Die Kirche ist im gotischen Stil entstanden mit einem Umriss von einem lateinischen Kreuz. Die Ausschmückung ist aber eher barock und geht auf die zweite Hälfte des 17.Jahrhunderts zurück.
Die Kapelle der Santa Restituita ist von besonderer Interesse, denn sie ist eine paleochristianische Kapelle, was dann in dem modernen Gebäude eingegliedert wurde. Sie beherbergt Skulpturen aus dem 14.Jahrhundert und einige Werke von Luca Giordano. Rechts von dem Apsis finden wir die Taufkapelle Sankt Johannes in Quelle. Vielleicht die älteste in ganz Europa. In dem Dom befindet sich auch die berühmte Kapelle der Schatz von San Gennaro. Jedes Jahr im Januar erscheint das Wunder von San Gennaro: sein trockenes Blut, welches hier als Reliquie aufbewahrt wird, wird wieder flüssig. Die Wissenschaftler stehen ohne jegliche akzeptable Erklärungen vor diesem Phänomen. Und somit bleibt es das Objekt der Glaube.
In dem Dommuseum San Gennaro werden prachtvolle Kunststücke aufbewahrt. Viele von ihnen sind Widmungen und Schenkungen an den heiligen Schutzpatron.