Trapani - Mauern, Türme und Tore Torre di Ligny Der Turm wurde 1670 zur Verteidigung der Stadt gebaut. Es ist aus militärischen Gründen in den Felsen der Stadt gebaut. Es bestand aus vier Türmen, die auch als Scheinwerfer dienten. Heute wird der Turm als Museum genutzt und beherbergt archäologische Funde des Territoriums im Inneren. Es ist ein Denkmal, das einen großen Teil der Geschichte und Kultur des Territoriums von Trapani erzählt.
Paceco - Mauern, Türme und Tore Torre Nubia Der Nubia-Turm wurde Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet und 1585 vom Architekten Camillo Camilliani restauriert. Das Gebäude wurde von der spanischen Regierung als Verteidigungsbefestigung genutzt. Vom Turm aus können Sie die drei Ägadischen Inseln sehen.
Terrasini - Mauern, Türme und Tore Torre Capo Rama Der Turm von Kap Rama hatte eine Verteidigungs- und Sichtungsfunktion der sarazenischen Schiffe. Es ist der älteste Turm der 11, der Teil der Verteidigungsmauer war. Es hat den Bombenanschlägen des Krieges nicht widerstanden, und deshalb wurde es zerstört, heute können wir nur die Überreste davon sehen.
Cefalu' - Mauern, Türme und Tore Mura Megalitiche Die megalithischen Mauern sind die alten Befestigungsanlagen aus dem 5. Jahrhundert vor Christus. Dies sind große überlappende Blöcke, die mehr als drei Meter hoch sind. Die Strukturen wurden in den 1980er Jahren restauriert und befinden sich heute trotz ihres Alters in einem guten Erhaltungszustand.
Terrasini - Mauern, Türme und Tore Torre Alba Der Torre Alba, auch Torre di Cala Rossa genannt, ist eine Verteidigungsstruktur mit abgeschnittener Kegelbasis und stammt aus dem Jahr 1589. Im Laufe der Jahre ging der Turm bis 2000 in die Hände mehrerer Besitzer über, als er nach einigen Restaurationen Eigentum des Prinzen von Carini wurde.
Enna - Mauern, Türme und Tore Torre di Federico II Der achteckige Turm, der unter Friedrich II. von Schwaben erbaut wurde, der sich in einer beherrschenden Position im Zentrum eines kleinen öffentlichen Gartens befindet und zusammen mit dem Schloss der Lombardei das größte Wahrzeichen der Stadt Enna darstellt.
Acireale - Mauern, Türme und Tore Torre Santa Tecla Der Turm von Santa Tecla befindet sich im gleichnamigen Weiler in Acireale. Es ist ein kleiner Turm von nur 3 Metern pro Seite mit einem quadratischen Plan in Form eines Parallelepipeds. Das Gebäude wurde aus unregelmäßigem Lavastein gebaut, der mit Mörtel verbunden war. Der nördliche Teil ist durch das Vorhandensein von zwei Lamellen gekennzeichnet. Die Haustür hingegen wurde entlang der Ostwand geschaffen. Heute ist es in ausgezeichnetem Zustand.
Gela - Mauern, Türme und Tore Torre Manfria Der Turm von Manfria wurde um das 17. Jahrhundert auf den Angaben des Architekten Camillo Camilliani erbaut. Der Turm erscheint aus dem ganzen Golf der Stadt Gela sichtbar, da er auf dem Hügel darüber errichtet wurde. Es ist etwa 15 Meter hoch mit einer Basis von 12,50 Metern. Es ist in gutem Zustand bis auf das Gesims, das halb zerstört ist.
Sciacca - Mauern, Türme und Tore Porta Palermo Das Palermo-Tor wurde während der Regierungszeit von König Karl II. von Bourbon gebaut, um eine bereits bestehende Tür zu ersetzen. Die Außenfassade ist im Barockstil gehalten. Die Struktur besteht aus Tuffblöcken mit einem großen Dachboden. Oben befindet sich das Wappen des Herrschungshauses der Zeit, in dem ein Adler mit gefalteten Flügeln abgebildet ist.
Sciacca - Mauern, Türme und Tore Torre San Michele Torre San Michele wurde 1550 auf dem Platz neben der Kirche San Michele a Sciacca erbaut. Es wurde auf Geheiß der Bruderschaft von San Michele gebaut und hat einen quadratischen Plan mit zwei Meter dicken Mauern. Der Turm besteht auch aus drei Glocken, von denen die größte 1587 verschmolzen wurde.
Sciacca - Mauern, Türme und Tore Porta San Calogero Das Tor von San Calogero stellte einen der 5 Eingänge zur Stadt Sciacca dar und führte direkt in den oberen Teil der Stadt, wo sich zu dieser Zeit die Adelsresidenzen der Stadt befanden, aber auch an den Bezirk der Cadda grenzten, in dem die Juden lebten. Die Konstruktion weist keine wichtigen architektonischen Merkmale auf, aber Tatsache bleibt, dass sie perfekt erhalten geblieben ist.
Termini Imerese - Mauern, Türme und Tore Torre Battilamano Der Battilamano-Turm besteht aus einem Zimmer im Erdgeschoss und zwei Zimmern im ersten Stock. Derzeit ist der Tower zu einem hochwertigen Restaurant geworden, das viele wichtige Veranstaltungen veranstaltet.
Sciacca - Mauern, Türme und Tore Torre del Pardo Der Torre del Pardo wurde 1550 nach den Richtlinien der Bruderschaft von San Michele erbaut. Tatsächlich befindet es sich neben der Kirche namens Firriatu von S.Micheli. Die Struktur hat einen quadratischen Plan mit dicken Wänden. Ursprünglich wurden auch drei Glocken gebaut, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts verschmolzen waren.
Terrasini - Mauern, Türme und Tore Torre Toledo Diroccato Der Toledo-Turm wurde 1405 von Martino dem Jüngeren erbaut. Das Gebäude hat eine kreisförmige Struktur und wurde verwendet, um Piraten zu erkennen. Die Arbeiten an der Restaurierung des Turms begannen 2007 und endeten 2008.
Ustica - Mauern, Türme und Tore Torre San Maria Der Turm von Santa Maria befindet sich in der Gemeinde Ustica. Das Gebäude wurde aus Verteidigungsgründen geschaffen und wurde verwendet, um Gefahren zu melden. Im Jahr 1972 wurden das Archäologische Museum und die Städtische Kunstgalerie im Turm eingerichtet. Derzeit sind Restaurierungsarbeiten im ersten Stock im Gange.
Canicatti' - Mauern, Türme und Tore Torre Orologio Der Canicatti Clock Tower wurde um die 1930er Jahre vom Ingenieur Luigi Portalone gebaut, nachdem der vorherige während des Faschismus niedergeschlagen wurde. Im Inneren befinden sich die alten Glocken aus dem siebzehnten Jahrhundert, die bis vor einigen Jahren die Stunden des Tages markierten.
Palermo - Mauern, Türme und Tore Torre Saracena Die sarazenischen Türme sind Befestigungsanlagen, die bis in die Römerzeit zurückreichen und im Königreich Neapel stärker ausgebaut wurden. Wir können diese Gebäude in Verteidigungs- und Sichttürmen unterscheiden. Im Laufe der Jahrhunderte haben die Türme oft ihre Form verändert und haben sich von einer kreisförmigen Form zu einem Quadrat entwickelt, was sie aus strategischen Gründen tatsächlich brauchte, um sich gegen die Angriffe von Kanonenschlägen zu verteidigen.
Pollina - Mauern, Türme und Tore Torre di Finale Der Finale Tower wurde 1597 als spanische Sichtungsanlage erbaut. Im neunzehnten Jahrhundert wurde der Turm unter die Leitung von Baron Michele Collotti von Castelbuono gestellt. Später, im Laufe der Jahre, wurde das Gebäude mit einer Terrasse bereichert, die Touristen ein eindrucksvolles Panorama auf die Küste bieten konnte.
Pozzallo - Mauern, Türme und Tore Torre Cabrera Der Cabrera-Turm wurde Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts nach dem Willen des Grafen Giovanni Bernardo Cabrera erbaut. Der Turm diente als Verteidigung und Schutz vor Pirateninvasionen. Im Jahr 1693 wurde ein Teil des Turms aufgrund eines starken Erdbebens zerstört. Es verging nicht viel Zeit und die Struktur wurde renoviert. Derzeit ist der Turm ein Nationaldenkmal und ist auch das Wappen der Stadt.
Prizzi - Mauern, Türme und Tore Torre del Castello di Prizzi Der Turm war Teil des Schlosses, das 745 in der Zeit erbaut wurde, als Sizilien unter byzantinischer Herrschaft stand. Das Gebäude wurde aus Gründen der Verteidigung gegen die Angriffe der Türken gebaut. Das Schloss bestand aus drei Türmen, von denen nur einer übrig blieb. Der drei Meter hohe Turm wurde von Matteo Bonello restauriert.
Randazzo - Mauern, Türme und Tore Porta San Giuliano o Aragonese Das Tor von San Giuliano, das auch als aragonesisches Tor anerkannt ist, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Über der Tür sind die Banner von Peter I. von Aragon sichtbar. Es ist eine der vier Türen, die Teil der Mauern von Randazzo waren. Es erstreckt sich auf der längsten Seite der Stadtmauer. In der Nähe der Tür gaben Zollbeamte zu, die die in der Stadt angekommenen Produkte überprüften.
San Vito Lo Capo - Mauern, Türme und Tore Torre Torrazzo Der Torrazzoturm wurde zwischen Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts aus Gründen der Verteidigung vor Feinden gebaut. Es hat eine kreisförmige Struktur mit großen Steinen. Der Torrazzo Tower ist einer der ältesten Türme in San Vito Lo Capo und wird aus diesem Grund auch „alter Turm“ genannt.
San Vito Lo Capo - Mauern, Türme und Tore Torre Uzzo Die Uzzo Towers wurden 1583 vom florentinischen Architekten Camillo Camilliani erbaut und waren später Gegenstand zahlreicher Restaurationen. Alle Türme sind mit einer quadratischen Grundstruktur gebaut.
Sciacca - Mauern, Türme und Tore Torre del Tradimento Der Turm des Verrats wurde um das fünfzehnte Jahrhundert mit der Aufgabe erbaut, das Gebiet der gleichnamigen Cala zu verteidigen. Die Struktur steht zwischen einem alten Haus mit Pergola auf der Außenseite und einem anderen mit Metallrahmen. Die Zusammensetzung ist zylindrisch mit einem Durchmesser von sechs Metern und hat eine Terrassenabdeckung zum Sammeln von Regenwasser.
Sciacca - Mauern, Türme und Tore Porta San Salvatore Die Porta San Salvatore war die Haupteingangstür zur Stadt Sciacca. Es hat seinen Namen von der gleichnamigen Kirche, die sich in der Nähe befindet, und als älteste Tür präsentiert sie verschiedene architektonische Konstruktionen. Die Konstruktion besteht aus verschiedenen Ornamenten, Füllhorn und Kommas, die jeden faszinieren, der daran interessiert ist, sie zu besuchen.
Marsala - Mauern, Türme und Tore Torrione di Mozia Der Turm von Mozia ist Teil einer massiven Pflanze, die größtenteils aus quadratischen Blöcken und großen Massen roher Ziegelsteinen besteht. Dies lässt uns an die verschiedenen Veränderungen der Materie denken, die im Laufe der Jahrzehnte stattgefunden haben. Es wird davon ausgegangen, dass die große Aktivität der Materialbewegung auf das 6. und 5. Jahrhundert vor Christus zurückreicht. Der Turm ist eines der meistbesuchten Denkmäler in der Gegend, da es ein großes Zeugnis für die Befestigungsanlagen der Moziesi ist.
Augusta - Mauern, Türme und Tore Torre Avalos Der Turm von Avalos wurde 1570 von Vizekönig Don Francisco Fernandez Avalos de Aquino erbaut. Es befindet sich auf der Insel im Ionischen Meer auf Sizilien. Offiziell ist es Teil der Gemeinde Augusta in der Provinz Syrakus auf Sizilien. Der Turm und die Laterne wurden 1678 von den Franzosen abgerissen, 1681 wurde sie wieder aufgebaut. Der Turm von Avalos hat eine Höhe von 26 m und wurde bis in die 1970er Jahre von der Marine als Hafenkontrollzone genutzt. Es gehört zum Mittelalter.
Messina - Mauern, Türme und Tore Torre Bianca o Mozza Der Weiße Turm, auch Torre Scollato genannt, hat eine abgeschnittene konische Form. Neben der Hauptfunktion der Verteidigung von Produktions- und Handelsaktivitäten gegen Piratenangriffe wurde es als Ort zum Sammeln und Sammeln von Lebensmitteln genutzt und war auch eine Unterstützung für Radio- und Fernsehantennen. Der Bau wurde modifiziert und das heutige Erscheinungsbild ist auf militärische Nutzung während der britischen Besatzung im 19. Jahrhundert zurückzuführen. Der Turm hat eine große kulturelle und architektonische Bedeutung.
Messina - Mauern, Türme und Tore Bastione San Vincenzo Die Bastion von San Vincenzo befand sich in der gleichnamigen Festung, die bereits in den alten Stadtmauern von Messina existierte. Es wurde auf Geheiß von Karl V. erbaut und vom Architekten Antonio Ferramolino entworfen, um die Verteidigung der Stadt zu stärken und eine Stadtplanung von Messina zu ermöglichen.
Nicosia - Mauern, Türme und Tore Torre Campanaria del Duomo Der Glockenturm ist ein hervorragendes Beispiel für gotisch-normannische Architektur der Region Sizilien und gehört zur Kathedrale von Nikosia. Es wurde kürzlich wieder aufgebaut, so lange es durch Blitze an der Spitze beschädigt wurde.
Noto - Mauern, Türme und Tore Porta Reale Ferdinandea Das Königstor von Ferdinandea von Noto ist das Symbol des Eintritts in die Stadt. Es wurde 1838 zu Ehren von König Ferdinand II. von Bourbon entworfen. Der Bau wurde im selben Jahr fertiggestellt und ist heute noch gut erhalten.
Noto - Mauern, Türme und Tore Torre Vendicari Der Vendicari Tower befindet sich in der Nähe der Bucht von Vendicari. Der Turm wurde mit gut quadratischen Kalksteinbecken für die Kantonale gebaut. Das Denkmal hat einen rechteckigen Plan. Vom Turm aus können Sie die Überreste des Tunnara, die Klippe, den Strand, die Insel Vendicari und die gleichnamige Bucht sehen. Der Turm von Vendicari kann nur nach vorheriger Reservierung besichtigt werden.
Noto - Mauern, Türme und Tore Porta d. Montagna Die Tür zum Berg, von dem aus Sie den Monte Alveria erreichen, befindet sich im „antiken Noto“, der antiken Stadt Noto, die 1693 durch ein starkes Erdbeben zerstört wurde. Noto hatte mächtige Mauern (Befestigungsanlagen), von denen aus es durch zwei Nord- und Südtor und sieben kleinere Tore erreicht wurde, eines davon genau „Das Tor des Berges“. Die Befestigungsanlagen wurden während der arabischen Herrschaft zwischen 800 und 900 errichtet, die Tür ist noch gut erhalten.
Cinisi - Mauern, Türme und Tore Torre Molinazzo Der Mulinazzo-Turm wurde 1552 von Vizekönig Juan de Vega erbaut. Im Jahr 1584 wurde der Turm fertiggestellt und heute wird er auf einer pyramidenförmigen Stammstruktur präsentiert.
Cinisi - Mauern, Türme und Tore Torre dell' Orsa Der Tonnara dell'Ursa-Turm ist ein Küstenverteidigungsturm in der Gemeinde Cinisi in Palermo. Im Jahr 1401 befand sich das Gebäude im Besitz der Abtei San Martino delle Scale. Derzeit befindet sich der gesamte Komplex, einschließlich des Turms, im Besitz der Gemeinde Cinisi.
Corleone - Mauern, Türme und Tore Torre del Castello Soprano Der Turm des Sopranschlosses ist der einzige strukturell noch deutlich sichtbare Teil, der bis heute angekommen ist. Dieser Bau stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und wurde auf einer Klippe errichtet, um die verschiedenen Siedlungen in der Gegend zu verteidigen und zu kontrollieren. Aber im Allgemeinen gibt es nur Ruinen der Struktur.
Gangi - Mauern, Türme und Tore Torre Saracena Der Sarazen-Turm wurde im Mittelalter mit der Funktion der Verteidigung und Kontrolle des umliegenden Territoriums gebaut. Er verdankt seinen Namen der zylindrischen Form, die es besitzt. Der Turm wurde durch eine Leiter aus Heringen erreicht, die zur Öffnung vom Ogivalbogen im Norden führte. Derzeit befindet sich das Anwesen im Bereich der Relevanz des Kapuzinerklosters Gangi.
Gangi - Mauern, Türme und Tore Torre dei Ventimiglia Der Ventimiglia-Turm wurde 1337 von Francis I. erbaut und zeichnet sich durch eine gotisch-normannische Struktur aus. 1560 wurde es an die Mutterkirche angeschlossen, deren Glockenturm es ist. Der Turm hat eine quadratische Struktur, die in drei Ebenen unterteilt ist und zeigt in den oberen Stockwerken eine Uhr aus dem Jahr 1758.
Carini - Mauern, Türme und Tore Torre Muzza Torre Muzza wurde während des Kurses um das 16. und 17. Jahrhundert erbaut und wurde auch Torrazza genannt. Seine Funktion war die reine Verteidigung der sizilianischen Küste und stand in visueller Verbindung mit dem Turm von Isola delle Femmine und mit zwei anderen Türmen in der Gegend. Es befindet sich derzeit in einem Zustand des Verfalls und nur die Basis bleibt von der ursprünglichen Struktur übrig.
Carini - Mauern, Türme und Tore Torre Ciachea Torre Ciachea oder Ciachia befindet sich in der Ortschaft Carini. Diese Art der Konstruktion wurde gebaut, weil das Gebiet sehr sumpfig und sumpfig war und daher Gebäude erforderlich waren, die angehoben wurden und den Anbau der Produkte der Gegend ermöglichten. Heute befindet es sich in Privatbesitz und wird für Veranstaltungen wie Zeremonien oder Hochzeiten genutzt.
Carlentini - Mauern, Türme und Tore Torrioni di Carlentini Diroccato Die Türme von Carlentini stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind Verteidigungsbefestigungen, die von den Spaniern gebaut wurden. Leider ist der Bau dieser Gebäude noch nicht abgeschlossen. Auch aus diesem Grund sind heute nur Teile der Struktur sichtbar. Die Türme befinden sich im historischen Zentrum, das mit den restlichen heutigen Gebäuden integriert ist.
Cefalu' - Mauern, Türme und Tore Torre Calura Der Ursprung des Turms stammt aus dem 16. Jahrhundert, das von Marco Antonio Colonna als Teil des Verteidigungssystems der Küste in Auftrag gegeben wurde. Es ist eine typische Sichtungsstruktur eines quadratischen Plans, der damals fast den gesamten angrenzenden Bereich kontrollierte. Heute befindet sich das Gebäude in Privatbesitz, befindet sich aber nicht in einem guten Erhaltungszustand.
Enna - Mauern, Türme und Tore Torre di San Giovanni Was ist von der Kirche San Giovanni Battista übrig. Es wurde in den 60er und 70er Jahren restauriert und präsentiert die Konstruktion einer normannisch-arabischen Kuppel, die die konische und Majolika-Spitze ersetzt, die sie ursprünglich überragte.
Ragusa - Mauern, Türme und Tore Porta Walter Das Walter Gate oder die Porta Vattiri ist die einzige der fünf Eingangstüren (Süden) zur antiken Stadt, die sich den Jahrhunderten widersetzt hat. Die heutige Tür, 5 m hoch und 3 breit, wurde in der ersten Hälfte des 600 anlässlich des Besuchs des Vizekönigs von Sizilien gebaut.
Camastra - Mauern, Türme und Tore Torre Castellazzo Ihr Bau kann auf verschiedene Epochen datiert werden. Ein Teil der Struktur stammt aus der Altsteinzeit, während die Terrasse aus dem 16. Jahrhundert stammt. Derzeit befindet sich der Turm in einem Zustand der Verlassenheit und des Verfalls.