Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Cortona: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Cortona unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Cortona. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Die Stadt Cortona in der Provinz Arezzo, in der Toskana und zur Grenze der Region Umbrien gelegen, dominiert mit ihren 500 Metern Höhe das gesamte Valdichiana Gebiet (auch Val di Chiana), wo der Blick auf den Horizont zwischen den Gipfeln des Monte Amiata und des Trasimenischen Sees verloren geht.
Die Besonderheit dieses Ortes sind die Mauern, die die Stadt umgeben. Sie sind ein interessantes Element in der Landschaft und ebenso sind die Stadtmauern ein Denkmal von großer archäologischer Bedeutung. Ebenso verleihen sie der Stadt eine sehr warme Atmosphäre. Die Basilika Santa Margherita und das Kapuzinerkloster Eremitage San Francesco im Ort Le Celle bieten einen interessanten Weg der Kunst und des Glaubens nur wenige Schritte vom historischen Zentrum entfernt.
Auf der Piazza della Repubblica dominiert vom mittelalterlichen Palazzo Comunale, befindet sich der Palazzo Casali, einst Residenz der Adelsfamilie Cortonese und heute Sitz des Etruskischen Akademiemuseums, das eine interessante Sammlung etruskischer und römischer archäologischer Funde beherbergt.
Am nördlichen Ende der Stadt vor der Kathedrale befindet sich das Diözesanmuseum. Ein kleiner Schatz im Renaissance-Stil, der eine der schönsten Verkündigungen von "Fra Angelico" beherbergt.
Um beim Thema zu bleiben, jährlich findet die CortonAntiquaria statt. Eine der interessantesten nationalen Antiquitätenmarktausstellung.
Das Gebiet des Regionalparks des Trasimenischen Sees ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Gegend ist auch für ihre typische Küche bekannt, die von Tegamaccio und Fumanete Cacciucco aus Seefisch mit Knoblauch und Basilikum geprägt ist. Verpassen Sie nicht die in Folie gebackene Felchen, die gebratenen Schleienfilets oder die Trasimeno-Spezialität schlechthin: Königinnenkarpfen in Porchetta. Ein Traum
geschrieben von Sonja Hackenberg - Letzte Änderung: 27/07/2022