Aosta - Kirchen und Kultstätten Chiesa collegiata di Sant'Orso Die Stiftskirche der Heiligen Peter und Orso stellt zusammen mit der Kathedrale von Aosta das wichtigste Zeugnis der Geschichte der sakralen Kunst im Aostatal dar. Von besonderem Interesse sind die alten ottonischen Fresken, die zwischen dem Dach und der Abdeckung des Mittelschiffs erhalten sind, und das Kloster mit seinen prächtigen mittelalterlichen Hauptstädten.
Aosta - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Aosta Es stammt aus dem vierten Jahrhundert nach Christus und hat eine Struktur mit einem lateinischen Kreuzplan mit drei Schiffen und einem kleinen Kreuzgang. In verschiedenen Baustilen hergestellt: Romanisch, Renaissance und Neoklassizismus, beherbergt es interessante Fresken aus dem elften Jahrhundert.
Gressoney Saint Jean - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San giovanni Battista Ursprünglich aus dem Jahr 1500 und später 1725 wieder aufgebaut, befindet sich die Pfarrkirche Gressoney Saint-Jean. Die Innenräume sind elegant und groß.
Aosta - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santo Stefano Die Kirche Santo Stefano zwischen der Jean-Laurent Martinet Straße und Via Abbé Joseph-Marie Trèves wurde im 18. Jahrhundert auf der Grundlage einer anderen Kirche renoviert. Im Inneren befindet sich eine hölzerne Statue des Heiligen Christophorus.
Ayas - Kirchen und Kultstätten Chiesa Parrocchiale di San Martino Rechteckiges Gebäude mit drei Schiffen ist das Ergebnis einer Umstrukturierung des neunzehnten Jahrhunderts. Es hat einen hohen Glockenturm, der bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Bemerkenswert im Hochaltar, gebaut aus geschnitztem Holz.
Pre'Saint Didier - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Lorenzo Es wurde im fünfzehnten Jahrhundert wieder aufgebaut und Ende des 19. Jahrhunderts erweitert; das heutige Gebäude wurde am 3. Juli 1891 von Monsignore Duc, Bischof von Aosta, geweiht.
Villeneuve - Kirchen und Kultstätten Chiesa Antica di Santa Maria Im Jahr 1416 wurde die Kirche mit zahlreichen Altären und renommierten liturgischen Möbeln versehen. Im Laufe der folgenden zwei Jahrhunderte wurden neue Kapellen gegründet.
Gressoney la Trinite' - Kirchen und Kultstätten Parrocchiale di S. Giovanni Battista Erbaut im 18. Jahrhundert mit dem Ziel, die bestehenden Strukturen aus dem 16. Jahrhundert zu erweitern. Die Pfarrei Gressoney-Saint-Jean feiert am 24. Juni ihren Schutzpatron, den Heiligen Johannes den Täufer, mit einem feierlichen Ritus.
Antagnod - Kirchen und Kultstätten Chiesa parrocchiale di San Martino Die derzeitige Konstruktion ist das Ergebnis von Änderungen an einem bereits bestehenden Gebäude, die wahrscheinlich auf das 5. Jahrhundert zurückreichen.
Antagnod - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di S.Maria Es wurde 1500 erbaut und zeichnet sich sowohl durch gotischen als auch durch Renaissance-Stil aus und enthält das Bestattungsdenkmal für Maurizio Savoyen und einen spätbarocken Altar aus der Savoyenzeit.