Tor San Michele
Tor San Michele wurde auf Geheiß von Pius V. gebaut, der beschloss, es seinem Beschützer, dem Erzengel Saint Michael, zu widmen. Es wurde gebaut, um Tor Boacciana, den Sitz des päpstlichen Zolls, zu ersetzen. Es wurde beschlossen, mit dem Bau des neuen Turms nach dem Überlauf des Tibers im Jahr 1557 fortzufahren. Michelangelo Buonarroti wurde mit dem Bau des Turms beauftragt, aber er beendete das Projekt nicht, da die Aufgabe nach seinem Tod an Giovanni Lippi überging. Bis ins 19. Jahrhundert wurde der Turm als Aussichtspunkt genutzt und wurde später zum Leuchtturm.
Via degli Atlantici, 26 - Rom