Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Cuneo Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Cuneo: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Cuneo unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Cuneo.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Eines Tages in Cuneo, vier Gründe, es zu besuchen

Cuneo, Straßen des Zentrums
Cuneo, Straßen des Zentrums

Cuneo, Hauptstadt der „Provinz Granda“ (die größte in der Tat im gesamten Piemont), bietet dem Besucher eine gesammelte Dimension, in der Sie sich in einer Umgebung vergangener Zeiten beruhigt bewegen können. Wollen wir in diese Atmosphäre eintauchen? Hier sind vier gute Gründe, dies zu tun.

1) Die Straßen des Zentrums von Cuneo, rund um die Piazza Galimberti, sind fast vollständig von Arkaden gesäumt; Bewegen ist; jederzeit und bei jedem Wetter einfach: ideal, um die Fenster ruhig zu sehen und für eine angenehme Pause in einigen Cafés, die erhalten haben die Einrichtung und der Charme der Vergangenheit;

2) Die gesammelte Atmosphäre der Stadt spiegelt sich auch im Galimberti-Haus-Museum wider, der Wohnung auf dem gleichnamigen Platz, in dem Anwalt Tancredi „Duccio“ Galimberti, Held des Widerstands, beheimatet ist; durch seine Räume zu gehen ist wie Besuch des schönen Hauses eines Freundes;

3) Die großen Villen der Vergangenheit, am Rande der Stadt, die Villa Oldofredi Tadini und Villa Tornaforte begrüßen den Besucher mit dem Reichtum ihrer Möbel, die Jahrhunderte zeugen der Geschichte und Sorge um die Erhaltung eines unschätzbaren künstlerischen Erbes; ihre Parks (die der Villa Tornaforte) Ich liebe auch einen herrlichen Teich) sie verstärken ihre Schönheit und sind ein zusätzlicher Anreiz, sie zu besuchen;

4) Für Feinschmecker und Eisenbahnliebhaber ein weiterer Grund, einen Besuch in Cuneo: Zum einen die Möglichkeit (und sich der reichen piemontesischen Küche zu nähern), die herrliche süße Versuchung von Cuneo, dem typischen Cuneo al Rhum, direkt in der Konditorei Arione zu probieren, die sie erfunden hat; zum zweiten ein Blick auf das wenig bekannte Eisenbahnrelikmuseum im Bahnhofsgebäude, das mit Sorgfalt und Liebe von den gleichen Mitarbeitern wie die Eisenbahn verwaltet wird.

geschrieben von Rafael Pfeiffer - Letzte Änderung: 31/07/2022
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.

Straßen und Plätze

Piazza Galimberti

Die Piazza Duccio Galimberti, der Hauptplatz von Cuneo, wird auch Lounge von Cuneo genannt und hat eine Fläche von fast 24.000 Quadratmetern. Es wurde um 1800 nach dem Abriss der Mauern durch die napoleonischen Truppen gebaut. Es sollte die Hälfte der derzeitigen Größe sein, aber aufgrund der Wichtigkeit des Verkaufs von Seide in der Zitadelle wurde ihre Größe verdoppelt. Am 21. Mai 1945 wurde der Platz nach dem Helden des italienischen Widerstands Tancredi (Duccio) Galimberti benannt, der 1906 in Cuneo geboren und am 3. Dezember 1944 von den Faschisten getötet wurde.

Museen

Museo Ferroviario

Das Eisenbahnmuseum befindet sich am Bahnhof von Cuneo. In der Royal Hall, dem Wartezimmer der Familie, können Sie Fotos und Vintage-Zeitungen sehen, Sie können sich die Bretter mit den verschiedenen Arten von Kappen ansehen, die von Eisenbahnarbeitern verwendeten Karten, Lizenzen und Reisekarten. Draußen können Sie ein altes Auto aus dem Jahr 1943 bewundern, das Dokumente zur Eisenbahnlinie enthält. Der Calvano-Ritter ist Eigentümer des Museums und beschäftigt sich auf eigene Kosten mit Restaurationen.

Museen

Museo Civico e Complesso monumentale di San Francesco

Das Civic Museum of Cuneo befindet sich im Palazzo Audiffredi. Heute befindet es sich im Monumentalkomplex von San Francesco. Im Inneren beherbergt es eine große Sammlung archäologischer Objekte und Werke aus der Vorgeschichte und sammelt einen Großteil der Geschichte der Vergangenheit. Das Museum ist öffentlich zugänglich und beherbergt auch eine reiche Bibliothek zum kulturellen Erbe. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist kostenlos.

Kirchen und Kultstätten

Sinagoga

Das Gebäude wurde 1611 von der jüdischen Gemeinde in Cuneo erbaut. Im Jahr 1884 wurde es sowohl innerhalb als auch außerhalb einer kompletten Renovierung unterzogen. In Erinnerung an die alte Synagoge gibt es zwei Grabsteine, die an zwei Ereignisse erinnern. Der erste erinnert an den Bau von 1611, während der zweite an den Moment erinnert, als die napoleonischen Truppen die Synagoge mit einem Kanonenschuss angriffen und der Schlag den vielen Anwesenden keinen Schaden zufügte.

Tipps zum Schlafen in Cuneo

Il Naviglio - >Boves
Boves (3 Km) - Via Divisione Cuneense, 19
Bellavita - >Roccaforte Mondovi'
Roccaforte Mondovi' (16 Km) - Frazione Bonada, 8
HOTEL SKILIFT - >Frabosa Soprana
Frabosa Soprana (23 Km) - Via Plissè, 11

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER