Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Sehenswürdigkeiten Marken, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Marken auf: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was es in den wichtigsten Kunststädten wie Pesaro Urbino, der Stadt Gioacchino Rossini, Ancona und seinen weissen Stränden, der Universitätsstadt Macerata in den Hügeln der Marken zu sehen gibt, was du bei einem Tagesausflug ans Meer oder in die Berge unternehmen kannst und welches der aussergewöhnlichsten Dörfer der Marken du besuchen solltest. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil reist, oder ob du die Marken im Sommer oder Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag besuchen möchtest, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung der Reise. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Urlaub von Kunst und Kultur in Marche

Pesaro piazza del Popolo, im Vordergrund der Trebbio-Brunnen
Pesaro piazza del Popolo, im Vordergrund der Trebbio-Brunnen

Die Marken-Heimat vieler einflussreicher Meister
Die Region Marche als Heimat vieler einflussreicher Künstler bietet Liebhabern von Kultur und Kunst viel Abwechslung und ein großes Angebot spannender Sehenswürdigkeiten. Auf den Spuren des Künstlers Raffaelo können in der schönen Stadt Urbino einige der wichtigsten Museen der Region, sowie die hinterlassenen Werke des großen Künstlers betsaunt werden. Entdeckungsfreudige Besucher kommen in Urbino beim Urlaub von Kunst und Kultur in Marche voll auf ihre Kosten, denn die vielen reizvollen Gassen gewähren Einblicke in den Baustil der unterschiedlichen Epochen.

Märchenhafte Tropfsteinhöhlen und marmorgepflasterte Piazza
Die Tropfsteinhöhlen von Frasassi begeistern und sind ein Spektakel für Jung und Alt. Als Gast in der interessanten und lebhaften Stadt Ascoli Piceno, ganz im Süden der Marken, sollte man auf jeden Fall die Piazza del Popolo besuchen und sich treiben lassen. Die marmorgepflasterten Piazza der Markthauptstadt zählt zu den schönsten Plätzen Italiens und es lohnt sich, einen Spaziergang durch die Altstadt zu unternehmen und den Palazzo del Populo den berühmten mit Arkaden zu besichtigen. Als letzte der Provinzhauptstädte lädt die würdevolle Stadt Macerata zum alljährlichen Opernfestival unter freiem Himmel mit der unvergleichbaren Amphitheater-Atmosphäre ein.

Beeindruckende Festung an der Küste
Eine Sehenswürdigkeit der speziellen Art ist die Rocca Roveresca im Seebad Senigallia. Im Innenhof der Festung aus Zeiten der Renaissance finden während der Sommermonate zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt. Charakteristisch für die Rocca Roveresca sind die vier zylindrischen Ecktürme. Beim Urlaub von Kunst und Kultur in Marche finden Besucher ein Museum, in welchem die Wachsfiguren begeistern und alltäglichen Szenen aus der damaligen Zeit nachstellen, sodass hautnah miterlebt werden kann, wie es zu damaligen Zeiten in der Festung zuging.

geschrieben von Emilio Aronica - Letzte Änderung: 03/09/2022

Fabriano - Museen

Museo della Carta e della Filigrana

Das Papier- und Wasserzeichenmuseum befindet sich in den Räumen des ehemaligen Dominikanerklosters. Die Website sammelt und zeigt die Materialien, die die Geschichte des Fabriano-Papiers gesehen haben, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Ausgestellt ist eine originalgetreue Nachbildung der mittelalterlichen Walkmühle zur Herstellung von handgeschöpftem Papier. Der Ausstellungsrundgang zeigt auch projiziertes Videomaterial und Live-Demonstrationen der Papierherstellung durch die Papiermeister.

Fermo - Museen

Museo Polare "S. Zavatti"

Das Silvio Zavatti Polar Museum ist eines der wichtigsten Museen Italiens, das einzige Museum für die italienische Arktis-Forschung. Es befindet sich am Polar Geographic Institute. Es wurde 1969 von Silvio Zavatti gegründet, um die Kultur der arktischen Völker zu präsentieren. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung grönländischer Inuit-Skulpturen und einige Gegenstände des Eskimo. Das Museum befindet sich seit 1993 im Besitz der Gemeinde Fermo.

Macerata - Museen

Collezione del '900 italiano a Palazzo Ricci

Der Palazzo Ricci, einer der wichtigsten in Macerata, der heute wieder zu seinem früheren Ruhm wiederhergestellt wurde, beherbergt die Stiftung Cassa di Risparmio der Provinz Macerata. Der Palast beherbergt rund 350 Werke, darunter Malerei und Skulptur, der bedeutendsten italienischen Künstler des Jahrhunderts, die in mehr als zwanzig Jahren vom Banking Institute mit der genauen Absicht erworben wurden, eine Sammlung aufzubauen, die heute als eine der vollständigsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst in Italien. In den schönen Kerkern finden regelmäßig Ausstellungen von hohem kulturellem Niveau statt.

Ancona - Wasserspiele

Fontana Calamo

Der Calamo-Brunnen ist ein historisches Denkmal. Der Bau stammt aus dem Jahr 1560 durch den Architekten Pellegrino Tibaldi. Es ist auch als Springbrunnen der 13 Zimten bekannt und stellt einen der symbolischen Orte des Zentrums von Ancona dar. Es wird Brunnen von 13 Zimten genannt, weil es aus 13 Masken, 12 Bronzen und 1 in Stein besteht, die Satyrn und Faunen darstellen. Um nach einer Tradition in die Stadt zurückzukehren, sollten Sie das Wasser trinken, das aus dem Brunnen fließt.

Pesaro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Imperiale

Die Imperial Villa ist ein altes Herrenhaus in Sforza, das sich auf dem Hügel San Bartolo von Pesaro befindet. Das Renaissance-Denkmal wurde in zwei verschiedenen Phasen zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut. Nur durch die Pflege und Restaurierung der neuen Eigentümer war es möglich, ihre frühere Pracht in die Residenz zurückzugeben. Berühmt für ihre Zeremonien und Hoffeiern, behält die Villa immer noch ihre erste Berufung für Gastfreundschaft und Gastfreundschaft bei.

Pesaro - Museen

Villa Caprile

Die Villa Caprile stammt aus dem Jahr 1640 und wurde auf Geheiß des Marquis Giovanni Mosca geschaffen, der ein Sommerhaus zur Erholung auf den Hügeln außerhalb der Stadt wollte. Der derzeitige Aufbau ist das Ergebnis mehrerer Restaurierungs- und Expansionsmaßnahmen, die 1763 begonnen haben. Heute ist Villa Caprile Sitz des landwirtschaftlichen Technischen Instituts „Antonio Cecchi“. Darüber hinaus wird es in der Sommersaison zu einem Open-Air-Theater, das verschiedene kulturelle Veranstaltungen veranstaltet.

Ancona - Museen

Museo Archeologico Nazionale delle Marche

Das MANM ist eine Synthese des historisch-archäologischen Wissens der Region Marken, von der ältesten Vorgeschichte bis zu den Schwellenwerten der Romanisierung, dokumentiert durch Funde, die ausschließlich aus Ausgrabungen stammen. Seit 1978 als Museum genutzt, arbeitet es als Museum, wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut und ursprünglich als Palazzo Ferretti bekannt. In diesem Museum finden wir ein großes archäologisches Erbe, eine Dokumentation der Zivilisationen, die in der gesamten Region Marken von der Altsteinzeit bis zum Hochmittelalter folgten, wie Bronzevasen und -schilde, Vasen figurative Penthäuser, Silber usw. Im Erdgeschoss befinden sich Elemente der römischen Sektion .

Ascoli Piceno - Museen

Pinacoteca Civica

Die Civic Art Gallery befindet sich im Palazzo del Municipio oder im Palazzo Arringo. Es befindet sich auf der ersten und zweiten Etage. Es war 1861 offiziell bekannt und ist eines der wichtigsten in der Region. Derzeit beherbergt es eine große Sammlung von Werken mit hundert Gemälden, Skulpturen und einer Sammlung antiker Kunst. Die Sammlung wurde 1909 mit 12.000 weiter bereichert. Alle Möbel im Zimmer sind sehr schön mit Möbeln aus der Zeit. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist kostenlos.

Fermo - Museen

Pinacoteca Civica

Die Civic Art Gallery ist eine Institution im zweiten Stock des Palazzo dei Priori. Das Museum erstreckt sich über eine Etage und besteht aus fünf Räumen, die ihren Namen von den dort ausgestellten Werken haben. Es beginnt mit dem Raum, der der Renaissance gewidmet ist, dem Raum, der der gotischen Kunst gewidmet ist, der der Kunst der 600 gewidmet ist, der der lokalen Geschichte gewidmet ist, und schließlich einem Raum, der dem Maler Andrea Boscoli gewidmet ist.

Macerata Feltria - Museen

Museo Civico Archeologico e Paleontologico

Das archäologische und paläontologische Museum befindet sich im Palazzo del Podestà, der aus dem vierzehnten Jahrhundert stammt. Die Funde sind in acht Räumen angeordnet, die jeweils nach historischer Periode geteilt sind. Alle Materialien verfolgen die historischen Siedlungen des östlichen Montefeltro-Gebiets. Jedes Objekt hat eine Referenzkarte, die alle Informationen darüber enthält. Darüber hinaus können Sie von dem Gebäude aus, in dem sich das Museum befindet, eine herrliche Aussicht genießen.

Isola del Piano - Museen

Museo "Sulle Tracce dei Nostri Padri"

Das Museum „Auf den Spuren unserer Väter“ wurde in den siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in den Kellern des Klosters Montebello gegründet. Es wurde mit der Absicht geboren, das Leben in der Bauerngesellschaft durch Werkzeuge und Gegenstände zu dokumentieren, die in den verschiedenen Handwerksläden verwendet wurden. Ein großer Teil ist auch den Funden in den vorrömischen und römischen Siedlungen des Territoriums gewidmet.

Fano - Museen

Museo Civico e Pinacoteca del Palazzo Malatestiano

Das Civic Museum und die Kunstgalerie im Malatesta-Palast wurden 1898 erbaut. Im Inneren gibt es eine große Sammlung historischer Zeugnisse über die Entwicklung der Stadt, beginnend mit der prähistorischen Zeit. Neben den Sammlungen von Gemälden und Skulpturen können Sie bewundern: die Sammlung von Münzen, Sets, roter Keramik und zahlreichen anderen Objekten und Dokumenten antiken Ursprungs. Das Museum steht allen Interessenten offen.

Gradara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Gradara

Das Schloss von Gradara ist eine mittelalterliche Festung in der Gemeinde Gradara in der Region Marken. Es ist durch zwei Wände geschützt, die sich über fast 800 Meter erstrecken und die Struktur beeindruckend machen. Das Schloss ist eines der meistbesuchten Denkmäler der Region und Schauplatz von Museums-, Musik- und Kunstveranstaltungen. Die Festung von Gradara erstreckt sich über eine Fläche von 800 Metern und ist durch zwei Mauern geschützt. Die Unterkunft ist ein Staatseigentum und eines der meistbesuchten Denkmäler der Region. Im Laufe der Jahre befand sich das Gebäude im Besitz mehrerer Familien. Im Jahr 1641 ging das Schloss unter der Kontrolle des Staates der Kirche und wurde 1920 von der Familie Zanvettori gekauft. Sie haben es restauriert, was es zu einer sehr wichtigen militärischen Struktur machte.

Pesaro - Museen

Museo Archeologico Oliveriano

Im Jahr 1756 wurde der Pesaro-Gemeinde von Hannibal von den Abbati Olivieri eine sehr reiche Sammlung antiker Objekte gestiftet. Das Museum wurde 1787 gegründet, als Olivieri beschloss, 20.000 Bände und eine zweite Sammlung von archäologischem und numismatischem Material von großem Wert zurückzugeben. Seit 1793 werden das Museum und die Bibliothek von der Oliveriana Foundation verwaltet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Museum in drei Räumen umgestaltet und 1967 für die Öffentlichkeit geöffnet.

Pesaro - Museen

Musei Civici

Die Bürgermuseen von Pesaro sind in zwei Ausstellungsbereiche unterteilt: die Kunstgalerie und das Keramikmuseum. Die Kunstgalerie stellt Werke aus dem Gebiet aus, insbesondere aus den Kirchen und Privatsammlungen der Stadt, wie verschiedene Gemälde und Zeichnungen. Unter ihnen ist das „Altarbild von Pesaro“ von Giovanni Bellini aus der venezianischen Renaissance am bekanntesten. Der andere Abschnitt hingegen zeigt Keramik, Einrichtung und Skulpturen des fünfzehnten Jahrhunderts - achtzehnten Jahrhunderts. Die prestigeträchtige Sammlung der Renaissance-Majolika soll in diesem Abschnitt erwähnt werden.

Pesaro - Aussichtspunkte

Parco Naturale de San Bartolo

Der regionale Naturpark Monte San Bartolo überblickt die Adria; Die Haupthöhen sind von Castellaro, San Bartolo, Casteldimezzo und Fiorenzuola di Focara gekennzeichnet. Auf einer Fläche von etwa 1600 Hektar ist es möglich, die typische Fauna und Flora zu beobachten, die in der Gegend gedeihen. Colle, das Pesaro mit Gabicce verbindet. Es enthält einen Naturpark, in dem Sie geführte Wanderungen unternehmen können. Die Dörfer, die es bewohnen, sind einen Besuch wert. In Fiorenzuola auch über Nacht der große Dichter: Dante Alighieri.

Pesaro - Kirchen und Kultstätten

Chiesa di Santa Maria Maddalena

Die Kirche Santa Maria Maddalena ist eine Kirche antiken Ursprungs in der Via Zacconi. Das Gebäude stammt aus der kompletten Renovierung im achtzehnten Jahrhundert. Das Äußere der Kirche zeichnet sich durch eine konkave Fassade aus, die oben unvollendet ist, und eine doppelte Zugangstreppe. Das Innere mit einem griechischen Kreuz ist mit Skulpturen und Reliefs in Stuck verziert. Derzeit wird die Kirche als Auditorium für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Civitanova Marche - Museen

Galleria d'Arte Moderna "M. Moretti"

Die Galerie für Moderne Kunst „M. Moretti“ entstand aus der Spende von Sammlungen und Drucken von Luciano Moretti an die Gemeinde Civitanova Marche mit der Absicht, die Galerie für Moderne Kunst zu errichten, die seinem Sohn gewidmet ist, vorzeitig verschwand. Die Sammlung wurde kürzlich in das Heimathaus von Annibal Caro verlegt und besteht aus Gravuren und Drucken von Künstlern wie Leonardo Castellani, Nunzio Gulino und anderen.

Pollenza - Museen

Museo Civico di Palazzo Cento

Das Civic Museum des Palazzo Cento befindet sich im gleichnamigen Palast, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Sie können die Gräber des 6. bis 9. Jahrhunderts v. Chr. aus der Nekropole Moie di Pollenza bewundern. Um das Museum zu bereichern, gibt es auch einige römische Funde aus dem ersten Jahrhundert vor Christus, unter denen sich ein herrlicher Boden mit einer bemalten Wildschweinjagdszene befindet. Die Route wird durch einige Keramiken aus der Fabrik Porta del Colle vervollständigt, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.

Macerata - Mauern, Türme und Tore

Torre Civica

Der Civic Tower, auch Torre Maggiore oder Torre dell'Orologio genannt, stammt aus dem Jahr 1492. Es wurde von Matteo d'Ancona gebaut. Nach tiefen Restaurationen aus dem Jahr 1653 wurde der Turm fertiggestellt. Es hat eine Höhe von etwa 64 m und das Gebäude hat besondere dekorative architektonische Elemente der Zeit. Das Herz des Turms wird durch die schöne Uhr gegeben. Von der Terrasse des Turms aus können Sie eine Aussicht bewundern, die ein Gebiet umfasst, das sich von den Sibillini-Bergen bis zum Meer erstreckt. Es ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.

Macerata - Bibliotheken und Archive

Biblioteca Nazionale

Die Nationalbibliothek von Macerata begann ihre Tätigkeit am 1. Dezember 1990 und befindet sich im Zwischengeschoss des ehemaligen Justizpalastes. Das Institut entstand aus der Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Kultur- und Umwelterbe und der Universität Macerata und wurde am 11. Februar 1992 offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bibliothek hat als Bucherbe rund 76.000 Bände, 3.600 Broschüren und 340 Zeitschriften.

Macerata - Bibliotheken und Archive

Biblioteca Mozzi Borgetti

Die Mozzi Borgetti-Bibliothek wurde am 31. März 1787 für Wissenschaftler geöffnet. Es gilt als eines der größten in der Region wegen seines hohen Volumenvolumens, etwa 350.000. Darüber hinaus finden Sie im Inneren auch eine reichhaltige Fotobibliothek mit fast 20.000 Bildern (darunter auch fotografische Glasplatten) und eine riesige Sammlung von Zeichnungen und Drucken. Schließlich verfügt die Bibliothek über eine Musik- und Theatersammlung, in der Sie Manuskripte, Plakate, Broschüren und gedruckte Musik beobachten können.

Recanati - Bibliotheken und Archive

Biblioteca Privata "Leopardi"

Die Bibliothek verfügt über mehr als 20.000 Stücke, die von Monaldo Leopardi, dem Vater des berühmtesten Dichters, zusammengestellt und gesammelt wurden. Monaldo stellte Bücher auf verschiedene Arten zur Verfügung, von Messen bis zu Anlässen, die sich mit den zahlreichen religiösen Gemeinden im Jahr 1808 präsentierten. Viele Spenden von Verwandten und Freunden erhalten, die die Anzahl der Bände der wichtigen und berühmten Leopardi-Kontostruktur erhöhten

Montecarotto - Museen

Museo della Mail Art

Das Museum wurde 1984 gegründet und hatte mehrere Standorte, die dann aufgegeben wurden. Es wurde 2006 aufgrund des Verdicchio-Festivals von Montecarotto wiedereröffnet, das einmal im Jahr stattfindet. In der Galerie finden wir eine Sammlung von Mail Art, die von Künstlern wie Vittorio Baccelli, Walter Pennacchi, Emilio Morandi, Anna Boschi und vielen anderen erstellt wurde. Es war Professor Bugatti, der all diese wunderbaren Werke im Laufe der Jahre sammelte und sie dann dem Museum spendete.

Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo del Senato

Es ist ein historisches Gebäude in der Stadt Ancona, das im zwölften Jahrhundert erbaut wurde und als Sitz des Senatoriums errichtet wurde. Zwischen 1943 und 1944 erlitt er Bombenanschläge, die ihn schwer beschädigten. Im Jahr 1952 wurde es restauriert und ist heute Sitz der Superintendenz für Architektur- und Umwelterbe der Marken. Es hat einen hohen und schmalen Bogen an der Steinfassade sowie zwei Ordnungen von Pfostenfenstern mit eleganten Säulen, die mit runden Rahmen bedeckt sind.

Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo del Governo

Es wurde seit Mitte des 13. Jahrhunderts als neuer Hauptsitz der Stadtregierung erbaut und befindet sich auf der Piazza del Plebiscito. Im Jahr 1470 wurde der Bogen des Rastello initialisiert, der auch der Haupteingang des Hofes ist. Im Jahr 1484 hat Francesco di Giorgio Martini das gesamte Gebäude neu gestaltet und ihm ein Renaissance-Aussehen verleiht. Stattdessen wurden die Fresken von Melozzi da Forlì 1690 aufgrund des Erdbebens durch den Zusammenbruch der Ratshalle zerstört, die das Innere geschmückt hatte. Von 1860 bis heute ist es Sitz der Präfektur Ancona.

Ancona - Mauern, Türme und Tore

Porta Pia

Die Tür wurde im 18. Jahrhundert von Papst Pius VI. errichtet, von dem sie auch ihren Namen erhielt. Damals funktionierte es als Zugang zum Eintritt in Ancona, agiler und einfacher. Die Struktur wurde von Filippo Marchionni erbaut, der der Tür einen typischen Barockstil aus istrischem Stein verlieh. Die ursprüngliche Fassade enthielt das päpstliche Wappen, wurde aber während der napoleonischen Zeit gemeißelt. Heute werden mehrere zeitgenössische Ausstellungen innerhalb der Tür ausgestellt.

Ancona - Parks und Naturreservate

Orto Botanico Ancona

Der Botanische Garten befindet sich im Wald von Gallignano und wird von der Polytechnischen Universität Marken verwaltet. Es umfasst eine Fläche von 134.000 Quadratmetern. Im Inneren befindet sich der Botanische Garten, der Wald gilt als „geschütztes floristisches Gebiet“ und gilt als „botanisch-vegetationaler Notfall von außergewöhnlichem Interesse“. Darüber hinaus ist es seit 1998 die „Wild- und Jagdoase“ der Provinz nach dem Bericht der Gemeinde Ancona.

Ripatransone - Museen

Museo Civico Archeologico "C.Cellini"

Das Bürgerarchäologische Museum „C. Cellini“ wurde 1877 auf Geheiß von Cesare Cellini gegründet, der dem Rathaus eine große Privatsammlung spendete, zu der Spenden der meisten Familien später von Ripatransone hinzugefügt wurden. Die Ausstellung ist in Räume unterteilt, die der Entwicklung des Territoriums von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter und zur Picena-Zivilisation durch kleines Geschirr und Ornamente gewidmet sind.

Ascoli Piceno - Museen

Galleria d'Arte Contemporanea Osvaldo Licini

Das Museum der Ligurischen Akademie der bildenden Künste wurde 1980 auf Initiative von Gianfranco Bruno eingeweiht. Die umfangreichste Sammlung ist das Material, das auf Wunsch des Marquis Marcello Durazzo vom neunzehnten Jahrhundert bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts gefunden wurde. Im Inneren befinden sich mehrere Gemälde berühmter Künstler wie Domenico Piola und Ansaldo und es gibt auch künstlerische Produktionen wie die von Rayper und Luxoro.

Ascoli Piceno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Fortezza Pia

Die Pia-Festung ist ein altes Gebäude im höchsten Gebiet der Stadt Ascoli und wurde 1560 auf Geheiß von Papst Pius IV. wieder aufgebaut, von dem sie auch ihren Namen erhielt. Der Bau, Teil eines Verteidigungssystems, das mit der Porta Romana verbunden und dreimal abgerissen wurde, wurde von lombardischen Meistern fertiggestellt, bevor er 1799 von den Franzosen erneut abgerissen wurde. Die Mauern des Nordens und die Stadtmauern im Osten krönen die Weihung an Pius IV.

Arquata del Tronto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Rocca di Arquata

Die Festung wurde im 11. Jahrhundert aus Kriegsgründen erbaut, was auch ihre militärische Architektur und die Tatsache erklärt, dass sie sich in einem Grenzgebiet von 4 Regionen befindet. Das Gebäude wurde mehrmals restauriert und wurde für seinen ursprünglichen Zweck notwendigen Änderungen unterzogen. Darüber hinaus wurde es im Laufe der Jahrhunderte immer der Aufmerksamkeit der wichtigsten Regierungsstrukturen ausgesetzt. Heute können Sie frei besuchen.

Portonovo Ancona - Kirchen und Kultstätten

Chiesa Romanica di Santa Maria

Die kleine Kirche, deren Bau 1034 von Benediktinermönchen begonnen wurde, weist außergewöhnliche architektonische Merkmale auf. Die griechische Kreuzpflanze vermischt sich auf sehr originelle Weise mit einem des Basilicale-Typs. Die byzantinische elliptische Kuppel, die im Tiburio verborgen ist, und die ursprünglichen Böden, die die Plünderung und den Verschleiß der Zeit unglaublich überstanden haben, sind ein Beispiel dafür, sehr faszinierende Stile und Ungewöhnliche zu mischen.

Grottammare - Theater

Teatro dell'Arancio

Das Teatro dell'Arancio hat seinen Namen von dem Plan, der sich in der Mitte des vorderen Platzes befand und von einer für die Gemeinde zuständigen Person bewacht wurde, die jedes Jahr unter den Familien des Landes ausgewählt wurde. Es wurde im letzten Jahrzehnt des achtzehnten Jahrhunderts vom Tessiner Architekten Pietro Maggi realisiert und dokumentiert das wirtschaftliche Wohlergehen der damaligen dominanten Klassen der Grottammare. Die Fassade ist freiliegender Ziegelstein und verteilt sich auf drei Ordnungen unterschiedlicher Höhe.

Monterubbiano - Mauern, Türme und Tore

Mura Castellane

Im südlichen Teil von Moterubbiano ist es möglich, Porta S.Basso zu bewundern, die von den Dorfbewohnern als „Porta Vecchia“ bekannt ist. Zwei weitere Zugänge zur Stadt werden durch Porta del Pero im Norden und Porta Sant'Andrea im Westen repräsentiert, die zusammen mit einigen Teilen der Mauern die Überreste des alten Mauerkreises darstellen, der das Land schützte. Es war Francesco Sforza, der solche Befestigungen zwischen 1433 und 1446 machte. Die Stadtmauer war mit drei Festungen ausgestattet, die es nicht mehr gibt.

Pesaro - Friedhöfe

Cimitero Ebraico

Der jüdische Friedhof liegt an den Hängen des San Bartolo-Hügels. Es zeugt von der sehr alten Präsenz der jüdischen Kerne in der Stadt Pesaro. Mehr als 150 Bestattungsdenkmäler sind auf dem Friedhof noch erhalten. Im oberen Teil finden wir ausschließlich vertikale Stelen und zylindrische Steine, in der zentralen Band finden wir echte Grabdenkmäler des klassischen Geschmacks, während auf der unteren, die jüngste ist, romanische und naturalistische Formen finden. Die Denkmäler wurden mit Steinen aus den lokalen Bergen hergestellt.

Serra de'Conti - Museen

Museo delle Arti Monastiche

Das Museum of Monastic Arts zeichnet sich durch seinen theatralischen „Ausstellungspfad aus, der durch eine suggestive Geschichte der Geschichte des Klosters stattfindet. Im Inneren befinden sich Exponate Materialien und Gegenstände in den Innenräumen des Klosters Santa Maria Maddalena. Wir können daher verschiedene Töpferwaren, Spulenspitzen und Zierzeichnungen bewundern, die mit der faszinierenden Geschichte des antiken Klosters verbunden sind.

Castelplanio - Museen

Civica Raccolta d'Arte

Die Civic Art Collection befindet sich im Erdgeschoss des Palazzo Fossa Mancini. Hier ist es möglich, Stuckstücke, Leinwände und Fresken aus dem 18. Jahrhundert zu bewundern. Es gibt auch einige römische und mittelalterliche Inschriften. Von großer Bedeutung ist ein Fresko des Malers Andrea da Jesi aus dem fünfzehnten Jahrhundert. An das Museum wurde auch ein städtisches Weingeschäft angeschlossen, in dem Sie die typischen Weine der Region probieren können.

Pesaro - Museen

Scalone Vanvitelliano

Die vanvitellianische Treppe repräsentiert das, was vom alten Benediktinerkloster übrig geblieben ist. Das Gebäude wurde 1998 renoviert und befindet sich nach den verschiedenen strukturellen Veränderungen im Laufe der Jahre in gutem Zustand. Die Treppe ist im Barockstil mit einer rechteckigen Form erbaut und hat mit ihren 3 Etagen einen besonderen szenografischen Effekt von starker Vertikalität. Der Bau beherbergt mehrere Ausstellungen zur Unterstützung der Marien-Magdalena-Kirche.

Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Cresci Antiqui

Trotz des Ursprungs des Gebäudes aus dem Jahr 400 wurde das Gebäude im Jahr 700 auf Geheiß von Francesco Cresci Antiqui bemerkenswert renoviert, der die Loggia im ersten Stock in Geschäfte verwandeln wollte. Die Architektur ist etwas Besonderes und das Gebäude kann bereits von den verzierten Bögen im Erdgeschoss bewundert werden. Ein Zeugnis von der Zeit, in der es gebaut wurde, wird durch Fresken zu einem christlichen und mythologischen Thema dargestellt.

Ancona - Museen

Pinacoteca Comunale

Die Municipal Art Gallery oder die sogenannte Pinacoteca Francesco Podesta' befindet sich im Palazzo Bosdari. Der Palazzo Bosdari stammt aus dem Jahr 1973 und ist einer der wichtigsten in der Region. Derzeit beherbergt es eine große Sammlung von Werken mit hundert Gemälden von Künstlern wie Francesco Podesti, Carlo Camerino, Erzengel von Cola und zahlreichen Künstlern der vergangenen Jahrhunderte. Ein anderer Teil der Kunstgalerie beherbergt moderne Kunst mit Werken von Cagli, Campigli, Cassinari und anderen wichtigen zeitgenössischen Künstlern. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist kostenlos.

Pesaro - Theater

Teatro Gioachino Rossini

Das Teatro Gioacchino Rossini ist das wichtigste Theater in Pesaro. Es wurde 1637 als Teatro del Sole gebaut. Die Struktur erhielt ihren jetzigen Namen zu Ehren des Komponisten. Es verfügt über ein Auditorium mit der klassischen Hufeisenform mit vier Bühnenbestellungen plus Loggia. Im Laufe des Jahres beherbergt das Theater: Opernproduktionen und Konzerte von Rossini, Opernfestival, Theatersaison, Konzertsaison und das Nationale Festival für Dramatische Kunst.

Ripatransone - Museen

Pinacoteca Civica e Gipsoteca "U. Gera"

Die Civic Art Gallery und die Gipsoteca „U. Gera“ befinden sich in den Innenräumen des Palazzo Bonomi Gera in Ripatransone. Die Route besteht aus dem Raum der Fresken, der sich im Erdgeschoss befindet, der Galerie der Porträts und dem Crivelli-Raum, der dem hochberühmten Maler Vittore Crivelli gewidmet ist, dessen Leinwand „Madonna and Child Thront“ enthalten ist. Die Gipsoteca ist dem Spender des Ugo Gera-Palastes und seinen bedeutendsten Werken gewidmet, darunter einige Statuen von bemerkenswerter Schönheit.

Ancona - Museen

Museo Diocesano

Das Gebäude wurde 1834 erbaut und befindet sich derzeit im Besitz der Erzdiözese und zeugt von der christlichen Geschichte der Stadt. Anfangs hatte das Museum nur bescheidene Werke wie Sarkophage, Grabsteine und Platten. Anschließend begrüßte das Museum mehrere Kunstwerke aufgrund der Schließung der Kirchen oder ihrer Zerstörung aus Kriegen. Darüber hinaus bewahrt das Museum auch eine Sammlung von Münzen und Medaillen aus der römischen und mittelalterlichen Zeit.

Acquaviva Picena - Museen

Museo delle Armi Antiche e Fortezza Medievale

Das 2004 eingeweihte Museum für alte Waffen befindet sich in der mittelalterlichen Festung, die sich auf einem Hügel erstreckt. Das Museum enthält etwa 195 Sammlerstücke. Der Besucher kann die verschiedenen Arten von weißen Waffen beobachten, die im Zeitraum vom 16. bis 17. Jahrhundert verwendet wurden. Darüber hinaus können Sie die Militärwaffen der europäischen Armeen bewundern. Die Unterkunft bietet einen Beratungsraum und eine Buchhandlung.

Apiro - Museen

Raccolta di Sant'Urbano

Die Sammlung von Sant'Urbano befindet sich in der gleichnamigen Kirche, einer Struktur des elften Jahrhunderts. Es präsentiert eine Sammlung von Kunstwerken religiöser Natur aus dem Jahr 500: Gemälde, Gewänder, Einrichtungsgegenstände und zahlreiche andere Dokumente von großer historischer und kultureller Bedeutung. Sie stammen hauptsächlich aus Geschenken von Giacomo Baldini und anderen Charakteren aus der Stadt, die diese Art von Materialien besaßen. Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Montefiore dell'Aso - Museen

Sala "A. De Carolis"

Das Adolfo De Carolis Museum beherbergt eine Sammlung von 100 Holzholz der Familie De Carolis. Der bekannte Künstler Adolfo De Carolis war zwischen dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert ein wichtiger Maler und Graveur der italienischen Szene. Die wichtige Sammlung wurde am 19. März 2011 an das Museum von San Francesco und der Gemeinschaft Montefiore dell'Aso gespendet. Der Zweck der Gründung des Museums war es, sich an die Werke des Künstlers zu erinnern und zu verbessern.

Urbisaglia - Museen

Museo Archeologico Statale

Das Staatliche Archäologische Museum wurde 1996 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, um die Materialien zu bewachen, die ab dem 18. Jahrhundert in den Ausgrabungen im Zusammenhang mit der römischen Kolonie Urbs Salvia gefunden wurden. Die Ausstellung ist in zwei Etagen unterteilt, in denen sich der Tempel des Salus Augusta und die Materialien aus dem Theater befinden, sowie monumentale Inschriften des Amphitheaters der frühen kaiserlichen Ära.

Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Fortino Napoleonico

Das napoleonische Fort wurde 1810 in Portonovo von General Beauharnais errichtet und hatte die Aufgabe, die Südflanke der Stadt Ancona zu schützen und den Militärblock an der Adria des Verkehrs in der Adria auszuführen. Geschäfte des englischen Feindes. Es wurde mit recycelten Steinen aus dem alten Benediktinerkloster Santa Maria di Portonovo gebaut. In den 1960er Jahren wurde das Fort unter Berücksichtigung der ursprünglichen architektonischen Linien komplett restauriert.

Ancona - Mauern, Türme und Tore

Torre Clementina

Der Clementine Tower oder der sogenannte Wachtturm stammt aus dem Jahr 1716 von Papst Clemens XI. Es diente dem Schutz und Schutz vor dem Phänomen des Piratenbanditismus. Es steht in Portonovo, einem Weiler der Gemeinde Ancona, der in einer strategischen Position errichtet wurde. Nach der Vereinigung Italiens wurde der Clementine-Turm Eigentum der Familie De Bosis. Das Gebäude verfügt über spezielle dekorative architektonische Elemente, die typisch für edle Residenzen sind. Heute ist es möglich, es zu bewundern.

Ascoli Piceno - Monumentale Bäume

Albero del Piccioni

Albero del Piccioni liegt in der Nähe von Ascoli Piceno. Es ist der Baum mit dem größten Stamm aller Marken, mit einem Durchmesser von 2,4 Metern und einer Höhe von 24 Metern. Es ist Teil der Monumentalen Bäume Italiens, für die die Legende der Bevölkerung des Gebiets berichtet, dass dasselbe seinen Namen vom Kommandeur der Päpstlichen Hilfsorganisationen Giovanni Piccioni erhielt, der das Phänomen der Anti-Unit-Brigandage schuf. Das Innere des Stammes dieses Baumes diente als Versteck für die kommandierten Tauben und seine Gläubigen.

Ascoli Piceno - Denkmäler

Campo Squarcia

Campo Squarcia ist berühmt für das ritterliche Turnier des Quintana- oder Quintana-Karussell, das eine mittelalterliche historische Nachstellung mit einem Reitkarussell in Ascoli Piceno ist. Es findet am ersten Sonntag im August anlässlich des Festes von Sant'Emidio, Schutzpatron und Ersten Bischof der Marken, statt. Seit 1997 findet am zweiten Samstag im Juli auch nachts eine zweite Ausgabe von Quintana zu Ehren Unserer Lieben Frau des Friedens statt. Diese Veranstaltung wird jedes Jahr erneuert.

Castelraimondo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Lanciano

Das Schloss Giustiniani von Lanciano oder einfach Castello di Lanciano stammt aus der Zeit um 1240. Es wurde auf Geheiß von Giovanna Malatesta auf einer alten Festung gemacht. Da es sich im Besitz mehrerer Eigentümer befindet, haben sich seine Funktionen und seine Form im Laufe der Jahrhunderte verändert. Heute wird diese Struktur beispielsweise als Museum genutzt und beherbergt verschiedene Assoziationen darin. Touristen können zu festgelegten Zeiten darauf zugreifen.

Ascoli Piceno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Forte Malatesta

Das Malatesta Fort ist ein majestätisches Gebäude, das auf die vorrömische Zeit zurückgeht. Es erhielt seinen Namen heute 1349 vom Führer der Ascoli-Milizen, der ihn während des Krieges gegen Fermo zu Verteidigungszwecken gestärkt hatte. Im Zentrum des Baus kann man immer noch die alte Kirche sehen, die Santa Maria del Lago gewidmet ist. Später arbeitete das Fort als Justizgefängnis. Heute beherbergt es die Funde der lombardischen Nekropole von Castel Trosino.

Ascoli Piceno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Torre e Palazzo dei Capitani del Popolo

Torre und Palazzo dei Capitani del Popolo stammen aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde zwischen dem 13. und 14. erbaut und befindet sich im Zentrum der Stadt auf der Piazza del Popolo. Der Turm ist bekannt für einen alten Stil des Mittelalters. Das Gebäude hat architektonische Elemente, dekorative Details der lokalen Kunst. Nach ein paar Tiefenrestaurationen wurde es 1520 fertiggestellt. Die Rückfassade des Palastes wurde im selben Jahr von der Architektin und Malerin Nicola Filotesio wieder aufgebaut.

Fano - Einsiedeleien

Eremo di Monte Giove

Der Name Montegiove deutet darauf hin, dass in der heidnischen Ära dort ein Tempel errichtet wurde, der der Göttlichkeit selbst gewidmet war. Die Eremitage wurde um das 17. Jahrhundert unter dem Papsttum von Clement VIII erbaut. Der gesamte Klosterkomplex wurde 1627 fertiggestellt, während die Kirche Mitte des 17. Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde. In der Kirche befinden sich Statuen mit St. Benedikt, S. Pier Damiani, S. Bonifacio und Santa Scolastica.

Gagliole - Kirchen und Kultstätten

Santuario Madonna delle Macchie

Das Heiligtum von Madonna delle Macchie ist auch unter dem Namen Santa Maria delle Grazie bekannt. Es wurde um 1171 von Benediktinermönchen erbaut und von letzterem etwa drei Jahrhunderte lang als Wohnheim genutzt. Heute ist es einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte. Darüber hinaus ist es eines der schönsten Beispiele für religiöse und gleichzeitig künstlerische Struktur: eine perfekte Kombination aus Kunst und Religion, die alle zu sehen sind.

Recanati - Naturlandschaften

Colle dell'infinito

Der Hügel der Unendlichkeit oder Monte Tabor ist der Hügel von Recanati, wo der bekannte Schriftsteller Giacomo Leopardi seine wunderbare Idylle „The Infinity“ schrieb. Von diesem Berg aus sieht man eine herrliche Aussicht und man kann zu dem Aussichtspunkt gehen, auf dem die Inschrift „Colle dell'Infinito“ steht. Für Touristen sowie den Besuch des Berges ist es auch möglich, das Nationale Zentrum für Leopardianstudien zu besuchen, das seit 2003 für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Senigallia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo del Duca

Der Palazzo del Duca wurde auf Geheiß von Guidobaldo Della Rovere erbaut und Mitte des 15. Jahrhunderts von Girolamo Genga entworfen. Vor dem Gebäude befindet sich der Entenbrunnen, der 1599 von Francesco Maria Secondo erbaut wurde, um sich an das Austrocknen der Sümpfe zu erinnern, die verheerende Krankheiten verursachten. Der Palast präsentiert im Inneren, genau im Thronsaal, eine Decke, die aus einer von Taddeo Zuccari bemalten Holzkassettenstruktur besteht.

Smerillo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Rocca di Smerillo

Die Rocca di Smerillo wurde im Mittelalter gebaut. Es diente immer als Zuhause für die Adelsfamilien der Stadt. Die Festung befand sich in einer erhöhten Position relativ zum Dorf. Dieser strategische Ansatz machte es oft zum Gegenstand eines Zusammenstoßes zwischen den Herzögen von Camerino mit denen von Fermo. Heute, im Zustand der Ruinen, ist es möglich, nur eine Seite der Festung zu bewundern, da die andere aufgedeckt wurde, da sie eine Klippe überhing und nicht angreifbar war.

Urbania - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Ducale

Der Palast wurde auf Geheiß des Herzogs von Urbino Federico II da Montefeltro erbaut. Das Projekt wurde von den Architekten Francesco di Giorgio Martini, was das allgemeine Werk betrifft, und Gerolamo Genga in Bezug auf die Räume konzipiert. Der Komplex umfasst auch einen schönen Garten, der aus dem Jahr 400 stammt. Es beherbergt derzeit das Stadtmuseum, die Bibliothek, die Kunstgalerie, das Museum für Landwirtschaft und Handwerk und das Historische Archiv.

Pesaro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Berloni

Die aktuelle Villa Berloni ist das Endergebnis mehrerer Interventionen, die Ende 700 begonnen und Anfang des 19. Jahrhunderts von der Familie Almerici beendet wurden. Es wurde vom berühmten Architekten Luigi Vanvitelli restauriert. Später begann eine Phase der Verschlechterung, und im Zweiten Weltkrieg wurde sie als Unterschlupf für Vertriebene genutzt. 1980 wurde es von der Familie Berloni gekauft, von der es auch den Namen erhielt, den es heute trägt. Es wurde komplett eingerichtet und restauriert und brachte es wieder in seine Pracht. Sie können die Bildwerke und verschiedene Antiquitäten von 1600-1700 bewundern.

Pesaro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Mazzolari Mosca

Der imposante Palast, der von Antonio Maria Mazza in Auftrag gegeben wurde, ist das Endprodukt mehrerer Arbeiten, die zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert durchgeführt wurden. Der Bau begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts über einer bereits bestehenden Struktur. Das Gebäude hat drei Etagen mit einer perfekt linearen Fassade mit den Kanonen des Klassizismus. Auf den bildlichen Dekorationen des ersten kann man definitiv die Schule von Lazzarini bemerken, während die Dekorationen im zweiten Stock auf die 800 zurückgehen und Werke weniger bekannter Meister sind.

Pesaro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Toschi Mosca

Der Bau des Gebäudes geht auf die letzten Jahre des '500 zurück, aber seine architektonische Entwicklung hatte es in den Jahren '600 und '700. Das Gebäude nimmt einen ganzen Block mit drei zentralen Höfen ein, es ist ein riesiges rustikales Portal, das fast eine halbe Fassade bedeckt. Vor kurzem wurde das Gebäude einer kompletten Renovierung unterzogen, um den europäischen Standards gerecht zu werden. Die Größe seiner Zimmer mit 14 Zimmern und einer Lounge machte es perfekt für die Ausrichtung des Civic Museums.

Ancona - Archäologische Stätten

Anfiteatro Romano (I sec)

Das römische Amphitheater von Ancona wurde zwischen Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. und Anfang des zweiten Jahrhunderts nach Christus errichtet. Das Amphitheater konnte 7.000 bis 10000 Zuschauer aufnehmen. Später wurde es nicht mehr als Performance-Gebäude genutzt, sondern übernahm die Rolle einer Festung. Derzeit ist das Amphitheater das einer laufenden Baustelle aufgrund der historischen und städtischen Schichtung des Gebiets mit der Überlappung von Gebäuden wie der Kirche San Gregorio und dem Kloster San Bartolomeo.

Urbino - Museen

Galleria Nazionale delle Marche

Die Nationalgalerie der Marken befindet sich seit 1912 im Herzogspalast von Urbino. Die letzte Installation fand 1982 statt und wurde mit dem Ziel geschaffen, eine Harmonie zwischen den ausgestellten Werken und den Räumen, in denen sie enthalten sind, zu schaffen. Die Sammlungen stammen größtenteils aus Kirchen und Klöstern der Region Marken. Der berühmteste Abschnitt ist mit der Urbino-Renaissance verbunden, mit zwei Werken von Piero della Francesca.

Marken: Tipps zum Schlafen

Hotel Casadei - >Fano
Fano - Via Ammiraglio Cappellini, 53
Direkt am Meer. Zimmer mit Balkon mit Meerblick, Sat-TV, Safe, Fön. Swimmingpool, Whirlpool, Privatparkplatz.
Palazzo Dalla Casapiccola - >Recanati
Recanati - Piazzuola V. Gioberti, 2
Hotel Giardino Suite&Wellness - >Numana
Numana - Via Circonvallazione 19
Das Hotel Giardino Suite&Wellness in Numana hat eine schöne Lage. Der Hauptstrand und das Meer sind nicht weit entfernt. Der Strand ist sehr sauber und bietet den Besuchern viel Platz zum Relaxen und Sonnenbaden. Das schöne Hotel verfügt über möblierte Appartements, die mit jeglichem Komfort ausgestattet sind. Es befindet sich inmitten grüner Hügel und einer sauber gepflegten Außenanlage. Ein großer Wellnessbereich steht für alle Besucher zur Verfügung. Hier kann sich herrlich vom Alltagsstress erholt werden. Im anliegenden Restaurant stehen täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten zur Verfügung. Viele der angebotenen Gerichte sind landestypisch. Die Gegend lädt abends zum Spaziergang ein.
Holiday Family Village - >Porto Sant'Elpidio
Porto Sant'Elpidio - Viale Trieste, N. 46
Das Holiday Family Village ist ein magischer Ort für die ganze Familie, wo Sie zu jeder Tageszeit Spaß haben können, mit Sport, Spielen, Animation, einem Bad im Pool, Entspannung am Strand und mit unseren fantastischen Abendshows! Die Animation für Erwachsene und Kinder, der Privatstrand, der ausschließlich unseren Gästen vorbehalten ist, der Wasserpark mit Schwimmbädern, Rutschen und Wasserspielen, das Spielzimmer, der Lesesaal, das Restaurant und die Bar am Strand, der Minimarkt und die Geschäfte.... es gibt viele Gründe, sich für uns zu entscheiden. Sea Family Room sind die neuen Ferienhäuser, die Sie im Sommer 2019 im Holiday Family Village erwarten. Eine absolute Neuheit im Bereich der Feriendörfer: geräumig, klimatisiert, modern und funktionell sind sie dazu gedacht, um Familien noch mehr Platz und gepflegte, moderne Räumlichkeiten direkt am Meer zu bieten.
Girasole Eco Family Village - >Fermo
Fermo - Contrada Marina Palmense
Amico Country House - >Serra San Quirico
Serra San Quirico - Via Serralta 34/C
Countryhouse La Giravolta - >Terre Roveresche
Terre Roveresche - Via G. Campioli 10
Agriturismo Il Confine - >Treia
Treia - Contrada Schito 85/A
Le Vergare - >Offagna
Offagna - Via Traversa Massa 3
Villa Marsi - >Urbino
Urbino - Via Ca' Loreto 3
Villa Marsi 2.0 ist wunderschön durch die faszinierende Landschaft von Marche (IT unentdecktes Juwel an der Adria) umgeben, nur 20 Minuten entfernt von den Mauern lebendigen Universitäten und Kunststadt Urbino (485 m.). Sie werden unberührt noch Italien keinen Massentourismus . In der Villa Marsi Buch nicht nur ein Zimmer mit Frühstück. Das Gourmet wird in seinem gemütlichen Restaurant zufrieden sein, wo Chef Koch von Sandor Marsi mit frischen und regionalen Produkten köstliche Menüs zubereitet werden. Bei schönem Wetter draußen im romantischen Garten auf dem Hof an langen Tischen machen Sie einen Teil des reinen und authentischen Italien und der Familie (Marsi). Wir bieten Ihnen den Luxus der Entspannung und Geselligkeit. Nach dem Frühstück, Mittag- oder Abendessen von uns (Trüffel) Wald einen Spaziergang genießen, auch der Pool im Wald mit einem atemberaubenden Blick auf die grünen Hügel befindet.
Hotel Miramare - >Gabicce Mare
Gabicce Mare - Via Vittorio Veneto, 163
Die gute Lage direkt am Meer in Gabicce am Fuße des Hügels, komplett renoviert, klimatisiert und mit allem Komfort ausgestattet, machen das Hotel MIRAMARE zum idealen Aufenthaltsort für Ihren Urlaub.
Il Contadino E Il Mare - >Potenza Picena
Potenza Picena - Contrada San Girio 65 Bis
Monte Prata Camping - >Castelsantangelo sul Nera
Castelsantangelo sul Nera - Castelsantangelo Sul Nera
Agriturismo Pietra Antica - >Ripatransone
Ripatransone
Der Bauernhof liegt 5 Minuten vom Meer entfernt in sonniger und luftiger Lage. Der Bauernhof bietet drei Zimmer mit Möbeln im Arte Povera-Stil sowie Bad mit Dusche, regelbarer Heizung, Deckenventilator und Haartrockner. Im Restaurant werden Speisen serviert, die nach den traditionellen Rezepten der Marken zubereitet werden. Alle in der Küche verwendeten Produkte stammen vom Hof selbst oder aus umliegenden Landwirtschaftsbetrieben.
HOTEL PROGRESSO - >San Benedetto del Tronto
San Benedetto del Tronto - Viale Trieste 40
Das eingeweihte und Liebevoll im Jugendstil eingerichtete Hotel liegt an der schoenen Strandpromenade von San Benedetto del Tronto, idealerweise nur wenige Gehminuten entfernt vom Zentrum und von allen Sport-und Erholungseinrichtungen.

Provinzen

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER