert erbaut. Tatsächlich ist die Festung aus Dokumenten aus dem Jahr 1239 als Staatseigentum definiert, das in der Anzahl der Castra-Exempta enthalten ist. Leider wurde das Gebäude 1256 durch den Manfredi beschädigt und nur der Turm blieb vom Schloss übrig. Wir gingen mit dem Bau eines Raumes und eines Raumes fort, der an den Turm selbst angeschlossen war, aber leider ist es aus Dokumenten aus dem zwanzigsten Jahrhundert offensichtlich, dass nur noch wenige vom Schloss übrig sind.
Scalinata Santa Maria del Monte
Caltagirone
(40 Km)
Die Treppe Santa Maria del Monte di Caltagirone wurde 1606 mit der Absicht erbaut, den antiken Teil der Stadt mit dem neuen oberen Teil zu verbinden. Die Struktur ist über 130 Meter lang und präsentiert seit 1954 Dekorationen in den Erhebungen der Stufen und Keramikfliesen der Caltagironesi Artisanal Majolica. Die Treppe wird am 24. und 25. Juli zum Fest des heiligen Jakobus, Schutzpatrons der Stadt, beleuchtet.
Biblioteca Comunale Emanuele Taranto
Caltagirone
(39 Km)
Die Ursprünge der Bibliothek von Caltagirone reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Jesuitenväter das Bibliotheksarchiv im Kollegium errichteten. Aber 1767, als sie die Stadt verließen, wurde die Bibliothek an die Universität von Catania verlegt. Nach so vielen Protesten wurde beschlossen, eine Bibliothek mit Sitz in Caltagirone einzurichten, und erst 1785 machte der Regio Spiaccio die Eröffnung der neuen Bibliothek offiziell. Eine wichtige Sammlung von Bänden wurde von Prinz Niccolò Interlandi gestiftet, der auf diese Weise das Angebot der Bibliothek bereicherte.
Ipogeo di Donnafugata
Santa Croce Camerina
(5 Km)
Chiesa Madre
Santa Croce Camerina
(7 Km)
Centro storico
Scicli
(16 Km)
Duomo di San Giorgio
Modica
(18 Km)
Torre Cabrera
Pozzallo
(30 Km)
Der Cabrera-Turm wurde Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts nach dem Willen des Grafen Giovanni Bernardo Cabrera erbaut. Der Turm diente als Verteidigung und Schutz vor Pirateninvasionen. Im Jahr 1693 wurde ein Teil des Turms aufgrund eines starken Erdbebens zerstört. Es verging nicht viel Zeit und die Struktur wurde renoviert. Derzeit ist der Turm ein Nationaldenkmal und ist auch das Wappen der Stadt.
Necropoli di Pantalica
Ferla
(42 Km)
Dir Arte
Modica
(18 Km)
Ceramiche Cristina di Persico Cristina
Caltagirone
(40 Km)
Castello Norm. ruderi
Palazzolo Acreide
(36 Km)
Palagonia - Ingr.citta' greca Palike (V sec.aC)
Mineo
(51 Km)