Almenno San Bartolomeo - Kirchen und Kultstätten Rotonda di San Tomè Die Kirche St. Thomas in Lemine oder Rotonda di San Tomè, oder nur San Tomè, wie allgemein bekannt, befindet sich in der Gemeinde Almenno San Bartolomeo. Es ist ein kirchliches Gebäude mit einem Rundplan im romanischen Bergamo-Stil aus der ersten Hälfte des zwölften Jahrhunderts, der dem Heiligen Thomas gewidmet ist.
Sant'Omobono Terme - Kirchen und Kultstätten Santuario Madonna della Cornabusa Das Heiligtum von Madonna della Cornabusa liegt auf einer Höhe von etwa 700 m, fast im Bach versteckt und sieht aus wie eine Höhle. Der Name „Cornabusa“ stammt von zwei Wörtern im Bergamo-Dialekt: „Corna“, was Rock und „Busa“ bedeutet, was Loch bedeutet. Das Heiligtum entstand in der zweiten Hälfte des Jahres 1400, als ein taubstummes Mädchen von Geburt an die Statue der Jungfrau Maria in der Höhle während eines Gewitters entdeckte.
Almenno San Salvatore - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Giorgio in Lemine Die Kirche San Giorgio in Lemine befindet sich in der Gemeinde Almenno San Salvatore. Es ist ein romanisches kirchliches Gebäude mit einer Basilika mit drei Schiffen aus dem XI-XII Jahrhundert, das Teil des romanischen Zyklus ist, der typisch für die mittelalterliche Bergamo-Kunst ist.