Latina - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di S. Marco Die Kathedrale von San Marco wurde Anfang der 1930er Jahre, als die Stadt gegründet wurde, nach einem Projekt des Architekten Oriolo Frezzotti erbaut. In der vom Bildhauer Francesco Magni geschaffenen Statue des Schutzheiligen Markus und der Statue des Heiligen Antonius.
Minturno - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Pietro Apostolo Die ehemalige Kathedrale wurde zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert erbaut. im Laufe der Jahre verschiedenen Veränderungen unterzogen. Der Plan ist ein lateinisches Kreuz und das Mittelschiff ist mit einer quadratischen Holzkommode und goldenen zentralen Rosenfenstern bedeckt, in der Mitte das Wappen mit der päpstlichen Diadem und den Schlüsseln des heiligen Petrus, die 1851 von Ferdinand II eingeweiht wurden. Im rechten Gang können Sie die „Kapelle des Sakraments“ von 1587 und an der Mittelwand eine Leinwand mit „Das letzte Abendmahl“, von Andrea da Salerno, bekannt als Sabatino. Von großem künstlerischem Interesse ist das „Pergamo“.
Sabaudia - Kirchen und Kultstätten Santuario Santa Maria della Sorresca Das Hotel liegt am Ufer des Paola-Sees, an einem sehr eindrucksvollen Ort. Das Heiligtum stammt aus dem zwölften Jahrhundert und sein Bau wird den basilianischen Mönchen von Grottaferrata zugeschrieben.
Gaeta - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Francesco Das Kloster wurde 1222 von dem heiligen Franziskus selbst gegründet. Er wurde großzügig von König Karl II. von Anjou unterstützt, der dem Franziskanerorden sehr nahe stand.
Gaeta - Kirchen und Kultstätten Chiesa di S. Giovanni a Mare Die Kirche San Giovanni a Mare, im Volksmund San Giuseppe genannt, befindet sich im Zentrum von Gaeta, nahe dem Meer. Das Denkmal wurde auch St. Joseph genannt, weil sich darin die Mitglieder der Bruderschaft der Zimmerleute versammelten. Das Gebäude wurde im zehnten Jahrhundert auf Befehl des Herzogs Gaeta Johannes IV. geboren und in den folgenden Jahrhunderten mit Gemälden geschmückt und mit barocken Dekorationen bereichert.
Gaeta - Kirchen und Kultstätten Santuario della Madonna Spaccata Es wurde im elften Jahrhundert erbaut und erhebt sich auf einen Schlitz im Felsen, der der Legende nach zum Zeitpunkt des Todes Christi entstanden ist, als der Schleier des Tempels von Jerusalem zerrissen wurde.
Latina - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria Goretti Die in den 1950er Jahren erbaute Kirche Santa Maria Goretti ist der Schutzpatronin von Agro Pontino gewidmet. Im Inneren Graffiti-Fresken mit Heiligen und Märtyrern.
Minturno - Kirchen und Kultstätten Chiesa dell'Annunziata Es wurde um 1300 auf Geheiß der Familie Minutilli im gotischen Stil erbaut. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte aufgrund der Schäden, die zuerst 1552 von den Türken, dann 1799 von den französisch-polnischen Truppen und des Feuers von 1888 und auch seit dem letzten Weltkrieg verursacht wurden, mehreren Renovierungen unterzogen. 1930, nach dem Abriss der Barockaltäre, kamen die „Madonna mit dem Kind“ und „Die Kreuzigung“ von Giotto oder einem seiner Schüler auf Reisen aus Neapel (1333) ans Licht.
Minturno - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Francesco Der Bau stammt aus dem Jahr 1320, auf Geheiß von Roffredo III. Caetani, Graf von Traetto von 1299 bis 1336 und Enkel von Papst Boniface VIII. Das Interieur besteht aus lebendem Stein mit einem einzigen Kirchenschiff, an der rechten Wand befindet sich das Fresko der „Madonna delle Grazie“, zu ihren Ehren wird das alte „Festival of Regne“ gefeiert.
Scauri - Kirchen und Kultstätten Chiesa di M. SS. Immacolata In alten Zeiten war es die Herzogskapelle der Familie Caracciolo Carafa, und seit 1931 wurde sie die Pfarrei der Unbefleckten Empfängnis, Patronin von Scauri. Auch von der Frau von Vittorio Emanuele III, Elena von Savoia, während ihres Urlaubs besucht, wo sie zur Messe ging. Die Patronin wird am 8. September mit einer feierlichen Prozession der Statue der Jungfrau Maria gefeiert, die 1954 vom Südtiroler Tischler Giuseppe Obletter geschnitzt wurde.
Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna della Libera località fontana perrelli - Scauri Errichtet um das vierzehnte Jahrhundert zuvor Maria von Bethlehem geweiht. Laut einigen Gelehrten könnte der Tempel von den Templern errichtet worden sein, weil sie früher Tempel in Seinem Namen errichteten.