Aosta - Museen Museo del Tesoro della Cattedrale Dieses Museum umfasst mehrere Werke, die zum Erbe der sakralen Kunst aus verschiedenen Kirchen in der Region gehören. Zu den wertvollsten Werken des Museums gehören ein römischer Cameo und auch das spätrömische Elfenbeindiptychon von Anicio Petronio Probo.
Etroubles - Museen Museo a cielo aperto 22 sind Kunstwerke weltberühmter Künstler, die in Zusammenarbeit mit der Pierre Gianadda Foundation of Martigny im mittelalterlichen Dorf Etubles eingefügt wurden. Ein wunderschöner Weg durch Straßen, Brunnen, Gemüsegärten, Blumen, die von Wäldern und schönen Bergen dominiert werden.
Gressoney Saint Jean - Museen Museo regionale della fauna alpina Beck-Peccoz Das Beck-Peccoz Wildlife Museum beherbergt vier thematische Ausstellungshallen und zahlreiche Jagdtrophäen aus der Beck-Peccoz-Sammlung und den wichtigsten Arten der Alpenfauna.
Gressoney la Trinite' - Museen Museo Walser Das „Walser Museum“ in Gressonney la Trinité bietet ein Beispiel für ein ländliches Haus, das je nach Nutzung und Eigentum verschiedenen Anpassungen unterzogen wurde, aber zahlreich (insbesondere in der Architektur) sind die Zeichen für den Durchgang dieser alten Zivilisation.
Aosta - Museen Museo Archeologico Regionale Die Räume des Archäologischen Museums zeigen Beweise für die Anwesenheit des Menschen im Aostatal von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter. Um das gesamte Museum zu besuchen, ist es möglich, einen Weg zu gehen, auf dem Sie interaktive Multimedia-Medien genießen können.
La Salle - Museen Museo Parrocchiale Das Pfarrmuseum befindet sich in der Kirche San Cassiano. Es wurde 1990 gegründet, um den Schutz religiöser Objekte zu ermöglichen. Im Museum gibt es liturgische Objekte, die zu verschiedenen Kapellen im Dorf gehörten. Unter den Objekten können wir erwähnen: Gewänder, Holzstatuen, Kreuze und auch eine schöne Statue der Madonna mit dem Kind aus der Kapelle von Charvaz.
Gignod - Museen Piccolo Museo Parrocchiale Das Kleine Pfarrmuseum von Gignod wurde 1979 im Pfarrhaus der Basilika erbaut, das im fünfzehnten Jahrhundert erbaut wurde. In der Galerie finden wir heilige Utensilien und religiöse Möbel, darunter die Tassen des 17.-19. Jahrhunderts. Weitere wichtige Zeugnisse, die darin enthalten sind, sind zwei Kreuze des 15.-17. Jahrhunderts, eine Madonna aus dem 13. Jahrhundert, ein heiliger Antonius des fünfzehnten Jahrhunderts und eine Silberurne aus dem 17. Jahrhundert. In einer der Fassaden finden wir Gemälde aus dem Jahr 1480 Frankreich-Schweizerisch.
Chatillon - Museen Piccolo Museo Parrocchiale Das Kleine Pfarrmuseum befindet sich in einer Kirche, die im 13. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt wurde. Das Museum zeigt heilige Objekte, unter denen wir ein Reliquiarhaus in Silber aus dem fünfzehnten Jahrhundert erwähnen können. Zwei Statuen des fünfzehnten Jahrhunderts sind ebenfalls etwas ganz Besonderes; die des heiligen Paulus und der jungen Baptisten.
Champdepraz - Museen Museo Naturalistico Das Naturalistische Museum ist in Räume unterteilt, zwei im Allgemeinen. Im ersten Raum gibt es einige Vitrinen mit Vögeln, Säugetieren und Insekten, während sich im zweiten Raum Illustrationen lokaler Verwendungen befinden.
Saint Vincent - Museen Museo di Mineralogia e Paleontologia Im Museum können Sie über 650 Mineralien und 150 Fossilien besichtigen, und es ist die wichtigste Sammlung im Aostatal. Es ist möglich, das Museum an Feiertagen und Samstagen von 10 bis 12.30 Uhr und von 15.30 bis 19 Uhr kostenlos zu besuchen.
Saint Vincent - Museen Museo Parrocchiale Das Pfarrmuseum befindet sich in einer alten Kirche, die zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert erbaut wurde. Im Inneren ist es möglich, die Holzstatuen zu bewundern, wie die Statue der Madonna und des Kindes aus der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts. Unter den heiligen Objekten ist außerdem ein Silberfolienkreuz aus dem 15. Jahrhundert und ein 1561 bemaltes Glas von großer Bedeutung.
Valgrisenche - Museen Museo Parrocchiale Das Pfarrmuseum enthält Objekte, die zum Mittelalter gehören. Im Museum können wir ein Stilkreuz bewundern, das zum 13. Jahrhundert gehört. Es gibt auch andere ganz besondere Objekte der sakralen Kunst.
Ayas - Museen Piccolo Museo Parrocchiale Das Pfarrmuseum von Ayas befindet sich in der Kirche San Martino in Ayas im Aostatal. Die Kirche wurde im vierzehnten Jahrhundert errichtet. Im Inneren befindet sich eine Sammlung von Objekten und Werken, die typisch für das Aostatal sind. Von großem Interesse ist der Barockaltar in reinem Gold.
Bionaz - Museen Museo Parrocchiale Das Pfarrmuseum von Bionaz befindet sich in der 1694 erbauten Kirche Santa Margherita. An der Außenseite der Kirche können wir Fresken und Gemälde des berühmten Malers Ettore Mazzini bewundern, in dem Santa Margherita dargestellt wurde, während sich 1990 im Barockstil ein Hochaltar aus verziertem Holz befindet. Darüber hinaus beherbergt das Museum sakrale Kunstobjekte aus der Kapelle La Lechère.
Gressoney la Trinite' - Museen Museo Parrocchiale Dieses Museum befindet sich in der Kirche des Hl. Johannes des Täufers. Hier bleibt ein kostbares Holzkruzifix aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erhalten.
Museen Museo Parrocchiale piazza orsieres, chiesa di s. lorenzo snc - Chambave Das Museum befindet sich in der Pfarrei San Lorenzo und enthält mehrere antike Skulpturen heiliger Verwendung. Wir finden eine heilige Erholung in Silberkupfer in Form einer Schatztruhe, angesichts von J.-L. Vuillet, überlegener Auszeichnung, im 16. Jahrhundert. Andere Objekte von großem Wert sind die fotografischen Imitationen der beleuchteten Schriften zweier kostbarer heiliger Bände, vier in Silber verkleidete Kreuze und ein allmähliches.
Museen Museo Minerario Alpino village minier, 85 - Cogne Das von Mai und September geöffnete Museum ist Teil eines historischen Projekts des historischen Erbes des Aostatals. Das Museum besteht aus drei Räumen, einem zentralen und zwei weniger wichtigen Nebenräumen, die der Geschichte von Cogne gewidmet sind.