Mauern, Türme und Tore Forte Serre Marie Das Serre Marie Fort wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut und ist Teil des imposanten Komplexes der Gebäude des Fort von Fenestrelle. Die Struktur sieht aus wie eine echte Batterie mit sechs Teilen, die ursprünglich die Umgebung des Talbodens in der Nähe von Usseaux übertraf. Der Staub wurde durch einen Tunnel erreicht, der unter dem Straßenniveau verlief.
Mauern, Türme und Tore Blockhaus del Falouel Das Blockhaus del Falouel wurde 1982 erbaut und war die Festung des gleichnamigen Wachkorps. Es bestand aus einer kubischen Kaserne, die in drei Stockwerke unterteilt war, in denen etwa siebzig Schütze Schutz hatten. Es gibt keine Spur von der Zugbrücke am Eingang, aber die Konstruktion ist immer noch in ausgezeichnetem Zustand.
Mauern, Türme und Tore Forte San Carlo Fort San Carlo wurde zwischen 1731 und 1789 erbaut und stellt das am besten erhaltene Gebäude im Komplex Fort of Fenestrelle dar. Der Zugang war durch das Königliche Tor für Adlige, Offiziere und Botschafter reserviert. Der Offizierspavillon, der Gouverneurspalast, eine Kirche und einige Lagerhäuser sind Teil dieses Forts.
Mauern, Türme und Tore Forte Tre Denti Das Three Teeth Fort wurde 1692 auf Geheiß von General Catinat im Auftrag aus Frankreich erbaut. Das Gebäude ist nach drei Felsspikes benannt, die ursprünglich auf der Baustelle gefunden wurden. Im 18. Jahrhundert wurde auch die sogenannte Devil's Garitta errichtet, die über Rampen von Seitentreppen erreichbar ist. Die Struktur des Forts bestand aus einem Aquädukt, das in den Berg ging und Wasser aus einer natürlichen Quelle nahm.
Mauern, Türme und Tore Ridotta Santa Barbara La Reducta Santa Barbara liegt auf einer Höhe von 1550 m und führt die Seite des Berges des Fort von Fenestrelle hinauf. Die Struktur hat eine abgeschnittene Pyramidenform mit sehr dicken Wänden und einer quadratischen Basis. Es wird vermutet, dass es draußen eine Zugbrücke gab, von der aus man die Cannon Road erreichen konnte.
Mauern, Türme und Tore Forte di Fenestrelle Das Fort von Fenestrelle ist ein befestigter Komplex, der vom 18. bis 19. Jahrhundert in Val Chisone erbaut wurde. Es heißt „Die Große Mauer von Piemont“ für seine Entwicklung entlang der linken Talflanke. Die Designidee stammt von Ignazio Bertola, der sie mit der Absicht baute, die italienisch-französische Grenze zu schützen. Der Komplex war nicht Schauplatz schwerer Angriffe, sondern nur der Protagonist kleinerer Konflikte und eines kurzen Zusammenstoßes während des Zweiten Weltkriegs. Die Struktur des Forts besteht aus 7 reduzierten und 3 Festungen, die durch Treppen, Wälle und Stände miteinander verbunden sind.