Chianciano Terme, im Gebiet Val del Chiana Senese in der Provinz Siena, Toskana, ist ein Zentrum, das etwa 550 Meter über dem Meeresspiegel liegt und von wunderschönen bewaldeten Hügeln umgeben ist. Ein Ort, der das Wasser zu seinem Reichtum gemacht hat.
Chianciano ist seit der Antike ein Synonym für Thermalbäder, so dass die ersten Zeugnisse bis ins 4.Jahrhundert v. Chr. und den Etruskern zurückreichen. Die Legende besagt, dass die Göttin der Schönheit Sillene an einer Quelle badete, der gleichen Quelle, die heute in Chianciano Terme ihren Namen trägt.
Auch nach Jahrhunderten ist die wesentliche Qualität dieses Ortes bis heute unverändert geblieben: das Wasser. Die Hauptquellen sind Acqua Santa, Acqua Fucoli, Acqua Santissima und Acqua Sillene. Sie stellen die kostbare Ressource dar, auf der die Wellnessbehandlungen der Terme di Chianciano basieren.
Die Behandlungen und Dienstleistungen, die von diesen Spas angeboten werden, sind daher wirklich vielfältig und bereit, die Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. Entweder nur Erholung und Wohlbefinden für den Körper oder Inanspruchnahme von medizinischen Dienstleistungen.
Die therapeutische Wirksamkeit des Wassers wird durch ständige und ausgefeilte wissenschaftliche Forschung bestätigt. In den Thermalbädern von Chianciano fließt das wohltuende Wasser zur Behandlung der Leber und des Magen-Darm-Systems. Zudem werden arthro-rheumatische Bäder und Schlämme sowie Hydromassagebäder zur Behandlung von peripheren Vaskulopathien praktiziert. Bäder mit Hydromassage bei Gefäßerkrankungen sind besonders bei Frauen sehr gefragt, da sie zur Behandlung der Nachwirkungen von chronischen Phlebopathien, die durch eine Venenklappeninsuffizienz der unteren Gliedmaßen verursacht werden, nützlich sind. Nach einer fachärztlichen Untersuchung können Sie mit der Therapie beginnen, die aus einem Zyklus von zwölf Heilbädern im Sillene-Thermalwasser besteht. Diese wird in einer einzigen Wanne mit Hydromassage durchgeführt werden.
Ebenso bekannt sind die Thermalbäder von Chianciano für Inhalationsanwendungen. Die Inhalationen werden mit dem Thermalwasser "Santissima" durchgeführt, das in einen Dampf aus Mizellen, kleinen Gaspartikeln, die vom Patienten angesaugt werden, umgewandelt wird. Sie verteilen sich in den oberen und mittleren Atemwegen und erreichen die Luftröhre und Bronchien. Die Wirkungen sind vorteilhaft bei allen chronischen Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege, bei chronisch atrophischen Formen und mukopurulenten katarrhalischen Formen.
Bei allen chronischen Erkrankungen, bei denen die katarrhalische Komponente vorherrscht, ist Aerosol besonders indiziert. Zur Behandlung von Rhinitis, chronischer Rhinosinusitis und chronischer Nasopharyngitis sind mikronisierte Nasenduschen ideal.
Während bei chronischen Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege eine kollektive Vernebelung empfohlen wird, die auch die Eigenschaften des Santissima-Wassers nutzt.
Zu den Behandlungen, die durchgeführt werden können, gehören Schlamm-Balneo-Hydrotherapie, Hydroponik-Behandlungen, Massagen, Balneotherapie. In den Thermalbädern von Chianciano finden Sie nicht nur Ihren optimalen Gesundheitszustand wieder, sondern können auch entspannen und Ihr ästhetisches Erscheinungsbild verbessern.
Dank des breiten Angebots an Schönheitsbehandlungen für Männer und Frauen ist es möglich, das Gesicht wieder in Form zu bringen, zu straffen, zu verjüngen oder auch den Körper neu zu formen, indem Falten und Unvollkommenheiten beseitigt werden.
So erreichen Sie Chianciano Terme: Die Anreise nach Chianciano Terme ist sowohl mit dem Zug (die Bahnstrecke Rom-Florenz-Mailand ist 15 Kilometer entfernt) als auch mit dem Auto (die Autobahnausfahrt ist 6 Kilometer entfernt) einfach. Auch die wichtigsten Flughäfen (Rom, Florenz, Perugia) sind nur eine Autostunde entfernt.
Die Spas sind ganzjährig geöffnet.