Anlässlich einer Reise in Italien besuchte ich eine kleine Stadt auf einem Hügel südlich der Region fast an der Grenze zu Umbrien, die der Legende nach von den Pelasgern gegründet wurde: die Stadt Cortona. In der Provinz Arezzo in der Toskana gelegen.
In Wirklichkeit jedoch von den Etruskern, mit dem Namen für die Stadt Cutrun. Das Panorama, das man von den Höhen der Stadt aus bewundern kann, ist bemerkenswert und schön, von dem ich links den Blick auf den langsamen Fluss des Trasimeno genieße. Während sich vor meinen Augen das majestätische und grüne Val di Chiana öffnet und am Horizont erblicke die berühmte Stadt Montepulciano.
Schön ist die etruskische Akademie im prestigeträchtigen Palazzo Casali mit ihrem Museum, in dem ich mit der nötigen Ruhe und Gelassenheit die Ausstellung bewundern kann, die sich auf die Geschichte dieser wunderbaren Stadt zurückführen lässt.
Die Stadt Cortona ist wie ein Freilichtmuseum. Spazieren Sie einfach durch ihre alten Gassen und genießen Sie die Atmosphäre einer alten Zeit mit ihren schönen Gebäuden, strengen Kirchen und der umliegenden Natur. Besonders der zentrale Platz mit dem Rathaus, den symbolischen Türmen der Stadt und dem Palazzo Popolo ist wunderschön.
Wir sollten uns auch auf den Dom aus dem 15. Jahrhundert und die Kirche San Francisco zu Ehren des gleichnamigen Heiligen konzentrieren. Ganz besonders beeindruckte mich das wunderbare Fresko von Beato Angelico im Inneren der Kirche San Domenico.