Naturlandschaften Arboreto di Vallombrosa Das Arboretum von Vallombrosa ist ein bewaldetes Gebiet, das sich auf dem Gemeindegebiet von Reggello erhebt. Dies ist die wichtigste italienische Pflanzensammlung, die für wissenschaftliche und experimentelle Zwecke geschaffen wurde und derzeit eine Sammlung von etwa 5.000 Exemplaren von Baum- und Straucharten enthält. Das aktuelle Arboretum wurde 1870 von Adolfo de Bérenger, dem ersten Direktor des Forstinstituts, gegründet und ist in sieben Teile geteilt, die in verschiedenen Epochen realisiert wurden.
Naturlandschaften Foresta di Sant'Antonio Der Wald von Sant'Antonio, der in der Pratomagno-Kette enthalten ist, erstreckt sich über etwa 900 Hektar in Höhen zwischen 600 und 1490 m ü.d.l. von Laubwäldern und Wiesen. Aus Sicht der Wildtiere ist die Anwesenheit des Wolfs erwähnenswert. Mehrere Aussichtspunkte bieten einen weiten Blick auf das Valdarno und das Chianti-Gebirge. In der Gegend gibt es zwei unbemannte Unterstände, die mit Feuerraum, Wasser und Tischen und verschiedenen markierten Wegen ausgestattet sind.
Naturlandschaften Le Balze Le Balze ist ein geschütztes Naturgebiet von lokalem Interesse, das seinen Namen von geologischen Konformationen besonderer Anregungen und Schönheit hat, die aus Sand, Tonen und geschichteten Kies bestehen. Die Volants haben auch eine typische ockergelbe Farbe. Neben einer spektakulären Landschaftsumgebung verfügt das Balze über einen heterogenen Lebensraum, der zahlreichen Vogelarten, Säugetieren und Insekten Zuflucht bietet.