• user
  • de
    • it
    • fr
    • en
    • es
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Castel San Giorgio Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Castel San Giorgio: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Castel San Giorgio unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Castel San Giorgio.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Sehenswurdigkeiten in der Nähe vonCastel San Giorgio

Acquarola (3 Km)

Oasi Parco Naturale Diecimare

Zu seinen Ursprüngen gehörte der Park zum Kloster SS. Dreifaltigkeit von Cava de' Tirreni dank der Spende von Prinz Gisulf II. Der Park besteht aus einem Laubwald. In der Piana di Diecimare ist es möglich, einen jahrhundertealten Obstkastanienhain zu besuchen. Die Oase hat auch geschützte Arten. Der Park umfasst etwa 444 Hektar und wird vom WWF Italien verwaltet. Das Schutzgebiet bietet eine hügelige und bergige Umgebung, die von Wäldern bedeckt ist, die eine entspannende Landschaft für jedermann darstellen.

Nocera Inferiore (6 Km)

Castello Fienga

Das Schloss Fienga oder Castello di Nocera wurde um das zehnte Jahrhundert auf dem Hügel von Sant'Andrea erbaut. Von der Burg können Sie immer noch die beiden Mauern sehen, die gotischen Bögen der Voliere und das Apsisgebiet der Kirche Santa Maria alla Torre, die sich hinter dem Bergbau befinden. Von besonderer Schönheit ist die Royal Cavallerizza, die in Spannweiten unterteilt und von Tonnengewölben bedeckt ist. Derzeit befindet sich das Schloss in der Leitung der Gemeinde Nocera Inferiore, nachdem der gleichnamige Palast darin eingerichtet wurde.

Nocera Inferiore (6 Km)

Convento di Sant'Antonio

Das Kloster St. Antonius wurde um das 13. Jahrhundert nach dem Tod seines Gründers Guido Filangieri im Jahr 1256 erbaut. Das Gebäude von bemerkenswerter gotischer Architektur hat auf seiner Außenseite eine große Treppe, die zum Eingang des Kirchenportals führt. Im Norden befindet sich das Klostergebäude, während die Kirche ein Kirchenschiff hat, das von einem kreisförmigen Rosenfenster beleuchtet wird. Innerhalb der kirchlichen Struktur gibt es mehrere Werke von Francesco Solimena und Andrea Sabatini.

Nocera Inferiore (6 Km)

Caserma Tofano

Die Tofano-Kaserne wurde im 18. Jahrhundert auf Geheiß des Königs von Neapel Karl III. an der Stelle errichtet, an der der Dogenpalast stand. Ursprünglich war die Kaserne Generalleutnant Nicola Marselli gewidmet und später dem Andenken an Leutnant Bruno Tofano gewidmet. Die Kaserne hatte die Funktion, das Militär aufzunehmen und die Bürger von der Pflicht zu befreien, sie in ihren Häusern aufzunehmen. Es wurde auch Grand Quarter genannt, da es eine echte Militärzitadelle in einer strategischen Position für die Stadt darstellte.

Nocera Inferiore (6 Km)

Monastero di Sant'Anna

Das Kloster Sant'Anna wurde 1282 vom Bischof von Capaccio, Pietro, gegründet. Das Kloster liegt an der Westseite des Parkhügels und beherbergte die Töchter der angevinischen Herrscher, die wollten, dass sie möncht werden. Die Nocerini brachten stattdessen ihre unerwünschten Kinder an diesen Ort, der für die dominikanischen Nonnen des Klosters bestimmt war. Nach mehreren Erdbeben wurde der Komplex restauriert und wir können immer noch die Wände beobachten, die die Gärten und Gebäude der kirchlichen Insula umschlossen.

Salerno (12 Km)

Fratte di Salerno

Die archäologische Stätte von Fratte liegt am nördlichen Stadtrand von Salerno. Die Überreste stammen aus dem 6. Jahrhundert vor Christus, als es eine etruskische Stadt war, die später bis zur Römerzeit von den Samniten bewohnt wurde. Die Ausgrabungen brachten einige Gräber, eine Zisterne in der Nähe des Akropolisgebiets, Tonabsetztanks, Brunnen und Kanäle ans Licht. Die gefundenen archäologischen Materialien sind im Archäologischen Museum der Provinz Salerno erhalten.

Salerno (13 Km)

Acquedotto Medioevale

Das mittelalterliche Aquädukt der Stadt Salerno wurde im 9. Jahrhundert erbaut, um Wasser in das Kloster San Benedetto zu bringen. Es ist auf zwei Zweige verteilt, die sich der heutigen Via Arce anschließen, die seinen Namen von seinen Bögen hat. Das Aquädukt wird auch „Tür der Teufel“ genannt, da es angeblich in einer Nacht mit Hilfe des Teufels gebaut worden sein soll. Heute ist es immer noch in gutem Zustand und kann von Touristen bewundert werden.

Minori (16 Km)

Antiquarium-Villa Marittima

Das Antiquarium ist an die Maritime Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. angeschlossen, die aus repräsentativen Räumen im Westen und thermischen Umgebungen im Osten besteht. Das Antiquarium enthält die Materialien, die bei den Ausgrabungen in der Villa gefunden wurden, unterteilt nach Klassen, zu denen sie gehören. Die Ausstellungshallen umfassen auch einen beträchtlichen Teil der numismatischen Sammlungen aus dem ersten bis zum vierten Jahrhundert nach Christus.

Andere Sehenswürdigkeiten in Castel San Giorgio

Hotel Margherita - >Praiano
Praiano (23 Km) - Via Umberto I 70
Ein magischer Ort, ein zauberhafter Ausblick, ein aufmerksamer und freundlicher Empfang, eine Terrasse mit ausblickreichem Swimmingpool und Solarium, um all dieses genießen zu können. Rund herum üppig grüne Hügel und das tiefe Blau des wundervollen Meeres.

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER