Palazzo Martinengo
Der Martinengo-Palast, der auf die '500 zurückgeht und im neoklassizistischen Stil renoviert wurde, vor dem ein Obelisk mit vier Statuen steht, wurde zu Ehren von Ferdinand I. von Österreich erbaut. Das Gebäude wurde renoviert, die sein Aussehen mehrfach veränderten. Von 1859 bis 1935 war das Gebäude als Hauptsitz der Königlichen Präfektur bestimmt, während derzeit die Dauerausstellung der Mineralsammlung Fulvio Grazioli sowie das städtische Historische Archiv beherbergt.
Via Dante 19-21 - Sondrio