Die "Cappella degli Scrovegni", Scrovegni-Kapelle oder auch Arenakapelle genannt, ist eine wahre Schatztruhe der mittelalterlichen Malerei. Gewidmet der Santa Maria della Carità, "Unserer lieben Frau der Nächstenliebe".
Die Kapelle wurde am Anfang des 14. Jahrhunderts im Auftrag von Enrico Scrovegni erbaut und in ihrem Inneren finden wir die weltberühmten Fresken von Giotto, die der Meister zwischen 1303 und 1305 ausgeführt hatte.
Die Fresken bedecken den ganzen Innenraum und stellen unter anderem das Jüngste Gericht (über dem Hauptportal), die wichtigsten Episoden des Lebens Christi, der Jungfrau Maria, des Hl. Joachim und der Hl. Anna dar. Aber nicht nur, denn die Farbbenutzung und die sich hier entfaltende perspektivische Darstellung von Giotto bedeuten eine der wichtigsten Etappen der Entwicklung der europäischen Malerei.
Im Presbyterium können wir den Sarkophag von Enrico Scrovegni (1336) bewundern und über dem Altar die Figuren von der Madonna und zwei Engeln von Giovanni Pisano.