Kirchen und Kultstätten Basilica di Superga Das wichtigste Architekturwerk von Juvarra, das 1731 von Carlo Emanuele III. eingeweiht wurde. Das Hotel liegt auf dem Superga-Hügel und ist einer der höchsten und panoramischsten Punkte in Turin. Es beherbergt die Gräber der Savoyenkönige.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Carlo Die Südseite der Piazza San Carlo endet. Das Gebäude hat einen einzigen Schiffsplan mit zwei Spannweiten mit einem Kreuzgewölbe. An den Seiten vier Kapellen, die im Laufe der Jahre renoviert wurden.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Lorenzo Kirche von bescheidenem Ausmaß, aber von großem architektonischem Interesse. Es ist eines der bedeutendsten Werke von Guarini für seine komplexe Struktur und sein Interieur mit einem zentralen Plan, der reich mit Marmor, Stuck und Vergoldung verziert ist.
Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Giovanni Battista Die Kathedrale des Hl. Johannes des Täufers wurde zwischen 1491 und 1498 von Kardinal della Rovere erbaut. Der Dom hat eine weiße Marmorfassade im Renaissance-Stil und einen roten Backstein-Glockenturm. Im Inneren wird das Heilige Grabtuch in einem wasserdichten Fall aufbewahrt. Zuvor wurde das Leichentuch, das den Körper Jesu in das Grab einwickelte, in die Kapelle gelegt und im 17. Jahrhundert von Guarino Guarini hinzugefügt wurde.
Kirchen und Kultstätten La Gran Madre di Dio Ein neoklassizistischer Dom, der zwischen 1827 und 1831 am Ufer des Po erbaut wurde, um die Rückkehr von Vittorio Emanuele I. nach dem Wiener Kongress zu feiern. Davor befindet sich die imposante Piazza Vittorio Veneto.
Kirchen und Kultstätten Santuario della Consolata Es wurde von Guarini im XVI. in der antiken mittelalterlichen Kirche errichtet. Rechts von der neoklassischen Fassade steht ein romanischer Glockenturm. Das Interieur ist komplex und voller Dekorationen.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Christina Das Hotel liegt neben der Zwillingskirche San Carlo und schließt die Südseite der Piazza San Carlo. Die Fassade ist nach dem damaligen barocken Geschmack leicht konkav.
Kirchen und Kultstätten Chiesa della SS. Annunziata Zu Beginn des 20. Jahrhunderts im neobarocken Stil umgebaut, wird es von Turin wegen einer bekannten mechanischen Krippe sehr geliebt. Im Inneren reiche Barockdekoration: Köpfe von Putten, Schriftrollen, reiches Polychrom.
Kirchen und Kultstätten Santuario Sant'Antonio da Padova Das Heiligtum des Heiligen Antonius von Padua befindet sich in der Stadt Turin und wurde zwischen 1232 erbaut und dann 1310 beendet. Das Heiligtum wird „Heilig“ genannt. Dieses Gebäude gehört zu den wichtigsten katholischen Kultstätten der Stadt. Die Basilika gehört zu den wichtigsten in der Provinz und eine der am besten erhaltenen.