Museo Civico della Fisarmonica
Stradella
(15 Km)
Das Civic Accordion Museum wurde 1999 am Hauptsitz des Palazzo Garibaldi in Stradella eingeweiht. Das Museum begrüßt mehrere Exemplare von Akkordeon, angefangen von den rudimentärsten bis zum modernsten, in Schaufenstern und Sockeln erhalten. Die Räume beherbergen auch Zertifikate, Zeugnisse und historische Dokumente, die an den Wänden hängen, wie die Ereignisse von Dallapè und einige faschistische Werbung.
Civico Museo Naturalistico "F. Lombardi"
Stradella
(15 Km)
Das Civic Natural Museum „F. Lombardi“ wurde 1979 mit der Absicht gegründet, archäologische Materialien und Fossilien im Fluss Po' zu sammeln. Anschließend bestand seine Aufgabe darin, ein erschöpfendes Bild von der naturalistischen Umgebung von Oltrepadano zu geben.
Castello della Bastardina
Agazzano
(4 Km)
Das Schloss Bastardina ist eine der wenigen Burgen, die im späten Mittelalter erbaut wurden und bereits im elften Jahrhundert existierten. Es war ursprünglich im Besitz der Scotti. Es wurde auf einem rechteckigen Gebiet geboren, wo zwei quadratische Türme gebaut wurden. Der dritte asymmetrisch gelegene Turm ist der höchste. Stattdessen wird heute der vierte als Glockenturm des nahe gelegenen Oratoriums genutzt. Der 2.900 m lange hügelige Golfplatz wird als Golfplatz genutzt. Das Interieur ist sehr elegant, die Veranda mit neun Öfen und auch die Treppe, die in das Obergeschoss führt.
Castello della Boffalora
Agazzano
(5 Km)
Die Geschichte des Schlosses ist mit der der Familie Arcelli verbunden. Die Konstruktion wurde mit Ziegeln hergestellt und von Regalen getragen und besteht aus fünf Türmen. Dies war eine Technik, die zu Beginn des '400 verwendet wurde. Zwischen dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert wurde die Treppe der Veranda im Erdgeschoss und eine Loggia im Obergeschoss gebaut. Heute kann das Schloss nur von außen besichtigt werden.
Castello di Agazzano
Agazzano
(8 Km)
Das Schloss von Agazzano ist zusammen mit der Rocca die wichtigsten Punkte des Tals des mittelalterlichen Typs. Das Schloss wurde renoviert, um in ein edles Haus umgewandelt zu werden. Im Inneren ist es mit antiken Möbeln eingerichtet. Sie können Bilddekorationen und schöne Fresken bewundern. Das Schloss ist ein ausgezeichnetes Beispiel für Geschichte, Traditionen und Kultur. Es befindet sich jetzt in Privatbesitz.
Castello di Castano
Agazzano
(11 Km)
Castano Castle ist eine alte Festung im Besitz der Familie Scotti. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und präsentiert sich als Gewebe zwischen der Majestät des mittelalterlichen Stils und der Verfeinerung der Renaissance. Im Inneren bewahrt es immer noch Vintage-Möbel und elegante Fresken. Heute wird es als Austragungsort für Feste und Konferenzen genutzt.
Castello di Arena Po
Arena Po
(13 Km)
Das Schloss stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert, aber es wird davon ausgegangen, dass es einen noch älteren Ursprung hat. Das aktuelle Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, die im Laufe der Jahre stattgefunden haben. Derzeit sind nur noch wenige Ruinen übrig, und der Wartungsgrad ist nicht sehr gut. Das Gebäude befindet sich heute in Privatbesitz.
Castello di Rivalta
Gazzola
(13 Km)
Heute wird es als Museum genutzt. Seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Zanardi Landi ist es im majestätischen zylindrischen Turm möglich, einige Uniformen zu bewundern, die in der Schlacht von Lepanto verwendet wurden. Die Reiseroute bietet drei weitere schöne Schlösser, die in der Nähe von Niviano nach Norden und nach Süden mit Statto und Montechiaro fahren.
Castello di Momeliano
Gazzola
(11 Km)
Das Schloss von Momeliano oder Castel Basini, aus dem Namen der Eigentümer, würde nach einigen historischen Quellen auf 1300 zurückgehen. Im Laufe der Jahre ist es oft in den Händen mehrerer Besitzer vergangen. Sein derzeitiger Erhaltungszustand ist gut und steht Touristen offen.
Castello di Monticello
Gazzola
(11 Km)
Das Schloss von Monticello wurde um das vierzehnte Jahrhundert von der Familie Arcelli erbaut, zu der es gehörte. Im Laufe der Jahrhunderte war er 1372 und 1945 nicht in Kriege oder Razzien verwickelt, außer in zwei Fällen. Heutzutage ist sein Erhaltungszustand ausgezeichnet und Touristen können ihn kostenlos besuchen.
Castello di Rezzanello
Gazzola
(11 Km)
Es wird angenommen, dass das Schloss von Rezzanello um das Jahr 1000 gebaut wurde. Es befindet sich an einem Ort, der vom Rest der Gegend getrennt ist und von viel Grün umgeben ist. Es hat eine trapezförmige Basis mit vier kreisförmigen Türmen. Im Laufe der Jahrhunderte war es oft die Kulisse von Kriegen und Zusammenstößen. Es befindet sich derzeit in Privatbesitz und wird für Veranstaltungen und Empfänge genutzt. Es kann nur auf vorherige Anfrage besichtigt werden.
Castello di Lisignano
Gazzola
(9 Km)
Von der Burg von Ližnjan haben wir in Bezug auf das Baudatum keine bestimmten oder genauen Informationen. Wir wissen nur, dass er 1203 in einigen Schriften ernannt wurde. Heute befindet es sich in Privatbesitz und kann daher auf Anfrage besichtigt werden. Es ist auch gut erhalten.
Castello di Caratta
Gossolengo
(14 Km)
Das Schloss von Caratta befindet sich in der Gemeinde Gossolengo. Das Gebäude wurde 1100 von der Malaspina im Piacenza-Stil erbaut. Derzeit ist es Privateigentum und beherbergt in seiner Umgebung eine Farm.
Castello di Baselica
Gossolengo
(16 Km)
Das Schloss von Baselica wurde 1400 von Nicolino Tedeschi erbaut. Die Struktur gehörte Daniele l Radini, ging aber im 16. Jahrhundert an die Anguissola über. Das Gebäude hat eine rechteckige Struktur mit vier Ecktürmen.
Castello Gossolengo
Gossolengo
(14 Km)
Das Schloss von Gossolengo wurde Ende des zwölften Jahrhunderts erbaut. Der Innenraum ist in zwei quadratische Innenhöfe unterteilt. Heute ist das Gebäude Teil des Erbes der Militärherrschaft.
Castello di Monteventano
Piozzano
(11 Km)
Es gibt wenig Neuigkeiten über das Schloss von Monteventano über seinen Bau. Aus historischen Quellen scheint es, dass es im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde, nachdem es 1164 von Federico Barbarossa zerstört wurde. Die Festung war im Laufe der Jahrhunderte im Besitz mehrerer Familien und ist derzeit die private Residenz eines deutschen Malers. Die Struktur hat immer noch seine imposanten Wände und der Turm lehnt sich an das Wohnhaus. Der runde Turm ist immer noch über dreißig Meter hoch und hat den Vorsitz über den Eingang.
Castello di Montecanino
Piozzano
(6 Km)
Das Schloss von Montecanino wurde im elften Jahrhundert in einer Lage erbaut, die einen weiten Blick auf das Po-Tal bietet. Es wurde 1164 von Barbarossa zerstört, wurde aber um das fünfzehnte Jahrhundert wieder aufgebaut und übergab das Eigentum an viele Adelsfamilien, darunter die Dreizehn. Die Festung hatte sechs Türme, die sich zwischen dem Umfang und dem Zentrum befanden. Derzeit sind nur noch wenige vom Schloss übrig, aber in der Vergangenheit war es ein imposantes Gebäude für die Verteidigung und Sammlung des Resorts.
Castello di Torre Rizzi
Piozzano
(10 Km)
Das Schloss von Torre Rizzi befindet sich auf dem Hügel des Val Luretta in Piozzano. Anfangs war es ein Komplex im Besitz von Giovanni und Marco Dolzani und ging später 1431 an Gian Francesco della Veggiola weiter. Letzteres erweiterte die Fläche des Gebäudes und verwandelte es in eine elegante und edle Residenz. Nach dem Aufhängen von della Veggiola wurde der Turm Eigentum der Paveri-Fontana und gegen Ende des 18. Jahrhunderts vom Rizzi.
Castello Montalino
Stradella
(15 Km)
Es liegt auf einem Hügel, der vom Rest des Landes bis zu den Nachbargebäuden erhoben wird. Wir haben über dieses Gebäude vor dem Jahr 1000 des Mittelalters gesprochen. Das Schloss zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Zinnenturm aus, der auch das einzige Zeugnis der „starken Stadt“ ist. Heute wird der gesamte Komplex als private Cockpits genutzt.
Torre Civica
Stradella
(15 Km)
Der Bürgerturm von Stradella wurde von Gian Galeazzo Visconti gebaut, der zuvor auch die Festung der Stadt gewollt hatte. Der Turm aus dem Mittelalter hat Ghibelline-Zinnen. Es unterstützt den neuen Glockenturm, der nach dem Untergang des vorherigen im Jahr 1834 gebaut wurde.
Rocca d'Olgisio
Pianello Val Tidone
(20 Km)
Fontana Missaga
Montescano
(13 Km)