Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Domodossola: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Domodossola unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Domodossola. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Häuser in Domodossola mit typischen Losa-Dächern
Von Domodossola aus liegt es in der Nähe der Schweiz, nach Crodo, wo Crodino, Oransoda und Zitronensoda produziert werden, zu den Skigebieten Formazza und Lusentino, am Lago Maggiore, am Ortasee und Sacro Monte Calvario. Er könnte als „eine ideale Position“ bezeichnet werden. Italiener nennen es oft, indem sie die Worte scannen: In der Tat ist es die einzige Stadt, die in D beginnt, die normalerweise in den Sinn kommt. Aber nur wenige Menschen wissen, dass sich die Stadt im Piemont im Zentrum der Ossola-Täler befindet.
Jeder, der mit dem Zug in die Schweiz oder Frankreich fährt, kann nicht anders, als Domodossola zu passieren. Tatsächlich gibt es in Domodossola den internationalen Bahnhof - von hier aus startet auch der berühmte Centovalli-Zug. Bevor Sie Ihre Reise über die italienischen Grenzen hinaus fortsetzen, sollten Sie in dieser Stadt einen Zwischenstopp machen und ihr historisches Zentrum erkunden, das seinen mittelalterlichen Charme und zahlreiche Zeugnisse aus dem drei und fünfzehnten Jahrhundert bewahrt hat.
Schauen Sie sich einfach das Zentrum an, das von charakteristischen Veranden und Häusern mit typischen Balkonen umgeben ist. Wenn Sie durch die verwinkelten Gassen gehen, erreichen Sie sowohl die Via Briona mit dem gleichnamigen Turm aus dem Jahr 1300 als auch den Palazzo Silva, ein seltenes Beispiel für ein Adelshaus der Spätrenaissance. In Domodossola finden Sie die Spuren des Walser: Gehen Sie einfach in die Via Carina, um die Lärchenbalkone zu bemerken, die für den architektonischen Stil der Walserpopulationen des oberen Ossola-Tals typisch sind.
Das lebendige Herz der Stadt ist die charakteristische Piazza Mercato. Hier bereitet die Stadt den Samstagsmarkt in den letzten Jahrhunderten und heute vor. Wenn Sie mit Essen, Kleidung und anderen Dingen durch die Stände spazieren gehen und stöbern, können Sie neben der italienischen Sprache auch Deutsch hören - das sind die Touristen, die aus dem benachbarten Schweizer Gebiet kommen.
Der Markt eignet sich perfekt für den Kauf einiger lokaler Produkte. Die Auswahl ist groß und reicht von Honig (Kastanie, Rhododendron, Linde) bis hin zu Schmalz, gewürzt mit Wacholderbeeren und „getrocknetem Fleisch“, der typischen Bresaola der Walser-Populationen. Der unverwechselbare „Prunent“ -Wein, der im Oktober und November geerntet wurde, ist in Geschäften leichter zu finden.
geschrieben von Ivonne Boesch - Letzte Änderung: 31/10/2021
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.