Mauern, Türme und Tore Forte Benedeck Das Benedeck Fort in Pastrengo wurde nach General Ludwig August Von Benedeck benannt. Die Arbeiten am Bau des Forts wurden 1861 abgeschlossen. Als es gebaut wurde, wurde es gewählt, es auf einem Hügel als strategischer Punkt im Kriegsfall zu tun. Heute ist die Festung ein Privateigentum.
Mauern, Türme und Tore Forte Degenfeld Fort Degenfeld wurde zwischen 1859 und 1861 von den Österreichern erbaut. Es wurde nach Commander August Graf Degenfeld Schonburg benannt. Seine Struktur umfasste auch ein Dutzend Kanonen und eine Zisterne zum Sammeln von Regenwasser. Seit dem frühen zwanzigsten Jahrhundert wird es nicht mehr benutzt, aber heute ist es immer noch in gutem Zustand erhalten. Derzeit kann es nur auf Anfrage besucht werden, da es sich in Privatbesitz befindet.
Mauern, Türme und Tore Forte Leopold Fort Leopold wurde 1861 erbaut, der Prinz Leopold Anaht-Dessau gewidmet war. Diese Konstruktion sollte der Hauptquartier des Kommandos sein, von dem andere Forts abhängen. Heute wurde es in ein Restaurant/eine Pizzeria umgewandelt.