• user
  • de
    • it
    • fr
    • en
    • es
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Colonna Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Colonna: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Colonna unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Colonna.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Sehenswurdigkeiten in der Nähe vonColonna

Palestrina (11 Km)

Palazzo Barberini

Der Palazzo Barberini wurde im elften Jahrhundert auf den Überresten des Heiligtums von Fortuna Primigena im Zentrum von Palestrina erbaut. Es wurde auf Geheiß der Familie Colonna erbaut und 1630 wurde das Gebäude an Carlo Barberini verkauft, der zusammen mit seinem Sohn Taddeo eine Rekonstruktion der Struktur durchführte, die bis heute intakt blieb. Seit 1956, nachdem er vom Staat gekauft wurde, wurde der Palast als Nationales Archäologisches Museum Prenestino genutzt.

Palestrina (11 Km)

Santuario della Fortuna Primigenia

Das Heiligtum von Primigenia Fortune wurde um das zweite Jahrhundert vor Christus erbaut und stellt den Komplex dar, der dem Kult von Fortuna Primigenia gewidmet ist, also des ersten der vielen Kinder von Jupiter. Devotees und Gläubige gingen zum Orakel und baten um Antworten auf ihre Bedürfnisse. Das Schicksal wurde von einem Kind namens Iupiter Puer herausgezogen, das von Prenestes Müttern geliebt wurde. Die Struktur des Heiligtums war in sechs künstliche Terrassen unterteilt, die durch Rampen und Treppen verbunden sind.

Tivoli (12 Km)

Villa Adriana: Pretorio

Das Prätorium der Villa Adriana wurde als Unterkunft der Prätorier identifiziert, die im Dienste des Kaisers standen. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass es wahrscheinlich von unterhaltsamen Mitarbeitern als Unterkunft genutzt wurde. Die Struktur ist in zwei verschiedene Teile unterteilt. Unten finden wir enge Räume mit Holzböden und Balkonen, um sie zu erreichen. Der obere Teil war Menschen mit höherem Rang vorbehalten, da er den Zugang zu Bereichen des vom Kaiser benutzten Palastes ermöglichte.

Tivoli (12 Km)

Villa Adriana: Grandi Terme

Die Großen Bäder wurden wegen der Breite der einzelnen Räume und für das Gebiet, das sie in der Villa Adriana abdecken, so genannt. Es wird davon ausgegangen, dass sie vom Servicepersonal benutzt wurden, angesichts der weißen Mosaikböden und der Wände, die mit Putz anstelle von Marmor bedeckt sind. Die Thermalbäder bestanden aus allen notwendigen Einrichtungen wie dem Leichentuch, dem Tepidarium und dem Frigidarium. Viele Teile der Decke und der Gewölbe wurden mit geometrischen Mustern und Medaillons freskiert.

Tivoli (12 Km)

Villa Adriana: Quadriportico con Peschiera

Der Quadriportico mit Peschiera ist eine Struktur, die aus Elementen der kaiserlichen Residenz besteht. Das Gebäude war mit repräsentativen Räumen und kleineren Räumen mit Cryptoportico zum Wandern ausgestattet. Es gab keinen Mangel an Luxus und Herrlichkeit, die ihn als Kaiserpalast bezeichneten. Die Peschiera bestand aus einem rechteckigen Tank mit Statuen relativ zu seinen Seiten. Von großem Interesse ist auch die Galerie auf der Veranda, auf der die Unterschriften von Besuchern und berühmten Künstlern immer noch beobachtet werden.

Tivoli (12 Km)

Villa Adriana: Ninfeo

Das Nymphaeum wurde nach dem Strippen an der Null der Erhebungen der Villa Adriana gebaut. Vom Nordflügel aus konnte man einen rechteckigen Garten und eine Veranda sehen, in denen sich drei Räume befanden, die mit einer Latrine für den kaiserlichen Gebrauch ausgestattet waren. Später wurden mehrere sechseckige Brunnen gebaut und einer quadratisch in der Mitte des Gebiets. An den szenografischen Auswirkungen der Wasserfälle und der zentralen Nische mangelte es nicht.

Tivoli (12 Km)

Villa Adriana: Cento Camerelle

Die Hundred Camerelle sind Teil des Bausystems, das geschaffen wurde, um das Pecile zu glätten und den Höhenunterschied des Tals unterhalb des Tivoli-Gebiets zu überwinden. Die Struktur besteht aus vier überlappenden Etagen. Die Zimmer hatten eine Öffnung an der Vorderseite und waren über Holzgalerien zugänglich. Es wird angenommen, dass diese Einrichtungen angesichts der hohen Anzahl an Zimmern für das bescheidenste Personal reserviert sind.

Tivoli (13 Km)

Villa Adriana

Die Villa Adriana wurde zwischen 118 und 138 n. Chr. nach Adrianos Testament erbaut. Die Besonderheit dieser Villa liegt in der herrlichen Präsenz von Statuen, Spas, Gärten, Pavillons und Nymphäen im grünen Gebiet, nur wenige Kilometer von Rom entfernt. In der Tat liegt die Struktur sehr nahe am Venustempel der italienischen Hauptstadt und auch am Pantheon. Die verschiedenen Gebäude wurden auch durch unterirdische Einfahrt und Fußgängerstraßen miteinander verbunden.

Rom (14 Km)

Castello di Lunghezza

Das Schloss von Length befindet sich in der gleichnamigen Stadt in der Gemeinde Rom. Es stammt aus der Geburt der Römischen Republik und wurde auf paläolithischen Überresten erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte hat es zahlreiche Veränderungen erfahren und Charaktere wie Jacopone da Todi, Bonifacio VIII, Michelangelo Buonarroti, Caterina De' Medici, die Familie Strozzi und Carlo von England beherbergt. Seine Struktur ist als nationales Denkmal eingestuft. Es befindet sich derzeit in ausgezeichnetem Zustand, beherbergt den Imaginary Park und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Albano Laziale (14 Km)

Sepolcro degli Orazi e Curiazi

Das Grab der Horatier und Curiatier ist eines der Symbole von Albano Laziale. Archäologische Studien haben ergeben, dass das Grab auf die erste Hälfte des ersten Jahrhunderts vor Christus zurückreicht. Dieses Grab besteht aus einer quadratischen Basis, auf der sich vier abgeschnittene konische Türme an den Ecken erheben und eine zentrale, von denen nur sehr wenig übrig bleibt. Die Konstruktion ist mit Pepperino-Platten bedeckt, die alternative Bänder in einer vertikalen und horizontalen Position angeordnet sind.

Tivoli (14 Km)

Rocca Pia

Die Rocca Pia wurde um das fünfzehnte Jahrhundert nach dem Willen von Papst Pius II. Piccolomini erbaut, von dem sie unter anderem auch seinen Namen hat. Die Arbeiten begannen 1461 nach einem Besuch des Papstes selbst, der die Aufgabe den Architekten Varone und Niccolò anvertraute. Die Absicht des Papstes war es, ein Gebäude zu bauen, das das Innere der Stadt und den Zugang zum Aniene-Tal kontrollierte. Die Struktur besteht aus zwei großen Türmen, die sich nach außen befinden, um eine größere Verteidigung zu gewährleisten. Im Inneren finden wir mehrere Räume, die in jedem der beiden Strukturen verteilt sind.

Velletri (17 Km)

Museo Civico

Das Civic Museum wurde einige Jahre nach mehreren Renovierungen und Interventionen am Bau wiedereröffnet. Es wurde 1920 zum ersten Mal vom Ingenieur Oreste Nardini für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heutzutage wurden die meisten der wichtigsten Werke, die zu Beginn dort waren, in Museen weit von Velletri verlegt, wie die „Pallas von Velletri“, die im Louvre-Museum in Paris aufbewahrt wurden. Die Galerie ist in zwei Abschnitte unterteilt: die archäologische Abteilung und die der Geopaleontologie und Vorgeschichte der Alban-Hügel. Die erste umfasst den Sarkophag der Herkulesarbeit, die Gebetsplatte und die Volsche Keramik. Die zweite hingegen ist eine Reise in die Vorgeschichte der Alban Hills.

Rom (18 Km)

Galleria Colonna

Die Galleria Colonna ist ein künstlerisches Werk des römischen Barocks, das Mitte des 16. Jahrhunderts von Kardinal Girolamo I. Colonna in Auftrag gegeben und 1700 von seinem Sohn Lorenzo Onofrio eingeweiht wurde. Die Galerie wurde so gestaltet, dass sie den Sieg der christlichen Flotte über die Türken in der Schlacht von Lepanto 1571 darstellt. Tatsächlich wird in den Räumen der Galerie der Kommandant der Flotte zu verschiedenen Zeiten gemalt, nämlich Marcantonio II Colonna. Neben vielen anderen Werken von großer Bedeutung finden wir auch das Gemälde von Bronzino, das Venus, Amor und Satyr darstellt.

Rom (19 Km)

Mostra Permanente "Le Carrozze d'Epoca"

Die Dauerausstellung „The Vintage Carriages“ wird von den öffentlichen Einrichtungen von Rom gefördert und besitzt eine Sammlung von über 160 Stücken, von denen viele Oldtimer-Wagen über vierzig Jahre mit Leidenschaft und viel Sorgfalt aufbewahrt werden. Von großem Wert sind auf einer Fläche von über 3.000 Quadratmetern Repräsentationslimousinen, Landau und sogar die berühmten Streitwagen der Filme „Ben Hur „und „Gladiator“ zu sehen.

Rom (19 Km)

Mausoleo di Cecilia Metella

Das Mausoleum von Cecilia Metella wurde in den Jahren von 30 bis 20 v. Chr. an dem Punkt gebaut, an dem der Lavastrom aus dem Colli Albani in der Via Appia vertrieben wurde. Es ist ein monumentales Grab, das für eine römische Adlige, Cecilia Metella, errichtet wurde, von der nur ihr Grad an Verwandtschaft mit einigen Männern von großer Bedeutung aus dem antiken Rom bekannt ist. In der Tat ist das Grab eine Interpretation der Feier der renommierten Familie, an der es teilgenommen hat, die von Quinto Cecilio Metello.

Andere Sehenswürdigkeiten in Colonna

Tipps zum Schlafen in Colonna

HOTEL CORALLO - >Rom
Rom (22 Km) - Via Palestro, 44
HOTEL BEVERLY HILLS ROME - >Rom
Rom (23 Km) - Largo Benedetto Marcello, 220

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER