Porta Asinaria
Mutter aller Kirchen von Rom ist die Erzbasilika, Kathedrale des Papstes und Bischofskirche Roms ist
San Giovanni in Laterano (St. Johann im Lateran).
Sie ist gelegen nahe der „
Porta Asinaria“ am Beginn der Via Appia Nuova und ist die Kirche der Titelheiligen Johannes des Täufers und Johannes des Evangelisten. Unmittelbar am Tiberufer liegt Sankt Paul vor den Mauern, welches die Begräbnisstätte des Völkerapostels Paulus war.
Über einer Kapelle mit dem Grab des hl. Paulus, († um 67 n. Chr., enthauptet), wurde 386 mit dem Bau begonnen. Hier fand auch der 1. ökonomischer Gottesdienst eines Papstes am 25. Jan. 1964 in der Basilika „St. Paul vor den Mauern“ statt.
Eine weitere Kirche, die man gesehen haben muss ist die Santa Maria Maggiore. Sie ist die Größte und ehrwürdigste der rund 80 Marienkirchen der Stadt.
Sie ist die erste der Gottesmutter geweihten
Kirche in Rom. Die heutige Basilika wurde nach Verkündung der Gottesmutterschaft Mariens auf dem Konzil von Ephesus 431 unter Papst Sixtus III. mit Titel „Santa Maria Maggiore“ als bedeutendste Marienkirche des Abendlandes geweiht. Hier wurde auch die erste Christmette gefeiert.
Man sollte nicht alle drei Kirchen an einem Tag sehen, sonst riskiert man, sich nachher an keine der drei eindrucksvollen Kirchen zu erinnern.
geschrieben von Adeline Scheel - Letzte Änderung: 25/10/2019