Eine charakteristische Straße, die Hauptverkehrsader der Stadt, stammt aus der ersten Hälfte des 16.Jahrhunderts: Die "Via Toledo". Heute ist diese Strasse eine Fussgängerzone und somit das pulsierende Herz der Stadt Neapel., die regionale Hauptstadt von Kampanien. Zirka 1,2 Kilometer lang, entwickelt sich die Zone zwischen Piazza Plebiscito und Piazza Dante.
Auf Geheiß des spanischen Vizekönigs Pedro de Toledo wurde das Projekt Giovanni Benincasa und Ferdinando Manlio mit der Idee beauftragt, das Viertel "Largo di Mercato" (heute Piazza Dante) mit dem Stadtteil Chiaia zu verbinden.
In der Via Toledo befinden sich neben zahlreichen wunderbaren Geschäften edle Gebäude, die Galerie Umberto I, Theater, Cafés, Büros und Banken.