Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Urbino: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Urbino unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Urbino. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Herzogspalast von Urbino
In einer bergigen Gegend zwischen dem Apennin und der Adria befindet sich die Schatzstadt der Renaissance, Urbino.
Die antike Stadt ist berühmt als Zentrum der Kultur und Kunst der Renaissance und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist auch die Heimatstadt zweier großer Künstler wie Bramante und Raphael. Urbino liegt auf zwei Hügeln, in deren Mitte sich im unteren Teil das Zentrum der Stadt mit der Piazza della Repubblica befindet. Von diesem Platz aus gibt es zahlreiche bergauf Alleen, die mit den Hauptattraktionen der Stadt verbunden sind. Ich klettere von der Piazza della Repubblica auf den Corso Vittorio Veneto und komme auf der Piazza Rinascimento an, die 1789 durch ein enormes Erdbeben in der Kathedrale der Stadt völlig niedergeschlagen ist.
Der gleiche Platz überblickt den Dogenpalast, ein maximales Beispiel für Renaissance-Kunst. Ich besuche im Gebäude das Nationalmuseum der Marken, im zweiten Stock, ich kann die Gegend bewundern, in der der Kaiser Friedrich mit seiner Familie lebte. Neben dieser faszinierenden Gegend gibt es in seinen großen Innenräumen Werke von großem Wert wie The Paintings von Piero della Francesca.
Zurück auf der Piazza della Repubblica nehme ich eine steile Straße im Nordwesten und betritt die Via Raffaello, wo irgendwann das Heimathaus des berühmten Malers Raphael ist. Im Inneren ist es aufregend, ihr Schlafzimmer zu besuchen, das heute noch intakt geblieben ist. An einer Wand sieht man ein wunderbares Fresko, das Raphael im Alter von 15 Jahren gezeichnet hat und auf dessen Anblick wir sehr begeistert sind.
geschrieben von Tederich Böhm - Letzte Änderung: 15/10/2021
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.