Torre dei Conti
Der Turm der Grafen wurde 1238 auf Geheiß von Papst Innozenz III. errichtet, der ihn für seine Familie, die Grafen von Segni, bauen ließ. Erbaut auf der Struktur einer der vier Exedra des Portikus des Friedenstempels, war es mit Travertinplatten der kaiserlichen Foren bedeckt. Das Gebäude erhielt auch den Spitznamen „Torre Maggiore“, da es fünfzig Meter hoch war. Heute ist das Gebäude nach dem Erdbeben von 1348 und anderen in Folgeperioden fast halbiert oder neunundzwanzig Meter hoch.
Vicolo delle Carrette, 33 - Rom