Palermo - Parks und Naturreservate L'orto Botanico Der Botanische Garten der Universität Palermo ist eine der wichtigsten italienischen akademischen Einrichtungen. Es gilt als riesiges Freilichtmuseum und verfügt über eine Aktivität von über zweihundert Jahren, die auch das Studium und die Verbreitung unzähliger Pflanzenarten in Sizilien, Europa und im gesamten Mittelmeerraum ermöglicht hat.
Messina - Parks und Naturreservate Orto Botanico Messina Der Garten von Messina wurde 1638 von Pietro Castelli gegründet. Der Gemüsegarten befindet sich im Besitz der Universität Messina. Es wurde 1678 nach dem antispanischen Aufstand „abgerissen“ und erst 1889 wieder aufgebaut. Heute beherbergt der botanische Garten mehrere Baumarten aus der ganzen Welt.
Pantelleria - Parks und Naturreservate Giardini Panteschi Trockene Lavastein-Mauerwerksgebäude mit der doppelten Funktion, Zitrusfrüchte vor Wind zu schützen und mikroklimatische Effekte für eine ordnungsgemäße Wasserversorgung der Pflanze, in der die Insel unbeaufsichtigt ist, zu kontrollieren.
Marsala - Parks und Naturreservate Riserva Naturale Orientata Saline di Trapani e Paceco Die Reserve wurde 1995 gegründet und stellt ein Gebiet von großer natürlicher Bedeutung für das Gebiet dar. Es ist 1000 Hektar Fläche, in der kleine und große Unternehmen die tausendjährige Tätigkeit des traditionellen „Salzanbaus“ ausüben. Die brackige natürliche Umgebung beherbergt zahlreiche seltene Arten von Flora und Fauna.
Erice - Parks und Naturreservate Giardino del Balio Dieser schöne englische Garten, der sich in einer privilegierten geografischen Lage befindet, wurde 1870 nach dem Willen des Grafen Pepoli gepflanzt. Es ist einen Besuch wert!
Ragusa - Parks und Naturreservate Giardino Ibleo Der Iblean-Garten ist der älteste der vier Hauptgärten von Ragusa. Der Garten ist Teil der gleichnamigen Villa, die 1858 auf Initiative einiger lokaler Adliger und vieler Menschen, die kostenlos für die Verwirklichung der Arbeit arbeiteten, erbaut wurde.
Taormina - Parks und Naturreservate Giardini della Villa Communale Der Garten der Villa Comunale wurde auf Wunsch von Lady Florence, der Frau des Bürgermeisters, Prof. Salvatore Cacciola, gebaut. Die Umgebung wurde nach dem Stil der englischen Gärten geschaffen. Wir können hier viele seltene Pflanzenarten finden. Seit 1922 ist der Garten in die Gemeinde Taormina umgezogen. Dank der Fürsorge von Lady Trevelyan behält weiterhin ihre Schönheit bei.
Caltagirone - Parks und Naturreservate Giardino Pubblico Der öffentliche Garten von Caltagirone wurde im neunzehnten Jahrhundert vom Ingenieur Luigi Spagna erbaut und anschließend von Michele Fragapane erweitert und von Giovan Battista Filippo Basile modifiziert. Letzteres ist der Bau der Musikbühne und die zahlreichen Konsolidierungsarbeiten. Der Komplex besteht aus drei Hauptteilen, unter denen das Parterre und die große Panoramaterrasse hervorstechen.
Agrigento - Parks und Naturreservate Parco della Valle dei Templi Der Park Tal der Tempel ist in drei Zonen unterteilt: Zone I - archäologisch: Sie können Denkmäler, architektonische Kulturen und archäologische Stätten sehen. Zone II - Umwelt und Landschaft. Dies ist der Bereich um die erste Zone, der es uns ermöglicht, die Landschaftswerte zu garantieren, die sie charakterisieren. Zone III - natürlich ausgestattet. Es umfasst alle Bereiche des Parks zur Erhaltung der Landschaftswerte und ist als Bindeglied zwischen dem Park und den umliegenden städtischen Gebieten angeordnet.
Montallegro - Parks und Naturreservate Torre Salsa Torre Salsa befindet sich in einem vom WWF geschützten Naturschutzgebiet. Es ist eine Landschaft reich an unberührter Vegetation. In der Umgebung gibt es auch ein Bauernhaus, das einen magischen Aufenthalt ermöglicht, in dem Sie verschiedene Erlebnisse ausprobieren können, die der Ort bietet: Schwimmen, Wandern, Joggen, Radfahren und vieles mehr.
Acireale - Parks und Naturreservate Riserva naturale della Timpa Lavabad erniedrigt sich auf dem Meer der Zyklopen. Spontane Vegetation zwischen Eichen, Euphorbien, Olivenbäumen, Ramnos, Baskularen, die von Zitronenplantagen unterbrochen werden. Es gibt mehrere Wege zum Meer am Wald.