Bardonecchia - Kirchen und Kultstätten Cappella di San Sisto Interessante Zeugnisse mit Fresken sowohl drinnen als auch draußen.
Bardonecchia - Kirchen und Kultstätten Patrimonio artistico 53 religiöse Gebäude: 5 Pfarrkirchen, zahlreiche Kapellen mit Fresken und Votivmasten. Die Kirchen und Kapellen bilden und enthalten ein künstlerisches und architektonisches Erbe von großem Interesse. Info www.barrdonecchia.it
Bardonecchia - Kirchen und Kultstätten Parrocchiale di Sant'Andrea Apostolo Erbaut im Jahr 1477. Unter den Möbeln sticht der Retable des Hochaltars aus dem siebzehnten Jahrhundert und das Chorrednerpult einer der ältesten Beweise für die skulpturale Aktivität der Bewohner des Weilers Bardonecchia hervor.
Bardonecchia - Kirchen und Kultstätten Cappella dei SS Andrea e Giacomo Zu Fuß vom Weiler Horres aus erreichbar. Interessante bildliche Zeugnisse sowohl draußen als auch drinnen. Panoramalage oberhalb des Bardonecchia Becken.
Bardonecchia - Kirchen und Kultstätten Parrocchiale di San Pietro Bereits 1296 erwähnt. Ein einziges Kirchenschiff mit polygonaler Apsis, die nach Osten ausgerichtet und mit Tuffrippen verziert ist. Die Baustelle aus dem Jahr 1758 ist bemerkenswert. Im Inneren befinden sich bedeutende Verzierungen mit Fresken.
Bardonecchia - Kirchen und Kultstätten Parrocchiale di Sant'Ippolito Die heutige Pfarrkirche wurde zwischen 1826 und 1829 in der gleichen Gegend umgebaut, auf der die primitive romanische Kirche stand, und verfügt über zwei Glockentürme (die ursprüngliche Romanik und die gleichwertige Kuppel) und wichtige Zeugnisse von Skulpturen und Schnitzereien.
Bardonecchia - Kirchen und Kultstätten Parrocchiale di San Lorenzo Martire Die Antike des Gebäudes wird durch den kleinen romanischen Glockenturm belegt. Rogationskreuz aus rosa Marmor auf der Außenseite, großer Retable, Leinwand von Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz mit SS Hippolytus und Lorenzo, Taufbecken aus Marmor aus dem Jahr 1632 im Inneren
Bardonecchia - Kirchen und Kultstätten Cappella di Notre Dame du Coignet Zu Fuß erreichbar, ein Landgebäude von großem Interesse, da es bedeutende Freskenzyklen zwischen dem Ende des 15. und 16. Jahrhunderts (innen und außen) beibehält
Bardonecchia - Kirchen und Kultstätten Parrocchiale di Sant'Antonio Abate Erbaut zwischen 1694 und 1698 (Original von 1487). Interior dominiert von Holzschnitzereien. Dekorationen mit Girlanden aus Blumen und Früchten (Trauben) sind das Werk von Schnitzern des Melezet aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Bardonecchia - Kirchen und Kultstätten Cappella Madonna del Carmine Hauptsitz des Museums für Alpine Religiöse Kunst
Kirchen und Kultstätten Pilone Pra Lavin rochemolles - Bardonecchia Ende des 15. Jahrhunderts komplett mit Fresken erbaut