Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Borno: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Borno unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Borno. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Typisches Haus in Borno, Provinz Brescia, Lombardei
Borno in der Provincia di Brescia ist eine ca. 2'600 Einwohner zählende Gemeinde in der Region Lombardei. Der Ort liegt auf der Strecke von Ossimo nach Azzone in Valcamonica. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1018. Borno zeichnet sich vor allem durch seine zahlreichen Sakralbauten aus.
Aus dem 18.Jahrhundert stammt die Pfarrkirche San Martino, auf ital. Chiesa parrocchiale dei SS. Martino e Giovanni Battista. Zudem gibt es am Ort noch weitere Sakralbauten wie die Kirche von San Fermo in Monte, die sogar aus dem 16. und 17.Jahrhundert stammt. Nicht unweit vom Ort entfernt befindet sich eine der neuesten und modernsten Sakralbauten der Region überhaupt: die Kirche Val di Moren. Erbaut von 2001 bis 2003 auf dem Gipfel eines Hügels, 1760 Meter über dem Meeresspiegel.
Sport wird hier groß geschrieben. Besonders beliebt bei Touristen ist das zu Borno gehörende kleine Skigebiet am Nordhang des Monte Altissimo: Borno Ski Area. Dieses Skigebiet verfügt über eine moderne Beschneiungsanlage und bietet ein wunderschönes Panorama. Eingefasst ist das Skigebiet nämlich von Tannenwäldern. Am 8. August ist in der Gemeinde Borno ein ganz besonderer Tag. Dann wird das Fest St. Fermo gefeiert - mit Party am Lagerfeuer und mit einem Fackelzug in Form einer Abfahrt vom Berg während der Nacht. Seit 1964 findet zudem mit Zielpunkt Borno in der Provinz Brescia die "Cronoscalata Malegno-Borno" statt. Malegno-Borno Zeitfahren. Ein einzigartiges Auto-Bergrennen in Italien von fast 9 Kilometern. Dieses zieht jährlich mehr als 100.000 internationale Besucher an. Unter den Piloten befinden sich Jahr für Jahr auch teils große Namen aus dem internationalen Motorrennsport. Zudem ist Borno auch Jahr für Jahr Etappenziel von einem Radrennen in Italien. Die Brixia-Tour, ein Rad-Etappenrennen.
geschrieben von Redazione Visit Italy - Letzte Änderung: 01/01/2022