Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Passo Oscuro Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Passo Oscuro: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Passo Oscuro unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Passo Oscuro.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Sehenswurdigkeiten in der Nähe vonPasso Oscuro

Ladispoli (6 Km)

Castello dei Monteroni

Das Schloss von Monteroni oder Castellaccio wurde um das vierzehnte Jahrhundert entlang der Route der Via Aurelia erbaut und in seiner Gegend, die für die alten etruskischen Hügel bekannt ist. Seine Funktion war im ersten Jahrhundert des Baus als Taverne und Postamt für Pilger, die die oben erwähnte Route reisten. Die Bezeichnung von Castellaccio ergibt sich aus der Tatsache, dass sich die Festung nach dem Zweiten Weltkrieg in einem schlechten Erhaltungszustand befand.

Fiumicino (6 Km)

Castello di Torrimpietra

Das Schloss von Torrimpietra wurde im Mittelalter erbaut und gehörte 1254 zu den Besitztümern der Familie Normanni Alberteschi. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts ging das Anwesen an die Familie Peretti über, die auch ein stattliches Haus bauen ließ. Nach einer großartigen Zeit verkaufte die Adelsfamilie das Schloss an die Falconieri-Fürsten, die den Maler Pier Leone Ghezzi beauftragten, das Interieur zu dekorieren. Nach einer Zeit der Dekadenz von Torre in Pietra und nach dem Aussterben der Falconeri wurde das Schloss 1926 von Senator Luigi Albertini restauriert.

Rom (18 Km)

Monumento Naturale Galeria Antica

Das Naturdenkmal Galeria Antica ist Teil der Geschichte der antiken Stadt Galeria, die vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert ihre blühende Entwicklung hatte. Die Stadt war mehr als zwei Jahrhunderte lang unbewohnt, aber wir wissen, dass sie auf einem Tuffsporn gebaut und von den Gewässern des Flusses Arrone umgeben war. Zwischen Grün und üppiger Vegetation gibt es einige Denkmäler wie die Kirche Sant'Andrea, die Schleifscheibe und die alte Festung.

Lido di Ostia (20 Km)

Monumento a Pier Paolo Pasolini

Das Denkmal für den Künstler Pier Paolo Pasolini befindet sich im gleichnamigen Park von Idroscalo in Ostia, wo er ermordet wurde. Der Bildhauer Mario Rosati schuf ein Werk zu Ehren des großen italienischen Künstlers: eine griechische Mönchssäule, gleichbedeutend mit einem gebrochenen Leben, in der rund zwei Tauben ihre Flügel als Zeichen der Freiheit und mit Vollmond, einem Element der Poesie, ausbreiteten, das die Gruppe überblickt. Die Skulptur ist im michelangiolesischen Stil gehalten, und einige Zitate der Werke des großen friauligen Künstlers umgeben den Steinweg, der zum Denkmal führt.

Rom (20 Km)

Tor San Michele

Tor San Michele wurde auf Geheiß von Pius V. gebaut, der beschloss, es seinem Beschützer, dem Erzengel Saint Michael, zu widmen. Es wurde gebaut, um Tor Boacciana, den Sitz des päpstlichen Zolls, zu ersetzen. Es wurde beschlossen, mit dem Bau des neuen Turms nach dem Überlauf des Tibers im Jahr 1557 fortzufahren. Michelangelo Buonarroti wurde mit dem Bau des Turms beauftragt, aber er beendete das Projekt nicht, da die Aufgabe nach seinem Tod an Giovanni Lippi überging. Bis ins 19. Jahrhundert wurde der Turm als Aussichtspunkt genutzt und wurde später zum Leuchtturm.

Rom (20 Km)

Scavi di Ostia Antica

Die Überreste der Ostia Antica sind dem vierten König von Rom zuzuschreiben, Anco Marzio, der sich entschloss, die Salzpfannen an der Mündung des Tibers ab 620 v. Chr. auszunutzen. Die erste Siedlung fand Anfang des 4. Jahrhunderts vor Christus statt, als eine Festung mit mächtigen Tuffmauern und einem rechteckigen Plan gebaut wurde. Dieses Militärlager erhielt den Namen Ostia, was die Mündung des Flusses bedeutet und somit auch zu einem Flusshafen wurde.

Rom (20 Km)

Castello di Giulio II

Das Schloss von Giulio II ist ein Bausymbol der Militärarchitektur der Renaissance. Das Perimetersystem, das die architektonische Struktur kennzeichnet, verbindet den Hauptturm mit den anderen beiden Türmen. Während des Pontifikats von Giulio II wurde der strategische und militärische Wert der Struktur teilweise durch die Hinzufügung von Wohnumgebungen reduziert, in denen noch Spuren von Fresken aus der Zeit gefunden werden können, die Baldassarre Peruzzi zuzuschreiben ist.

Andere Sehenswürdigkeiten in Passo Oscuro

Tipps zum Schlafen in Passo Oscuro

AGRITURISMO B&B CASALE DI GRICCIANO  - >Cerveteri
Cerveteri (13 Km) - Via Di Gricciano 16 --Via Della Necropoli
HOTEL BEVERLY HILLS ROME - >Rom
Rom (28 Km) - Largo Benedetto Marcello, 220
HOTEL CORALLO - >Rom
Rom (28 Km) - Via Palestro, 44
UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER