Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Capo di Ponte: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Capo di Ponte unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Capo di Ponte. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Für Schneefans klingt dieses Resort sicherlich bekannt, denn es befindet sich im Val Camonica, nur wenige Kilometer von den berühmten Skigebieten entfernt: Tonalepass, Ponte di Legno, Borno... Aber ich möchte nicht über Schnee sprechen (auch weil ich nicht Ski fahren kann). Capo di Ponte ist aus einem anderen Grund interessant: Es ist ein schönes und ruhiges, umgeben von dicken Kastanienwäldern, ein kleines Dorf, in dem es einige mittelalterliche Gebäude gibt, die sicherlich verzaubern werden.
Eines von ihnen ist das Kloster San Salvatore, von dem sich in unserer Zeit nur die Kirche (immer mittelalterlich) und die Heiligenkirche an einer Mauer niederließen und nicht überraschend der Heiligen Faustina und Santa Liberata geweiht sind. Die Legende besagt, dass die beiden Heiligen Capo di Monte vor der Zerstörung gerettet haben, indem sie zwei Felsbrocken blockierten, die seine Existenz bedrohten. Noch heute sieht man zwei riesige Felsbrocken mit Handabdrücken.
Es gibt zwei charmante Dörfer von Capo di Ponte mit charmanten und romantischen, engen mittelalterlichen Gassen und alten Häusern: Cemmo und Pescarzo. Das erste, eines der ersten bewohnten Zentren von Valcamonica, beherbergt Pieve di San Siro, eine militärromanische Pfarrkirche im Felsen mit Blick auf den Fluss Oglio. Cemmo ist auch aus einem anderen Grund interessant. Ende Mai findet eine Veranstaltung mit dem Titel „Cemmo 4 Türen 4 Quadrate“ statt, deren Zweck es ist, die Geschichte und Traditionen von Cemmo zu präsentieren.
Es ist eine etwa zwei km lange Route, die sich durch die Straßen des Dorfes schlängelt und es dem Besucher ermöglicht, seine Vergangenheit noch einmal zu erleben und die lokalen Gerichte zu probieren, begleitet (wir würden mehr vermissen!) von Weinen aus Val Camonica. Die zweite Stadt Pescarzo liegt direkt oberhalb von Cemmo und hat die charakteristische ländliche Architektur mit Türen, Gassen und Schieferdächern bewahrt.
geschrieben von Ivonette Sitz - Letzte Änderung: 29/07/2022
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.