Piazza Galimberti
Cuneo
Die Piazza Duccio Galimberti, der Hauptplatz von Cuneo, wird auch Lounge von Cuneo genannt und hat eine Fläche von fast 24.000 Quadratmetern. Es wurde um 1800 nach dem Abriss der Mauern durch die napoleonischen Truppen gebaut. Es sollte die Hälfte der derzeitigen Größe sein, aber aufgrund der Wichtigkeit des Verkaufs von Seide in der Zitadelle wurde ihre Größe verdoppelt. Am 21. Mai 1945 wurde der Platz nach dem Helden des italienischen Widerstands Tancredi (Duccio) Galimberti benannt, der 1906 in Cuneo geboren und am 3. Dezember 1944 von den Faschisten getötet wurde.
Cattedrale di Santa Maria del Bosco
Cuneo
Die Kathedrale von Santa Maria del Bosco ist sehr alt und wurde im Laufe der Jahrhunderte zahlreichen Restaurationen unterzogen. Die heutige Fassade hat einen Portikus vier korinthische Säulen und einen typisch neoklassizistischen Giebel.
Castello Reale di Racconigi
Cuneo
Das Königsschloss von Racconigi erlebte zahlreiche Veränderungen und wurde ab der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts Eigentum des Savoyen. Das Schloss wurde zu einem stark frequentierten Kultur- und Museumszentrum und ist in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen.
Abbazia di Santa Maria di Staffarda
Cuneo
Die Abtei von Santa Maria di Staffarda ist eines der großen mittelalterlichen Denkmäler des Piemont; im Moment der maximalen Expansion weitgehend in ihrer Integrität bewahrt, befindet sie sich in Staffarda di Revello in der Provinz Cuneo.
Castello della Manta
Cuneo
Das Manta Castle ist ein mittelalterliches Herrenhaus, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Insgesamt gibt es zahlreiche Räume mit schönen Fresken und Gemälden, die Symbol für Bildzyklen der Vergangenheit sind. Die Schlosskirche ist an das Schloss angeschlossen.
Museo Ferroviario
Cuneo
Das Eisenbahnmuseum befindet sich am Bahnhof von Cuneo. In der Royal Hall, dem Wartezimmer der Familie, können Sie Fotos und Vintage-Zeitungen sehen, Sie können sich die Bretter mit den verschiedenen Arten von Kappen ansehen, die von Eisenbahnarbeitern verwendeten Karten, Lizenzen und Reisekarten. Draußen können Sie ein altes Auto aus dem Jahr 1943 bewundern, das Dokumente zur Eisenbahnlinie enthält. Der Calvano-Ritter ist Eigentümer des Museums und beschäftigt sich auf eigene Kosten mit Restaurationen.
Museo Civico e Complesso monumentale di San Francesco
Cuneo
Das Civic Museum of Cuneo befindet sich im Palazzo Audiffredi. Heute befindet es sich im Monumentalkomplex von San Francesco. Im Inneren beherbergt es eine große Sammlung archäologischer Objekte und Werke aus der Vorgeschichte und sammelt einen Großteil der Geschichte der Vergangenheit. Das Museum ist öffentlich zugänglich und beherbergt auch eine reiche Bibliothek zum kulturellen Erbe. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist kostenlos.
Palazzo Barberi di Branzola
Cuneo
Der Palast stammt aus dem Jahr 600, im Auftrag des Marquis von Cavallerleone. Es ist wahrscheinlich das älteste Gebäude der Stadt, das sich durch seine Architektur (arabeske Dekorationen, Steinhauptstädte usw.) bemerkenswert ist, obwohl es im 19. Jahrhundert von Amedeo Barberis Frau von Branzola restauriert wurde. Dies ist auch der Grund, warum es so genannt wurde.
Torre Civica
Cuneo
Der Turm ist aus dem 14. Jahrhundert und war bis ins 18. Jahrhundert Sitz der Gemeinderesidenz von Cuneo. Das derzeitige Erscheinungsbild des Turms ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, da er während des Krieges oder durch die Elemente schwer beschädigt wurde. Es ist leicht vom alten Fresko an der Fassade zu unterscheiden. Von seiner Höhe bietet es einen ganz besonderen Blick auf die Gegend.
Sinagoga
Cuneo
Das Gebäude wurde 1611 von der jüdischen Gemeinde in Cuneo erbaut. Im Jahr 1884 wurde es sowohl innerhalb als auch außerhalb einer kompletten Renovierung unterzogen. In Erinnerung an die alte Synagoge gibt es zwei Grabsteine, die an zwei Ereignisse erinnern. Der erste erinnert an den Bau von 1611, während der zweite an den Moment erinnert, als die napoleonischen Truppen die Synagoge mit einem Kanonenschuss angriffen und der Schlag den vielen Anwesenden keinen Schaden zufügte.
Villa Oldofredi Tadini
Cuneo
Die Villa wurde zwischen dem XIV. und XV. gebaut. Jahrhundert wie ein Aussichtsturm. Jetzt ist es ein Museum, in dem die Kunstwerke aus den Privatsammlungen der Mocchia-Familien San Michele und Oldofredi Tadini stammen.
Villa Tornaforte
Cuneo
Die Ursprünge dieses Gebäudes sind unbekannt. Im XVI. Jahrhundert beherbergte den Orden „Heiliger Augustinus“. Im 18. Jahrhundert. Jahrhundert, während des Unabhängigkeitskrieges erlitt es großen Schaden.
Leonardo snc
Cuneo
Castello del Roccolo
Busca
(16 Km)
Das Schloss von Roccolo stammt aus der Zeit zwischen 1846 und 1850. Im Laufe der Jahre hat das Schloss mehrere wichtige Charaktere beherbergt. Draußen gibt es einen großen Park von 500.000 Quadratmetern, der als romantischer Garten bekannt ist. Von großem Interesse sind auch die wunderbaren Fresken der Kapelle.
Torre Civica
Margarita
(12 Km)
Der Civic Tower, auch als Rathausturm bekannt, ist Teil des Palazzo Margherita in der Stadt L'Aquila. Ein Teil wurde durch das starke Erdbeben von 2009 schwer beschädigt, aber heute wurde der Schaden repariert.
Castello Lascaris
Vernante
(16 Km)
Museo Attilio Mussino
Vernante
(15 Km)