Siracusa - Naturlandschaften Fonte Aretusa Isola di Ortigia Die Fonte Aretusa befindet sich auf der Insel Ortigia, im antiken Teil der Stadt Syrakus. Es ist ein Gewässer, das sich aus einem Auslass des Grundwassers in Syrakus entwickelt, der Wasserspiegel speist auch den Ciame-Fluss. Die Quelle ist heute ein Treffpunkt und ein Wanderort in Ortigia.
Filicudi - Naturlandschaften Fossa Felci Auf den zehn Quadratkilometern des Filicudi-Territoriums gibt es sieben Vulkane, die alle ausgelöscht sind, der wichtigste ist Fossa Felci, 773 Meter hoch. Es ist möglich, es zu Fuß zu erreichen, indem man durch die alten Maultierspuren spaziert und verlassene Dörfer durchquert. Die Schönheit des sizilianischen Meeres von oben zu genießen, ist definitiv ein wenig Mühe wert.
Scopello - Naturlandschaften Faraglioni Die Stapel (Felsen) geben wahrscheinlich Scopello den Namen. Sie erheben sich in der Bucht vor dem Thunfisch. Ein Stumpf ist ein spitzenförmiger felsiger Felsen, der aus dem Wasser in Küstennähe hervorgeht.
Pantelleria - Naturlandschaften Balata dei Turchi Der südlichste Punkt der Insel ist der Balata Dei Turchi, ein Becken, das zuerst felsig und dann komplett sandig ist und eine Tiefe von nur 20 Metern erreicht. Saraghi, Meeräschen und Muränen laufen auf einem Bett von Posidonia oceanica davon, das den Meeresboden bedeckt.
Pantelleria - Naturlandschaften Punta Fram Punta Fram ist der ideale Ort zum Tauchen noch mehr als 50 Meter. Angesichts der Vielfalt an Fischen, die Sie dort treffen können, ist es der schönste Ort, um wunderbare Unterwasserfotos zu machen.
Pantelleria - Naturlandschaften Punta Spadillo Für Tauchliebhaber ist Punta Spadillo ein Muss, wo der Meeresboden 185 Meter erreicht. Einmal im Wasser wird es das Leuchten des Meeresbodens blenden, im Gegensatz zum braunen Vulkangestein; damselfish Wolken, braune Zackenbarsche, Papageienfische und noch weiter unten, um herauszufinden, wo Kraken, Muränen, Schnapper und Amberhogs.
Pantelleria - Naturlandschaften Montagna Grande Um den herrlichen Blick auf einen Sonnenuntergang an der afrikanischen Küste oder das Panorama, das den sizilianischen Kanal bietet, zu genießen, ist es notwendig, den sogenannten „Großen Berg“ zu betreten, einen Naturpark, der von einem üppigen Wald aus Steineichen, Pinien und anderen botanischen Arten bedeckt ist.
Pantelleria - Naturlandschaften Favare Dies sind Dampfstrahlen, die sogar 100 Grad Celsius erreichen können, sie kommen zeitweise aus Gesteinsrissen heraus und werden oft von Emissionen von Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxid begleitet. Die Felsen haben im Laufe der Zeit eine rötliche Farbe angenommen.
Pantelleria - Naturlandschaften Riserva Naturale Orientata Die Einrichtung des Naturschutzgebietes ermöglichte die Wiederherstellung alter malerischer Wege, der Weg, der zum Großen Berg führt, der das grüne Herz der gesamten Insel darstellt, wurde über 600 botanische Arten katalogisiert und 8 von ihnen leben ausschließlich auf dieser Insel (endemische Pflanzen). Eine dieser Arten ist der Nadelbaum ist der Pinus Pinaster Subspecies Hamiltonii.
San Vito Lo Capo - Naturlandschaften Riserva Naturale Orientata "Zingaro" Das Gebiet des Reservats beginnt von Cala Mazzo di Sciacca bis Tonnarella Dell'Uzzo und liegt größtenteils in der Gemeinde San Vito Lo Capo und in bescheidenem Maße in der von Castellammare del Golfo. Das Reservat ist ein echtes Landschafts- und Naturparadies Siziliens.
Salina - Naturlandschaften Monte Fossa delle Felci Es ist mit seinen 982 Metern der höchste Berg des Archipels. Die Naturwanderungen auf den Bergen sind auf einem leichten Niveau. Auf dem Gipfel des Berges genießt man den Blick auf eine atemberaubende Landschaft.
Salina - Naturlandschaften Fondali di Salina Ausgehend von der spektakulären Bucht von Pollare finden wir eine trockene. Zu den imposanten Felsen des Bodens gehören wunderschöne Actinias, ausgedehnte Kolonien gelber Schwämme und spektakuläre Felswände, die durch die Auswirkungen der gelben Gorgonien bereichert sind.
Stromboli - Naturlandschaften Secca di Scirocco Die Secca di Scirocco sorgt für einen ausgesprochen herausfordernden Tauchgang. Der Meeresboden ist zuerst tief und zieht sich dann in der Nähe des Trockenen zurück. Hier gibt es zahlreiche Felsbrocken und Fischufer, während die Wände mit roten, faszinierenden und bunten Gorgonien bedeckt sind.
Stromboli - Naturlandschaften Sciara del Fuoco e Dorsale della Sciara In Stromboli ist es möglich, die Sciara del Fuoco und den Ridge von Sciara zu besuchen. Das erste bietet eine wunderbare morphologische Umgebung mit Astroiden, Anemonen und Schwämmen. Der Hintergrund ist schwarz, dunkel und es ist leicht, Zackenbarsche, Diamanten und Moray eines zu treffen. Die Wände sind aus Lavastein und man kann den Blitzigel sehen, auch wenn auch sporadisch. Der Ridge von Sciara hat zwei Meeresbetten, eines tiefer als das andere, sowohl ziemlich schlammig als auch mit Pentagonsternen bedeckte Wände, sehr selten.
Salina - Naturlandschaften Secca del Capo Die Mauer, aus der Secca del Capo besteht, steigt fast senkrecht ab und schafft eine eindrucksvolle Landschaft, die in das dunkle Wasser des Meeres versinkt. Es erfordert einen herausfordernden Tauchgang auch unter optimalen Bedingungen.
Lipari - Naturlandschaften Punta Castagna Wenn Sie die Liparischen Inseln besuchen, können Sie Punta Castagna erkunden, die durch den Staub der Bimssteinbrüche weiß gemacht wird. Der Hintergrund ist komplett weiß und mit Kanälen ausgestattet, deren Wände mit farbiger Flora bedeckt sind. Während des Tauchgangs erreichen Sie immer tiefere Ebenen im Blau des Meeres, ohne seinen Boden zu sehen.
Filicudi - Naturlandschaften Secca dei Sei Metri Wenn Sie die Filicudi Island vulkanischen Ursprungs besuchen, können Sie die sechs Meter lange Secca erkunden. Hier können Sie riesige Felsbrocken sehen, unter denen es möglich ist, Muränen und Hummer zu finden, aber besonderes Interesse an der Anwesenheit von Felsen, in denen rote Gorgonien und lockige Melone beherbergen. Die Farbe der Kulisse geht von einem hellen Smaragdgrün zu einem romantischen Türkis. Sie können auch Axinella-Schwämme finden, hellgelb.
Lampedusa - Naturlandschaften Capo Grecale Eine ziemlich schwierige Abfahrt ist der von Capo Grecale, der sich im Nordosten der Insel befindet. Sie können sowohl Flora als auch Fauna bewundern. Auf dem Felssattel sieht man die Prärie, während in den schattigen Gebieten die Schluchten liegen.
Lampedusa - Naturlandschaften Taccio Vecchio Wenn Sie im Norden der Insel bleiben, können Sie den Tauchgang des Taccio Vecchio üben, einem Ort, der von den wahrhaft magischen Tauchern definiert wird. In diesem Bereich ist der Meeresboden bis zu 8 Meter tief. Es ist reich an Fischen, insbesondere an bunten Papageienarten. Der Erfahrenste kann den Tunnel betreten, in dem das Licht fabelhafte Spiele erzeugt, die sich mit dem Blau des Meeres mischen. Unter den Felsen ist es nicht ungewöhnlich, die Bernardo-Einsiedlerkrebs und Meeräsche zu finden.
Lampedusa - Naturlandschaften Cala Calandra o Mare Morto Östlich der Insel Lampedusa ist es möglich, sich zu entspannen, indem Sie in einer der vielen Buchten ankommen. Unter diesen sticht Cala Calandra hervor, auch Totes Meer genannt. Letzterer Spitzname verdankt es der Tatsache, dass er vor den Winden geschützt ist, insbesondere dem von Mistral, der oft auf der Insel weht. An diesem Strand, nicht sandig, sondern felsig, können Sie in die Höhlen gehen oder einfach Liegestühle und Sonnenschirme mieten.
Alia - Naturlandschaften Grotte della Gurfa Die Gurfa-Höhlen sind ein Beispiel für sizilianische Felsarchitektur. Sie bestehen aus sechs Räumen, die in eine rote Sandsteinklippe gegraben sind. Es wird angenommen, dass sie auf 2500 v. Chr. bis 1600 v. Chr. zurückgehen. Die Gurfa-Höhlen sind in zwei Stockwerke unterteilt, die durch die Glockenhöhle (Thòlos) verbunden sind, den Hauptraum mit einem Loch an der Spitze, das die Beleuchtung der Höhle ermöglicht.
Marettimo - Naturlandschaften Monte Falcone Es ist der höchste Punkt der Insel. Oben gibt es einen kleinen Altar, wo eine Messe im Jahr 1976 gefeiert wurde.
Pantelleria - Naturlandschaften Monte Gibele Wer gerne angenehme Spaziergänge macht, kann „Monte Gibele“ besuchen, einen jetzt erloschenen Vulkan, der über einen Weg erreicht werden kann, der direkt zum Krater führt, mit einer Basis, die spontan mit einer blühenden Flora bedeckt ist. Auf dem Weg dorthin befindet sich die „Favara Grande“, ein starker Heißwasserdampfstrahl, der aus dem Boden kommt.
Pantelleria - Naturlandschaften Secca di Campobello Auf der Suche nach den interessantesten Tauchpunkten auf der Suche nach den interessantesten Tauchpunkten, von Nordosten nach Süden, ist die wunderbare Secca di Campobello, reich an Saraghi, Boghe und Damselfish Wolken, die die Möglichkeit bietet, sich unter den Felsen Hummer, Zackenbarschen und großen Muränen versteckt zu finden und die Passage eines Amberjack.
Pantelleria - Naturlandschaften Punta Liscetto Schnapper, braune Zackenbarsche und Hummer begleiten den Abstieg nach Punta Liscetto, der es den erfahrensten Tauchern ermöglicht, entlang einer zerbrochenen Felswand auf 40 Meter zu steigen.
Pantelleria - Naturlandschaften Parete dei Saraghi Neulinge, die an einer Mauer entlang laufen wollen, können es an der Saraghi-Mauer tun. Wir gehen auf 24 Meter tief und neben der Gesellschaft von Saraghi und Hummer können Sie über die tausend Formen von Schwämmen und den verschiedenen Arten von Nacktschämmen begeistert sein.
Pantelleria - Naturlandschaften Punta Rubasacchi Wer von den leuchtenden Farben der Seelandschaft ständig erstaunt sein möchte, muss entlang einer zerbrochenen Mauer in Punta Rubasacchi eintauchen. Um sie willkommen zu heißen, wird es eine Wolke aus Zackenbarsch, Schnapper, Amberjack, Hummer, Oktopus, bis hin zu den riesigen Muränen, Damselfish und Gorgonien mit einzigartigen Farbtönen geben.
Pantelleria - Naturlandschaften Cala Armani Eine üppige Vegetation mit leuchtenden Farben bewahrt einen archäologischen Weg in Cala Armani, ein Eintauchen, das die weniger Erfahrenen genießen werden und die archäologischen Wunder der punisch-römischen Welt zeigt, die von Fischufern bewacht werden, die sie bewachen.
Pantelleria - Naturlandschaften Faraglione di Punta Tracino Zwischen Cala Levante und Cala Tramontana stehen aus den Tiefen des Meeres bis zu 35 Meter hoch, die Stapel von Punta Tracino, die aus Gründen der Klarheit des Wassers einen der aufregendsten Tauchgänge von Pantelleria bieten. Wenn Sie um den Felsbrocken herumgehen, treffen Sie sich unter den Asteroidenherden von Saraghi, Amberjack-Zackenbarschen und blauen Fischen, aber das Wunder ist, wann Sie nach unten Kanäle und bunte Gorgonien sowie Felsbrocken entdecken, die in einem schillernden lila Rot mit sehr weißem Sand gepunktet sind.
Pantelleria - Naturlandschaften Martingana In Richtung Süden in Bezug auf den Faraglione di Punta Tracino finden Sie einen weiteren Tauchpunkt, nämlich Martingana. Der Abstieg erfolgt entlang einer Zunge aus Vulkangestein, die sanft in den Sand fällt. Der Boden ist reich an Garnelen, Oktopus, Muränen, braunen Zackenbarschen, Hummer, Schnappern und Amberjack. Es wird nicht ungewöhnlich sein, alte Netzwerke oder Anker zu treffen, die auf See verloren gegangen sind.
Pantelleria - Naturlandschaften Punta Li Marsi Zu den Tauchpunkten, die auf der Insel Pantelleria gezählt werden sollen, darf Punta Li Marsi unmittelbar nach Martingana nicht verpassen. Es zeichnet sich durch eine Mauer aus, die leicht nach unten abfällt und, 32 m tief erreicht, die Vision einer Mine bietet, die seit Jahren dort platziert ist.
Pantelleria - Naturlandschaften Secca di Nikà Auf der Westseite von Pantelleria, auf der Suche nach den besten Tauchplätzen, ist Nicà eine besondere Ecke erwähnenswert, sowohl für die mit Rosen bedeckten Türme als auch für die prächtigen Schwämme, in denen sie ungestörte Schnapper und Amberjack segeln, sowie Barrakuda. Interessant für diejenigen, die Unterwasserfotografie schätzen.
Pantelleria - Naturlandschaften Taglio di Scauri e Punta Tre Pietre Taglio di Scauri ist ein Gebiet von Pantelleria, in dem Sie bis zu 40 Meter tauchen können. Der Sandboden wird von Hummer, Schnappern und Amberjack bewohnt, während höher in Punta Tre Pietre die mit Korallen, Sphärokokken und Axinellenkolonien bedeckte Felswand ist.
Lampedusa - Naturlandschaften Punta Parrino Die Insel Lampedusa wird von Punta Parrino vor dem Wind geschützt. Hier ist es möglich zu tauchen, um in den Weiten von Posidonia Oceanica zu schwimmen und auf die Strömungen zu achten. Es gibt viele Arten, denen Sie begegnen können. Unter diesen sind vor allem die Schlangenhautsterne, die rot sind. In der Nähe des Meeresbodens schwimmen hingegen die Meeräsche.
Lampedusa - Naturlandschaften Le Corna Die Wagemutigsten können sich beim Abstieg von Le Corna versuchen, wo Sie auf -45 Meter hinuntergehen und wo der Zackenbarsch der Meister ist, ohne vor der Anwesenheit von Tauchern Angst zu haben.
Lampedusa - Naturlandschaften Le Grottacce Die Grottacce sind berühmt und einzigartig auf der Welt wegen ihrer natürlichen Hohlräume. Sie können nicht richtig Höhlen genannt werden. Der westliche ist 7 Meter tief mit einer untergetauchten Höhle von 17; der östliche ist dagegen eine kreisförmige Freiluft-Umgebung.
Panarea - Naturlandschaften Le Formiche Ameisen sind eine Gruppe von Gesteinen, die Teil eines ausgedehnten niedrigen Bodens sind und aufgrund ihrer geringen Größe so genannt werden. Tauchen ist besonders bei ruhigem Meer anspruchslos und transparentem Wasser ermöglicht es Ihnen, den malerischen Meeresboden zu visualisieren.
Salina - Naturlandschaften Secca di Pollara La Secca di Pollara hat felsige Mauern, die reich an Schluchten, Buchten, Höhlen und Schluchten sind. Gerade wegen seiner Form ist es die ideale Umgebung für Seestern, Seefans und zahlreiche Fischarten wie Muränen, Kraken und Zackenbarsch.
Vulcano - Naturlandschaften Capo Testa Grossa Auf der Insel Vulcano ist es möglich, in der Gegend von Capo Testa Grossa zu tauchen, die eine senkrechte Wand voller wunderbarer Schwämme bildet. Es hat sehr gezackte Kanäle, Höhlen und Felsen.
Vulcano - Naturlandschaften Scoglio Quaglietto Die Gegend von Scoglio Quaglietto ermöglicht einen der schönsten Tauchgänge, die die Insel Vulcano bieten kann. Es ist unter anderem möglich, in eine Höhle einzutauchen, in der sich eine Statue befindet, die die Muttergottes darstellt.
Lampedusa - Naturlandschaften Scoglio del Sacramento Zu den eindrucksvollsten Felsen der Insel gehört der Rock of Sacramento. In seiner Nähe sieht man die Stapel und darunter die Höhle, die ihren eigenen Namen trägt. Die Bucht, in der sich der Felsen befindet, heißt Madonnina, weil es eine Kalksteinformation gibt, die sich daran erinnert.
Lampedusa - Naturlandschaften Scoglio della Vela Ein Stein zu sehen heißt Segeln. Es befindet sich am Highlight der Insel. Wenn Sie die Insel auf dem Landweg besuchen, befinden Sie sich in einem Gebiet, das durch eine kleine runde Konstruktion gekennzeichnet ist, in der ein Holzkruzifix eingeschlossen ist. Jenseits der Steinmauer sehen Sie die Stapel namens Della Vela und die Klippen, die mit Blick auf das Meer fallen. Der Felsen des Segelns gilt angesichts seiner Schönheit und Suggestivität, besonders bei Sonnenuntergang, als Stapel schlechthin von Lampedusa.
Lampedusa - Naturlandschaften Punta Cappellone In Richtung des nördlichen Teils der Insel Lampedusa, entlang von Terrassen und Meeresbetten, erreichen Sie Punta Cappellone. In diesem spektakulären Sprung können Sie verschiedene Begegnungen machen: Thunfisch, Amberjack, Moray eines, Schnapper, Zackenbarsch und Hummer sowie farbige Salps, die in Rudeln schwimmen. Wenn Sie auf den Felsen gehen, die auf dem Sand ruhen, können Sie in den schattigsten Gebieten die Schutzräume der Schluchten und der Musdees sehen.
Siracusa - Naturlandschaften Latomia di Santa Venera Die Latomia von Santa Venera befindet sich im östlichen Teil des Neapolis-Parks in Syrakus. Es wird davon ausgegangen, dass Latomy bereits im 5. Jahrhundert vor Christus ausgegraben und bis in die Römerzeit genutzt wurde. Lange Zeit wurde es in einen Garten mit subtropischer Vegetation umgewandelt. Die Latomia von Santa Venera stellt zusammen mit den anderen Latomien im Neapolis-Park einen der faszinierendsten Orte in Syrakus dar.
Finale - Naturlandschaften Pollina Manna-Sammlung auf pollinesischem Gebiet. Eschen produzieren Manna. Der Anbau von Asche ist charakteristisch für Pollina ist „Weißgold“, wodurch dieses Land von anderen Teilen der Welt unterscheidet.
Villafrati - Naturlandschaften R. N. O. Cefalà Diana Chiarastella Die R.N.O. wurde zur Erhaltung einer Fläche von 137 Hektar zwischen den Gemeinden Cefalà Diana und Villafrati geschaffen. Es umfasst Pizzo Chiarastella, relevant für Flora und Vogelwelt und die arabischen Bäder, das einzige Beispiel für arabische Bäder des 10. Jahrhunderts in Sizilien.
Corleone - Naturlandschaften Paesaggi corleonesi Corleone zeichnet sich durch ein ganz besonderes Panorama aus: Es ist eng zwischen zwei Festungen, der Sottana mit den Überresten eines sarazenischen Turms, und der Soprana (auf der das Franziskanerkloster steht)
Filicudi - Naturlandschaften Scoglio della Fortuna Es ist eine der faszinierendsten Attraktionen von Filicudi. Seine besondere Form, ähnlich einem Becken, bewirkt, dass sich eine Art natürlicher Pool darin bildet. Das kristallklare Wasser ermöglicht es Ihnen, das Tauchgenuss bis zu maximal -23 Metern in vollen Zügen zu genießen und die natürlichen Höhlen und die schöne lokale Fauna und Flora zu bewundern und zu fotografieren.
Salina - Naturlandschaften Punta Perciato Schön zu sehen für seine bezaubernde Naturlandschaft ist das Trocken von Punta Perciato, das sich parallel zur Küste entwickelt und aus einigen großen Felsen aus der Morphologie und extrem gezackten Mauern besteht. Ein großartiger Ort, der für Taucher und viele Tauchbegeisterte empfohlen wird.
Filicudi - Naturlandschaften Scoglio Gianfante Der Gianfante-Felsen hat vulkanischen Ursprungs. Der Name beruht auf seiner Ähnlichkeit mit dem Elefanten, der im sizilianischen Dialekt genau „Javant“ genannt wird. Die Tiefe des Wassers um die Basaltformation zieht viele Taucher an.
Lipari - Naturlandschaften Monte S. Angelo Wenn Sie in den zentralen Teil von Lipari fahren, können Sie die Straße nehmen, die zum Gipfel des Monte S. Angelo führt. Strategische Position, um die ganze Landschaft zu bewundern. Der Berg vulkanischen Ursprungs ist das Zeugnis des Kontakts zwischen Wasser und Magma und gehört zur zweiten vulkanischen Periode, geologisch charakteristisch für die Insel.
Stromboli - Naturlandschaften Scoglio dello Strombolicchio Etwas weiter nördlich von Stromboli befindet sich der Strombolicchio, ein Gestein, das tatsächlich eines alten vulkanischen Kamins ist, oder ein Stopper des Vulkans Stromboli nach alten Legenden. Es beherbergt einen Leuchtturm von Marina und kann während der Touristensaison besichtigt werden. Es ist möglich, im Korallenboden zu schwimmen, ein wahres Paradies für Taucher.
Alicudi - Naturlandschaften Monte Filo dell'Arpa e Sciara dell'Arpa Die Insel wird vom Monte Filo dell'Arpa dominiert, der sich auf 675 Metern über dem Meeresspiegel befindet und von dem Weg erreicht werden kann, der durch die Kirche San Bartolo führt und durch Landschaften im Grünen, Heidepflanzen und stacheligen Birnen führt. Von Filo dell'Arpa aus gelangen Sie leicht ins Tal von Sciara dell'Arpa, einem von Lava durchquerten Einlass, der vom alten Vulkan ins Meer fiel, der jetzt seit Jahrhunderten inaktiv ist.
Alicudi - Naturlandschaften Scoglio della Galera Der Felsen von Galera ist ein Naturwunder, das Sie im westlichen Teil der Insel nicht verpassen sollten, das „wie ein Schwert“ vom Meer zur Küste getragen werden kann. Es sieht aus wie der Kopf eines Drachen wegen der Konformität der Felsen, die ihn fast schuppig machen und die sicherlich die Phantasie der Kleinen anregen werden. Der Scoglio Galera ist auf dem Seeweg sehr gut gesehen, daher wird eine Tour durch die Insel mit einem Boot oder einem Kanu empfohlen.
Alicudi - Naturlandschaften Rupe del Perciato Es ist unmöglich, den Perciato Rock nicht zu besuchen, einen schönen natürlichen Bogen, der im Felsen gekreuzt ist, der die Insel wirklich sehr suggestiv macht, wenn die Sonne untergeht.
Naturlandschaften Pietra del Bagno Pietra del Bagno ist für jeden Menschen geeignet, der eine Leidenschaft für den Taucher hat. Es ist möglich, unerwartete, aber angenehme Begegnungen zu haben, die um den Felsen schwimmen. Darüber hinaus sind die Wände reich an bunter Flora, was das Eintauchen noch angenehmer macht.