Museo del Corallo
Ravello
(8 Km)
Es wurde 1986 gegründet und sammelt Artefakte in Korallen, Kameen, gravierten Perlmuttern und Muscheln von der Römerzeit bis zum letzten Jahrhundert.
Villa Rufolo
Ravello
(8 Km)
Erbaut in der zweiten Hälfte des '200. Ein beliebtes Ziel für Musiker, Künstler und Dichter, dekantiert in den Versen von Boccaccio und in dessen Gärten Richard Wagner die Materialisierung seiner Werke und seiner Vorstellungskraft überarbeitete.
convento di cospita
Agerola
(10 Km)
das Kloster liegt auf einem bescheidenen charakteristischen Plateau mit Blick auf den Golf, von Amalfi in der Ruhe und der Ruhe eines Ortes, der sicherlich heilig und von bemerkenswerter historischer Bedeutung ist und die Ruinen einer mittelalterlichen Konstruktion der 1000er Jahre beherbergt
Cattedrale di Sant'Andrea
Amalfi
(10 Km)
Monumentaler Komplex mit Kathedralkirche, Kreuzgang des Paradieses, Krypta, in der der Körper des Apostels Andreas erhalten ist (Bruder Petrus und Vater der orthodoxen Kirche), Glockenturm von 1200, Kirche des Kruzifixes heute Museum.
Arsenali delle Repubblica amalfitana
Amalfi
(10 Km)
Heute das Kompassmuseum und das Herzogtum Amalfi, mit den Amalfi-Tischen, der erste Navigationscode; der Tarì (die Münze von Amalfi, die ältesten Stücke waren auf Arabisch, weil sie für den Handel mit den Arabern verwendet wurden) www.museoarsenaleamalfi.it
Museo della Carta
Amalfi
(9 Km)
Antike Papierfabrik von 1200 noch mit alten Pflanzen für einen interaktiven Besuch bei der Öffentlichkeit http://www.museodellacarta.it/
Statua e fontana di Flavio Gioia
Amalfi
(10 Km)
Flavio Gioia, Erfinder des Kompasses, Denkmal für diejenigen, die noch nie geboren wurden! In der Tat stimmt es, dass das Amalfi den Kompass erfunden hat, aber Flavio Gioia gab es nie, es ist ein historischer Fehler bei der Transkription alter Dokumente
L'anfiteatro di Pompei
Pompei
(9 Km)
Eines der ältesten Steingebäude, das jemals entdeckt wurde, mit einem interessanten Merkmal ist das einzige Amphitheater, das keinen unterirdischen Boden unterhalb der Arena hat. Sehr sichtbar sind die Löcher, die verwendet wurden, um die Arena abzudecken, so dass die Zuschauer vor den Elementen geschützt wurden.
Il lupanare di Pompei
Pompei
(9 Km)
Es war ein Bordell, das auf zwei Etagen gebaut wurde und nach der Kundenkategorie klassifiziert wurde. Tatsächlich war das Erdgeschoss für bescheidene soziale Klassen reserviert und bestand aus nur 5 Zimmern und einem Badezimmer, während der erste Stock einen unabhängigen Eingang und komfortable Dienstleistungen hatte. Tatsächlich war es für Kategorien reserviert, die komfortabler waren.
La Villa dei misteri
Pompei
(9 Km)
Altes und elegantes römisches Haus unweit der Stadt Pompeji. Sie haben nicht die Gewissheit über den Namen des Besitzers, aber wir denken an die Frau des Kaisers Augustus.
Foro di pompei
Pompei
(9 Km)
Es ist der Hauptplatz der berühmten Stadt. Es war einst ein aufgedeckter Ort, wo es zahlreiche Geschäfte gab, die vollständig aus Lava und Tuffstein gebaut wurden. Als die Römer Pompeji eroberten, wurde alles wieder aufgebaut, tatsächlich wurden die Geschäfte zusammen mit dem berühmten Apollontempel abgeschossen.
La casa del Fauno
Pompei
(9 Km)
Die Überreste dieses Hauses lassen Sie sofort an eine riesige Villa mit zahlreichen Zimmern denken. Du kennst den Namen des Besitzers nicht, aber du denkst an eine sehr reiche Person. Dieses Haus hieß „Casa Del Faun“, da die Statue des Faun in der Mitte eines Raumes platziert wurde.
Scavi archeologici di Pompei
Pompei
(10 Km)
Die archäologischen Ausgrabungen der Stadt Pompeji stellen die Überreste der antiken römischen Stadt dar, die 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs zerstört wurden. Die Ausgrabungen begannen 1748. Heute ist die Stadt Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Entdeckungen brachten die antiken römischen Ferienvillen „Roman otii“ zur Welt.
Chiostro del Paradiso
Amalfi
(10 Km)
Das Paradies-Kloster wurde zwischen 1266 und 1268 von Filippo Augustariccio erbaut. Der Friedhof bestand aus Balustraden, scharfen Bögen und ineinander verflochtenen Bögen und im Inneren befindet sich ein Garten mit Palmen. Im Laufe der Zeit wurde das Kloster wieder aufgebaut. Besucher können auch die römischen und mittelalterlichen Galerien bewundern.
Palestra Grande
Pompei
(9 Km)
Tempio di Apollo
Pompei
(9 Km)
Casa della caccia antica
Pompei
(10 Km)
Basilica
Pompei
(9 Km)
Casa del Poeta Tragico
Pompei
(9 Km)
Torre Mezzacapo
Minori
(9 Km)
Der Mezzacapo-Turm hat eine Konstruktion, die zur Vizerezeit gehört. Seine Struktur ist ein ganz besonderes Beispiel für die Korrosionsschutztürme.
Palazzo Vescovile
Nocera Inferiore
(5 Km)
Der Bischofspalast von Nocera Inferiore wurde um das 16. Jahrhundert auf Geheiß der Comensi Bischöfe Giovio erbaut. Die Struktur erstreckt sich über zwei Ebenen und die Fassade präsentiert das Wappen des Hauses auf der Außenseite. Nach dem Erdbeben 1668 wurde das Gebäude 1721 von Bischof De Dominicis restauriert. Derzeit ist der Palast Sitz des Bischofs der Diözese.
Monastero di Sant'Anna
Nocera Inferiore
(5 Km)
Das Kloster Sant'Anna wurde 1282 vom Bischof von Capaccio, Pietro, gegründet. Das Kloster liegt an der Westseite des Parkhügels und beherbergte die Töchter der angevinischen Herrscher, die wollten, dass sie möncht werden. Die Nocerini brachten stattdessen ihre unerwünschten Kinder an diesen Ort, der für die dominikanischen Nonnen des Klosters bestimmt war. Nach mehreren Erdbeben wurde der Komplex restauriert und wir können immer noch die Wände beobachten, die die Gärten und Gebäude der kirchlichen Insula umschlossen.
Castello Fienga
Nocera Inferiore
(5 Km)
Das Schloss Fienga oder Castello di Nocera wurde um das zehnte Jahrhundert auf dem Hügel von Sant'Andrea erbaut. Von der Burg können Sie immer noch die beiden Mauern sehen, die gotischen Bögen der Voliere und das Apsisgebiet der Kirche Santa Maria alla Torre, die sich hinter dem Bergbau befinden. Von besonderer Schönheit ist die Royal Cavallerizza, die in Spannweiten unterteilt und von Tonnengewölben bedeckt ist. Derzeit befindet sich das Schloss in der Leitung der Gemeinde Nocera Inferiore, nachdem der gleichnamige Palast darin eingerichtet wurde.
Caserma Tofano
Nocera Inferiore
(5 Km)
Die Tofano-Kaserne wurde im 18. Jahrhundert auf Geheiß des Königs von Neapel Karl III. an der Stelle errichtet, an der der Dogenpalast stand. Ursprünglich war die Kaserne Generalleutnant Nicola Marselli gewidmet und später dem Andenken an Leutnant Bruno Tofano gewidmet. Die Kaserne hatte die Funktion, das Militär aufzunehmen und die Bürger von der Pflicht zu befreien, sie in ihren Häusern aufzunehmen. Es wurde auch Grand Quarter genannt, da es eine echte Militärzitadelle in einer strategischen Position für die Stadt darstellte.
Convento di Sant'Antonio
Nocera Inferiore
(5 Km)
Das Kloster St. Antonius wurde um das 13. Jahrhundert nach dem Tod seines Gründers Guido Filangieri im Jahr 1256 erbaut. Das Gebäude von bemerkenswerter gotischer Architektur hat auf seiner Außenseite eine große Treppe, die zum Eingang des Kirchenportals führt. Im Norden befindet sich das Klostergebäude, während die Kirche ein Kirchenschiff hat, das von einem kreisförmigen Rosenfenster beleuchtet wird. Innerhalb der kirchlichen Struktur gibt es mehrere Werke von Francesco Solimena und Andrea Sabatini.
Convento di Sant'Andrea
Nocera Inferiore
(5 Km)
Das Kloster Sant'Andrea wurde 1563 von Herzog Alfonso Carafa gegründet und erhebt sich am Südhang des Hügels des Parks von Nocera Inferiore. Das Gebäude hat einen quadratischen Plan und am Eingang befindet sich das Marmorgrab des Gründers. Auf dem Denkmal befindet sich das Wappen der Familie Carafa-Castriota Scanderberg. Im Kloster gibt es auch mehrere Gemälde und Grabsteller.
Scavi di Pompei
Pompei
(10 Km)
Im archäologischen Gebiet ist nicht nur das römische Leben, sondern auch alle Fresken dieser Zeit vertreten. Ein Teil der Arbeiten findet sich im Nationalen Archäologischen Museum von Neapel und eine kleine Menge im Antiquarium von Pompeji. Seit 2000 wurden die archäologischen Ausgrabungen von Pompeji in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen.
Torre Maggiore
Ravello
(9 Km)
Der Torre Maggiore befindet sich in der Villa und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es wurde im Stil des 19. Jahrhunderts entworfen und unterliegt derzeit einer Restaurierung.
Chiesa matrice di Striano - Parrocchia di San Giovanni Battista
Striano
(10 Km)
Die Mutterkirche San Giovanni Battista ist der Hauptort der katholischen Pfarrgemeinde von Striano in der Provinz Neapel in der Diözese Nocera Inferior-Sarno. Die Heimat der Meistergemeinde auf der zentralen Piazza IV Novembre, repräsentiert das historische und religiöse Herz der Stadt. Die Gründung der Kirche San Giovanni geht auf das Mittelalter zurück. Die Blase des Erzbischofs von Salerno Alfano I. von 1066 zeigt die Grenzen der Diözese Sarno und der Gemeinden, die seiner Zuständigkeit unterstehen, einschließlich Striano.
Porta Civica di San Nicola
Striano
(11 Km)
Im Besitz der Gemeinde Striano und durch das Gesetz 1/6/1939 n. 1089 gebunden, befindet sich der Arch von San Nicola in der Via Palma und ist die einzige erhaltene Tür der Stadtmauern, die das alte Dorf umschlossen. Letzteres stammt aus dem Mittelalter und wird mit isoliertem Mauerwerk präsentiert, gemischt mit Sarno-Stein und vesuanischer Steinbasis, etwa 8,50 Meter hoch, einschließlich Zinnen, mit rund 4,20 Metern Breite. Es wurde in der zweiten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts unter den Orsini, Grafen von Nola, errichtet, als das Dorf von Mauern umgeben und mit zwei Zugangstüren ausgestattet war.
Basilica di Santa Trofimena
Minori
(9 Km)
Antiquarium Stabiano
Castellammare di Stabia
(9 Km)
Das Stabiano Antiquarium wurde 1958 auf Geheiß des Archäologen Libero D'Orsi eingeweiht, der Ausgrabungen unternommen hatte, um Materialien der antiken römischen Stadt Stabiae ans Licht zu bringen. Das Museum wurde in den Mittelschulumgebungen der Stadt gebaut. Heute sammelt es mehr als 8000 Exponate aus den stabianischen Villen und Gebäuden, die nach und nach erkundet wurden.
Museo della Badia Benedettina della SS. Trinità di Cava
Cava de'Tirreni
(9 Km)
Das Museum der Benediktinerabtei von SS. Das Trinità di Cava befindet sich in einer alten Halle eines Palastes aus dem dreizehnten Jahrhundert in der Nähe des Klosters. Im Inneren sind die heiligen Werke der Benediktinerabtei SS erhalten. Dreifaltigkeit, die wegen ihrer Schönheit und Besonderheit das ganze Jahr über Tausende von Touristen anzieht.
Antiquarium-Villa Marittima
Minori
(8 Km)
Das Antiquarium ist an die Maritime Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. angeschlossen, die aus repräsentativen Räumen im Westen und thermischen Umgebungen im Osten besteht. Das Antiquarium enthält die Materialien, die bei den Ausgrabungen in der Villa gefunden wurden, unterteilt nach Klassen, zu denen sie gehören. Die Ausstellungshallen umfassen auch einen beträchtlichen Teil der numismatischen Sammlungen aus dem ersten bis zum vierten Jahrhundert nach Christus.
Museo Archeologico dell'Agro Nocerino
Nocera Inferiore
(5 Km)
Das Archäologische Museum von Agro Nocerino wurde 1965 im Kloster Sant'Antonio gegründet. Die ausgestellten Materialien stammen aus den Ausgrabungen der Leitung der Provinzmuseen von Salernitano. Das Museum beherbergt umfangreiche fotografische und grafische Dokumentationen sowie Kunststoffe aus der Umgebung. Das Museum wurde Gemälde von den Brüdern Fresa da Pucciano gespendet, die dem Studium des antiken Nuceria Zeit widmeten.
Museo Civico
Amalfi
(10 Km)
Im ersten Stock des Stadtpalastes befindet sich das Stadtmuseum von Amalfi. Im Inneren des Gebäudes finden wir neben den Werken von Domenico Morelli auch die Tabula Amalpitana, ein maritimer Code aus der Ära der Marianischen Republik. Im Museum können wir alte nautische Instrumente, Kostüme in historischen Regatten und typische Objekte mittelalterlicher Seeleute bewundern.
Torre di Atrani
Amalfi
(10 Km)
Der Turm von Atrani befindet sich an der Küste von Amalfi und ist ein Gebäude, das lange an der gesamten Küste ununterbrochen bewundert werden kann. Es wurde aus defensiven Gründen zur Besorgnis und zum Schutz vor Piratenangriffen vom 9. bis zum 17. Jahrhundert gebaut. Der Turm ist zusammen mit allen anderen ein großartiges Beispiel für Geschichte und uraltes Zeugnis.
Torre di Vettica
Amalfi
(11 Km)
Der Turm von Vettica in der Stadt Amalfi stammt aus dem Jahr 1568. Der Zweck des Baus war es, einen besseren Schutz gegen die Freibeuter zu bieten. Der Turm steht auf dem Vorgebirge des Capo di Vettica.
Castello Doria
Angri
(3 Km)
Das Schloss stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber im Laufe der Jahre bis zum 18. Jahrhundert zahlreichen Restaurationen unterzogen, was ihm sein heutiges Aussehen verlieh. Es gehörte mehreren Adelsfamilien der Zeit, die Spuren in der Geschichte des Schlosses hinterließen. Seit 1988 ist es offizieller Hauptsitz des Rathauses von Angri.
Castello Angioino
Castellammare di Stabia
(11 Km)
Das Schloss Angevin wurde um das zehnte Jahrhundert auf Geheiß des Herzogs von Sorrent erbaut. Einige Historiker schreiben die Konstruktion jedoch auch Karl I. von Anjou zu, von dem er seinen Namen hat. In den folgenden Jahrhunderten wurden mehrere Renovierungsarbeiten auch Sitz der Garnison der Söldnersoldaten. Innerhalb seiner Mauern befand sich die Kathedrale, in der die Bischöfe der Diözese untergebracht waren. Die Struktur besteht aus mächtigen Wänden mit Türmen und Türmen, die durch eine Wand mit relativen Seitenöffnungen miteinander verbunden sind.
Scavi Archeologici
Castellammare di Stabia
(9 Km)
Die archäologischen Ausgrabungen von Castellammare di Stabia haben mehrere Villen und Wohngebäude sowie Wohnviertel der antiken Stadt Stabiae ans Licht gebracht. Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. zurück und aus historischen Materialien scheint sie von Silla und dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. zerstört worden zu sein. Die Überreste wurden am Rande des Poggio di Varano mehrerer Villen gefunden, darunter die von San Marco und der Villa Arianna, die älteste ist.
Ceramica Artistica Nuove Creazioni
Cava de'Tirreni
(8 Km)
Museo del Duomo di Ravello
Ravello
(8 Km)
Es enthält römische Cinerary-Urnen und Sarkophage, aber auch Skulpturen von besonderem Interesse wie die Büste von Sigilgaita Rufolo, einer der schönsten Skulpturen aller westlichen Kunst der 200 in Süditalien.