Siracusa - Leuchttürme und Beobachtungsstellen Tonnara di Santa Panagia Die Tonnara di Santa Panagia wurde im achtzehnten Jahrhundert nach dem Erdbeben von 1693 erbaut, obwohl seine Ursprünge auf das Jahr 1100 zurückreichen. In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde es inaktiv, nachdem der Thunfischfang durch fliegende Netze und das Angebot verschiedener chemischer Industrien in der näheren Umgebung eingeführt wurde. Leider befindet sich die Tonnara heute in einem sich verschlechternden Zustand, obwohl Projekte für seine Umstrukturierung eingerichtet wurden.
Acireale - Leuchttürme und Beobachtungsstellen Torre Sant' Anna (faro) Der Turm von Sant'Anna stammt aus dem 16. Jahrhundert und die Arbeiten an seinem Bau dauerten zwanzig Jahre. Es befindet sich in Capo Mulini und wurde gebaut, um die Küste zu stärken. Später, im Jahr 1868, wurde der Turm von Sant'Anna in einen Leuchtturm umgewandelt. Es gab eine Wachbehörde mit der Aufgabe, die Annäherung von Racking-Schiffen zu alarmieren. Heute bleibt es ein Sichtungsfeuer.
Lampedusa - Leuchttürme und Beobachtungsstellen Capo Ponente Der Leuchtturm von Lampedusa oder der von Capo Ponente wird als Bezugspunkt für Seeleute angesehen.