Messina - Theater Teatro Vittorio Emanuele II Es wurde 1842 erbaut und hieß ursprünglich Teatro Sant'Elisabetta. Nach dem Erdbeben von 1908 wurde es komplett wieder aufgebaut. Die Eingangsveranda mit drei Bögen ist auch dank der Marmorskulptur, die Time darstellt, sehr charakteristisch.
Catania - Theater Teatro Massimo Bellini Schönes Theater des '900 mit einem herrlichen Raum von dreitausend Plätzen und fabelhafter Akustik.
Palermo - Theater Teatro Massimo Das monumentale Theater im neoklassizistischen Stil wurde Ende des 19. Jahrhunderts eingeweiht. Es hat eine Kapazität von 1400 Plätzen und es gibt Opern, Ballette und Konzerte. Hinter den Kulissen, auf der Bühne und in der Royal Lounge gibt es ein Programm von Führungen.
Palermo - Theater Teatro Nuovo Montevergini Es befindet sich in der Kirche Santa Maria di Montevergini und empfängt zeitgenössische lokale Künstler mit der Absicht, die aufstrebenden Realitäten zu verbessern. Es findet das Palermo Teatro Festival statt, bei dem sich Schauspieler von Palermo von nationaler Bedeutung treffen.
Palermo - Theater Teatro Biondo Ursprünglich versetzte er sich in eine Zwischenposition zwischen dem verschwenderischen Massimo und dem beliebten Politeama. Im traditionalistischen Stil mit Jugendstil-Hinweisen hergestellt, wurde es 1903 eingeweiht. Heute verfügt es über eine Plakatwand voller Prosa-Shows.
Palermo - Theater Teatro Libero Seit 1968 in der Stadt tätig, gibt es zeitgenössische Shows und unveröffentlichte Autoren. Als Heimat des „Meeting and Theaterfestivals“ heißt es Aufführungen aus der ganzen Welt willkommen. Es beherbergt den Universitätstheaterworkshop und zahlreiche Seminare.
Palermo - Theater Teatro Politeama “Garibaldi” Unter den ältesten Stadttheatern gibt es Shows verschiedener Art. Es wurde 1891 offiziell mit Verdis Otello eingeweiht und beherbergte Maestro Toscanini als Dirigent. Die Architektur und die Werke, die es verschönern, sind bemerkenswert.
Taormina - Theater Teatro Greco Das griechische Theater von Taormina ist nach dem von Syrakus das zweite Theatergebäude in der Größe Siziliens. Es wurde höchstwahrscheinlich im 3. Jahrhundert vor Christus von Nero II erbaut. Tatsächlich ist der Name der Frau des Tyrannen, Philistis, auf den Stufen eingraviert. Oben auf den Stufen war einst eine doppelte Veranda überdacht. Derzeit beherbergt das Theater nationale und internationale kulturelle Veranstaltungen.
Catania - Theater Teatro Stabile di Catania Es ist eines der wichtigsten Kulturorgane der Stadt. Es verfügt über drei Räume: das Teatro Giovanni Verga (der Hauptraum), das Teatro Angelo Musco und das Teatro Ambasciatori, das der Öffentlichkeit eine große Auswahl an Shows bietet, teilweise selbst produziert.
Catania - Theater Camera Teatro Studio Die Studio-Theaterkammer, die seit 2002 auf Initiative des sizilianischen Theaterzentrums in Catania tätig ist, konzentriert ihre Arbeit auf das neue Theater und die zeitgenössische Dramaturgie sowie auf die Bildung der Öffentlichkeit.
Catania - Theater Teatro dell'Accademia Neben Kabarettshows beherbergt es auch die Kurse des Laughter Lab. Eine echte Schule, um Komiker-Komiker zu werden, ein Workshop, der sich an diejenigen richtet, die Komödie und Ironie lieben, mit einem Auge auf intelligente Satire.
Noto - Theater Teatro Comunale Vittorio Emanuele Das Teatro Comunale Vittorio Emanuele befindet sich vor der Kirche San Domenico und stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Es wurde 1870 eingeweiht, und seitdem beherbergte die Bühne des Theaters die berühmtesten Künstler wie Tina di Lorenzo, Pierantonio Tasca und Eleonore Duse. Das Theater hat eine Kapazität von 320 Plätzen und eine Galerie mit 80 Plätzen. Im Jahr 1990 wurde das Theater 1997 renoviert und wiedereröffnet.
Ragusa - Theater Teatro Donnafugata Das Donnafugata-Theater stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ist in den gleichnamigen Palast eingefügt. Dieses Theater gehört zu den jüngsten in Italien und eines der charakteristischsten. Es besteht aus 95 Sitzplätzen und verfügt auch über einen großen Barraum und andere Nebenräume, die Sala Vicky und Sala Costanza genannt werden, die Namen der Eigentümer.
Theater Teatro Sangiorgi via perrotta,12 - Catania Obwohl es zum Massimo Bellini Theater gehört, dient das Sangiorgi-Theater mit seinen 477 Sitzplätzen dazu, der Stadt ein vielfältiges kulturelles Angebot zu gewährleisten: zeitgenössische Musik, Kammermusik, Operetten sowie Prosa und experimentelles Theater.